GOK-Blog
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
Suche
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemeines

Allgemeines

Wieso wird eine Butan- oder Propangasflasche nie zu 100 Prozent gefüllt?

19. Juni 2017/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas /von GOK Media

Eigentlich ist es kurios: Sie gehen zum Flüssiggashändler oder in den Baumarkt und möchten Ihre leere Gasflasche gegen eine volle tauschen. Sie bekommen aber eine zurück, die lediglich zu 80 Prozent gefüllt ist. Wer jetzt eine riesige Verschwörung wittert, dem sei gesagt: Es hat ganz praktische und wichtige Gründe, dass eine Butan- und Propangasflasche nie zu 100 Prozent befüllt wird – zu Ihrer eigenen Sicherheit. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/06/Titelbild-Gasflasche.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-06-19 07:00:062020-11-30 12:21:01Wieso wird eine Butan- oder Propangasflasche nie zu 100 Prozent gefüllt?

Welchen Druckregler benötige ich, um Gasgeräte innerhalb eines Raums oder Gebäudes zu betreiben?

23. Mai 2017/in Allgemeines, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Wissenswert Flüssiggas /von GOK Media

Es ist der typische Anwendungsfall: Sie möchten in der Küche Ihrer Wohnung oder des Hauses einen Gasherd mit einer 5 oder 11 Kilogramm-Gasflasche betreiben. Immer wieder stellt sich die Frage, welchen Druckregler Sie benutzen müssen, damit Sie Gasgeräte auch in geschlossenen Räumen einsetzen dürfen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/05/Gasgeraet-im-Raum-betreiben-GOK-Blog.jpg 600 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-05-23 07:00:112020-12-10 08:35:13Welchen Druckregler benötige ich, um Gasgeräte innerhalb eines Raums oder Gebäudes zu betreiben?

Wie viele Kilogramm Flüssiggas kann ich pro Stunde aus einem Gastank entnehmen?

8. Mai 2017/in Allgemeines, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Wissenswert Flüssiggas /von GOK Media

Natürlich spielt bei der Entnahmeleistung beziehungsweise Entnahmemenge von Gastank die reine Größe des Behälters eine wichtige Rolle. Je größer der Tank, desto mehr Kilogramm pro Stunde können Sie auch entnehmen. Aber mindestens ebenso einflussreich sind die Jahreszeiten und der Aufstellort des Tanks. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/05/Entnahmemenge-aus-Propangastank-GOK-Blog.jpg 450 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-05-08 07:00:512020-12-14 16:57:33Wie viele Kilogramm Flüssiggas kann ich pro Stunde aus einem Gastank entnehmen?

Welche Anschlüsse und Verbindungen können in einer Flüssiggasanlage vorkommen?

2. Mai 2017/in Allgemeines, Wissenswert Flüssiggas /von GOK Media

Der Aufbau von Flüssiggasanlagen kann relativ simpel sein, zum Beispiel bei kleinen Flaschenanlagen; er kann aber auch sehr aufwendig und vielschichtig sein wie bei Heizungen für großflächige Gebäudekomplexe. Da Flüssiggas darüber hinaus in sehr vielen unterschiedlichen Anwendungsfeldern zum Einsatz kommt, existiert eine Vielzahl an Anschluss- und Verbindungsmöglichkeiten. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/04/titelbild_anschluesse.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-05-02 07:00:402020-11-30 12:21:02Welche Anschlüsse und Verbindungen können in einer Flüssiggasanlage vorkommen?

Wie kann ich eine Anlage trotz leerem Gastank betreiben?

20. Februar 2017/in Allgemeines, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas /von GOK Media

Sommer: Das große Grillfest eines Restaurants steht an. Mitten in den Vorbereitungen verweigern Gasherd und Gasofen den Dienst. Winter: Minustemperaturen draußen, behagliche Wärme im Gebäude. Doch dann: Die Temperatur im Inneren sinkt, weil die Gastherme auf Störung ist. In beiden Fällen kann die Ursache sein, dass der Flüssiggastank leer ist. Was also tun? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/02/Eiswuerfel-auf-Heizung.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-02-20 07:00:512020-11-30 12:21:04Wie kann ich eine Anlage trotz leerem Gastank betreiben?

Wie schließe ich eine Gasflasche richtig an?

3. Januar 2017/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas /von GOK Media

Egal ob 5 oder 11 Kilogramm-Flasche, an jede sogenannte Kleinflasche muss im Normalfall ein Druckregler. Dieser regelt im folgenden auf den Nenndruck des angeschlossenen Gasgeräts herunter. Eine Gasflasche anzuschließen, ist an sich kein Hexenwerk. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/01/Gasflasche-richtig-anschliessen-mit-MiniTool.jpg 450 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-01-03 07:00:172020-12-15 09:37:20Wie schließe ich eine Gasflasche richtig an?

Welche Vorschriften und Regelwerke muss ich beim Bau und Betrieb einer Ölheizung beachten?

31. Oktober 2016/in Allgemeines, Flüssige Medien & Tankmanagement, Rund um die Heizölanlage, Vorschriften & mehr, Wissenswert Flüssige Medien /von GOK Media

WHG, TRÖl, TRwS, DWA, AwSV, VAwS, ÜWG, abZ, ETA – Was aussieht wie eine Explosion im Alphabet, ist in Wahrheit eine Auflistung von Gesetzen, Verordnungen und technischer Regelwerke etc., die Relevanz im Umgang mit der Ölheizung haben. GOK zeigt Ihnen, wofür die Abkürzungen stehen und was Betreiber beziehungsweise Monteur beachten muss. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/10/heizc3b6lanlage.jpg 536 800 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-10-31 07:00:202020-11-30 12:21:08Welche Vorschriften und Regelwerke muss ich beim Bau und Betrieb einer Ölheizung beachten?

Darf die Flüssiggasflasche bei der Entnahme auch liegen?

24. Oktober 2016/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas /von GOK Media

Glücklicherweise sieht man es selten bis nie, denn es sind mit die gravierendsten Fehler, die man im Umgang mit dem Propan-Butan-Gemisch machen kann: die Flüssiggasflasche kippen, hinlegen oder auf den Kopf stellen und so versuchen, ein Gerät zu betreiben. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/10/Gasflaschen-immer-stehend-betreiben-GOK-Blog.jpg 599 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-10-24 07:00:202020-12-11 13:02:59Darf die Flüssiggasflasche bei der Entnahme auch liegen?

Liefert GOK Produkte in Shop-Verpackungen?

17. Oktober 2016/in Allgemeines, Inside GOK /von GOK Media

Bei vielen Fachhändlern geht der Trend ganz klar zu  Shop-Verpackungen. Warum? Im besten Fall haben spezielle Verpackungslösungen positive Auswirkungen auf das Erscheinungsbild im Shop, Qualität, Schutz und Sicherheit sowie den Logistikprozess. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/10/kg7_3051-2.jpg 567 850 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-10-17 07:00:592020-11-30 12:21:08Liefert GOK Produkte in Shop-Verpackungen?

Wie kann ich feststellen, ob das OPSO (SAV) angesprochen hat?

8. August 2016/in Allgemeines, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas /von GOK Media

Die Überdruck-Sicherheitsabsperreinrichtung OPSO (SAV) kommt inzwischen bei einer Vielzahl von Druckreglern/Druckminderern zum Einsatz. Ob Sie angesprochen hat, lässt sich an der Sichtanzeige erkennen – sofern eine vorhanden ist. Falls nicht, gibt es einen simplen Trick. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-08-08 07:15:382020-11-30 12:21:10Wie kann ich feststellen, ob das OPSO (SAV) angesprochen hat?
Seite 3 von 7‹12345›»
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok-online.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen