• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggas Alltag3 / Druckregler, Gasflasche & mehr

Druckregler, Gasflasche & mehr

Gibt es Druckregler mit zwei oder mehr Anschlüssen?

19. März 2018/in Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit

Ein lauer Sommerabend im Urlaub. Sie haben Ihre Nachbarn vom Campingplatz zum Abendessen eingeladen. Gasgrill und Gaskochfeld benötigen Sie, um die knurrenden Mägen zu bedienen; im gasbetriebenen Kühlschrank sollen die Kaltgetränke für jedermann gut zugänglich lagern. Unter dem Strich drei Gasgeräte im Einsatz. Brauchen Sie nun also drei Gasflaschen und drei zugehörige Druckminderer oder gibt es welche mit mehreren Anschlüssen? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/03/Titelbild-Terrasse.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-03-19 07:00:262024-10-30 07:50:51Gibt es Druckregler mit zwei oder mehr Anschlüssen?

Bedeutet das Zischen am Druckregler beim Öffnen des Absperrventils, dass Gas austritt?

5. März 2018/in Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit

Sommer. Sonnenschein. Grillwetter. Sie schließen den Druckregler/Druckminderer an die Flüssiggasflasche an und stellen mit der Schlauchleitung eine Verbindung zum Gasgrill her. Vor dem inneren Auge sehen Sie die Steaks bereits auf dem Grillrost brutzeln. Die Röstaromen verströmen einen Duft, der einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Sie öffnen das Gasflaschenventil und hören ein Zischen. Fällt die Grillparty nun aus, weil der Druckregler möglicherweise undicht ist? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/03/Titelbild-Regler-Zischen_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-03-05 07:00:452023-02-13 09:28:56Bedeutet das Zischen am Druckregler beim Öffnen des Absperrventils, dass Gas austritt?

Wozu brauche ich einen Insektenschutz bei Druckreglern?

19. Februar 2018/in Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag

Wer häufiger Druckminderer von GOK an Gastanks oder in 33 Kilogramm-Flaschenanlagen installiert, kennt vermutlich den markanten schwarzen Stutzen, den Insektenschutz. Zu was dieser dient, sagt in erster Linie schon der Name. Durch den Schutz vor kleinen Mehrbeinern gewährleistet die Vorrichtung die ordnungsgemäße Funktion des sogenannten PRV und in der Folge des OPSO. Mehr dazu in diesem Beitrag. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/02/Titelbild-Bienen_Insekten_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-02-19 07:00:392024-10-30 07:53:27Wozu brauche ich einen Insektenschutz bei Druckreglern?

Welche Entnahmemenge erhalte ich aus einer Gasflasche?

8. Januar 2018/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Flüssiggas ist ein idealer Energieträger. Besonders wenn es um mobile Anwendungen geht, wie beispielsweise das Grillen mit Gas, Heizen und Kühlen von Caravans oder das Betreiben von Heizpilzen und Heizstrahlern. Und warum ist es so beliebt? Unter anderem weil es durch die Flasche als Behältnis perfekt zu transportieren ist. Die wenigsten wissen allerdings, welche Entnahmemenge des Propan-Butan-Gemisches sie tatsächlich aus der Flasche erhalten. Vor allem im Dauerbetrieb ist das recht überraschend. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/01/Titelbild-Gasflasche-Entnahmemenge-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-01-08 07:00:332023-02-13 08:46:12Welche Entnahmemenge erhalte ich aus einer Gasflasche?

Video-Tutorial: Schlauchbruch-sicherung – Funktion und Wissenswertes

21. Dezember 2017/in Allgemeines, Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine, Wissenswert Flüssiggas

Wissen Sie, ab welcher Länge der Schlauchleitung eine Schlauchbruchsicherung Pflicht ist? Oder wo Sie die Sicherheitsarmatur installieren müssen? Und wie funktioniert sie eigentlich genau?

All diesen Fragen – und noch ein paar mehr – widmen wir uns im neuesten Video-Tutorial auf dem YouTube-Kanal von GOK. Besonders spannend und hilfreich ist ein Versuch, mit dem wir die Funktion der Schlauchbruchsicherung dokumentieren.

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/12/Titelbild-Video-Tutorial-SBS_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-12-21 07:00:142023-02-13 11:01:28Video-Tutorial: Schlauchbruch-sicherung – Funktion und Wissenswertes

Was muss ich beim privaten Transport von Flüssiggasflaschen im Auto beachten?

18. Dezember 2017/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Das Medium Flüssiggas erfreut sich aufgrund zahlreicher Vorteile stetig wachsender Beliebtheit. Je höher der Verbrauch, desto häufiger muss der Nutzer die Gasflasche befüllen lassen oder tauschen. Da die wenigsten das zu Fuß machen, kommt es zwangsläufig zum Transport im KFZ. Und dabei muss der Privatmann zwingend einige Hinweise beachten, um sich nicht unnötigen Gefahren auszusetzen. Wir listen auf, was zu beachten ist. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/12/Design-ohne-Titel-675x375-1.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-12-18 07:00:442024-10-30 08:34:50Was muss ich beim privaten Transport von Flüssiggasflaschen im Auto beachten?

Wie funktioniert die Sicherheitseinrichtung OPSO/UPSO?

4. Dezember 2017/in Allgemeines, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas

Wer nach der maximalen Sicherheitsstufe an der wichtigsten Armatur für Flüssiggasanlagen sucht, dem sollte OPSO/UPSO ein Begriff sein. Dabei handelt es sich um eine Kombination zweier Sicherheitseinrichtungen mit unterschiedlichen Wirkprinzipien. Eine schützt bei Leckage, die andere dagegen vor Überdruck in der Versorgungsanlage. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/12/Titelbild-Upso_Opso_Betrieb_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-12-04 07:00:072024-10-30 08:35:45Wie funktioniert die Sicherheitseinrichtung OPSO/UPSO?

Wie lange ist eine Schlauchleitung für Flüssiggas haltbar?

23. Oktober 2017/in Allgemeines, Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine, Wissenswert Flüssiggas

Gasschläuche unterliegen zum Teil großer Beanspruchung. Klar, dass sie da auch mal ziemlich schnell verschleißen können. Darum ist die Frage naheliegend, ob die GOK-Schlauchleitung ein Mindesthaltbarkeitsdatum hat. Die Antwort: Nein, es existiert keine zeitliche Frist – zumindest nicht bezogen auf die Haltbarkeit, aber für den Austausch. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/10/Titelbild-Schlauchleitungen-alt-und-neu_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-10-23 07:00:392023-02-13 09:40:00Wie lange ist eine Schlauchleitung für Flüssiggas haltbar?

Darf die Flüssiggasflasche in der Sonne stehen?

11. September 2017/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Es ist wohl eine der akutesten Befürchtungen der Grillmeister: Fliegt mir die Flüssiggasflasche um die Ohren, wenn Sie zu lange in der Sonne steht? Auch wenn für einige die Kombination aus Gasflasche und Sonneneinstrahlung im wahrsten Sinne des Wortes ein explosives Gemisch ergibt, sind die Ängste unbegründet. Wir zeigen, warum. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/09/Titelbild-Gasgrill-in-der-Sonne_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-09-11 07:00:022023-02-13 08:47:09Darf die Flüssiggasflasche in der Sonne stehen?

Was beinhaltet die Kennzeichnung auf dem Gasschlauch von GOK?

31. Juli 2017/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Auf dem orangefarbenen Gasschlauch von GOK sind einige – für Anwender sicherlich manchmal undurchsichtige – Angaben aufgedruckt. Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag, welche Daten auf den Schlauchleitungen abgedruckt sind und welche nicht. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/08/Schlauchleitungen_675x375.jpg 377 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-07-31 07:00:442021-04-21 14:31:26Was beinhaltet die Kennzeichnung auf dem Gasschlauch von GOK?
Seite 2 von 6‹1234›»
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen