• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Caravan

Caravan

Beiträge

Wie finde ich heraus, ob der Nenndruck von Druckregler und Gasgerät zusammenpassen?

18. Juli 2016/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Sowohl auf dem Typschild des Druckreglers/Druckminderers als auch auf dem Typschild des Gasgeräts muss der Nenndruck angegeben sein. Nur wenn die beiden Zahlen und Maßeinheiten übereinstimmen, funktioniert die Anlage ohne Probleme. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/07/2.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-07-18 07:15:112024-10-30 10:34:17Wie finde ich heraus, ob der Nenndruck von Druckregler und Gasgerät zusammenpassen?

Ist die aufgedruckte Nummer auf der Schlauchleitung für Flüssiggas die GOK-Artikelnummer?

20. Juni 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Auf dem orangefarbenen Schlauchmaterial der Schlauchleitung von GOK ist eine Vielzahl von Ziffern und Buchstaben aufgedruckt, unter anderem Zulassungsnummer, Jahr der Herstellung und Innendurchmesser – aber nicht die Artikelnummer. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-06-20 07:15:242021-04-08 14:55:43Ist die aufgedruckte Nummer auf der Schlauchleitung für Flüssiggas die GOK-Artikelnummer?

Wie tausche ich eine Flüssiggasflasche mithilfe des GOK-MiniTools?

9. Mai 2016/in Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit

Flüssiggasflaschen tauschen muss jeder früher oder später. Ob Sie die Flasche im Caravan oder Wohnmobil nutzen, auf dem Boot oder beim Grillen mit Flüssiggas, beim Wechsel hilft Ihnen das MiniTool von GOK.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/05/Gasflasche-mit-MiniTool-anschliessen.jpg 611 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-05-09 08:00:252020-12-17 09:13:59Wie tausche ich eine Flüssiggasflasche mithilfe des GOK-MiniTools?

Wie führe ich eine vereinfachte Dichtheitsprüfung an einer Flüssiggas-Flaschenanlage durch?

19. April 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Eine vereinfachte Dichtheitsprüfung der mit Flüssiggas betriebenen Flaschenanlage sollte der Betreiber eines Gasgerätes wie Grill, Heizpilz oder Heizstrahler vor jeder Benutzung und nach einem Flaschenwechsel durchführen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/04/4.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-04-19 08:29:422025-05-27 10:04:50Wie führe ich eine vereinfachte Dichtheitsprüfung an einer Flüssiggas-Flaschenanlage durch?

Welche Prüf- und Austauschfristen gelten bei Flüssiggasanlagen in Caravan und Reisemobil?

31. März 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Generell gelten für die private oder gewerbliche Verwendung von Caravan oder Reisemobil unterschiedliche Prüf- und Austauschfristen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/03/Austauschfristen-und-Pruefung-bei-Freizeitfahrzeugen-GOK-Blog.jpg 400 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:30:032025-06-04 09:47:17Welche Prüf- und Austauschfristen gelten bei Flüssiggasanlagen in Caravan und Reisemobil?

Was unterscheidet ein elektronisches vom manuellen Dichtprüfgerät?

31. März 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit, Marine

Beide Dichtprüfgeräte erfüllen ihren Zweck: die Dichtheitsprüfung an Caravans oder Reisemobilen und Wasserfahrzeugen. Das elektronische verfügt allerdings über ein paar Vorteile. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:15:472024-10-30 12:21:46Was unterscheidet ein elektronisches vom manuellen Dichtprüfgerät?

Wie entsteht eine Druckdifferenz bei der Prüfung einer Flüssiggasanlage, obwohl diese dicht ist?

31. März 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit, Marine

Oftmals liegt es an der Umgebungstemperatur, wenn es bei Dichtheitsprüfungen durch befähigte Personen zu Unterschieden im Anlagendruck kommt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:15:332021-04-14 11:38:23Wie entsteht eine Druckdifferenz bei der Prüfung einer Flüssiggasanlage, obwohl diese dicht ist?

Ab welcher Länge der Schlauchleitung benötige ich eine Schlauchbruchsicherung?

31. März 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Eine Schlauchbruchsicherung ist Standard in vielen Flüssiggasanlagen. Wir zeigen, ab welcher Länge der Schlauchleitung sie vorgeschrieben ist. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/03/1.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:15:332025-06-02 10:38:24Ab welcher Länge der Schlauchleitung benötige ich eine Schlauchbruchsicherung?

Warum muss ich die Flüssiggasanlage des Caravans oder Reisemobils alle zwei Jahre überprüfen lassen?

31. März 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Nominell ist die Frage simpel zu beantworten: Die Flüssiggasanlage in Ihrer Kurzzeitwohnung auf vier Rädern muss alle 24 Monate zur Prüfung, weil es Ihrer Sicherheit dient und vorgeschrieben ist. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:15:272021-04-13 15:33:17Warum muss ich die Flüssiggasanlage des Caravans oder Reisemobils alle zwei Jahre überprüfen lassen?

Wie weiß ich, wann ich die Komponenten meiner Flüssiggasanlage tauschen muss?

31. März 2016/in Allgemeines

Für Flüssiggasanlagen gibt es je nach Einsatzzweck unterschiedliche technische Regelwerke. Diese beinhalten Austauschfristen für Komponenten wie Druckregler und Schlauchleitungen. GOK sagt Ihnen, wann Sie tauschen müssen.

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:15:182024-10-30 12:45:20Wie weiß ich, wann ich die Komponenten meiner Flüssiggasanlage tauschen muss?
Seite 5 von 6«‹3456›
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen