• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggas Alltag3 / Druckregler, Gasflasche & mehr4 / Was ist ein OPSO (SAV) und wie funktioniert es?
Funktion eines OPSO

Was ist ein OPSO (SAV) und wie funktioniert es?

31. März 2016/in Allgemeines, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas
Ungefähre Lesedauer: 1 Minute

Ein OPSO oder SAV ist eine Sicherheitseinrichtung für Druckregler bei Flüssiggas. Es verhindert einen unzulässig hohen Überdruck.

Das Over-Pressure Shut Off (OPSO), bisheriger Name: Sicherheitsabsperrventil (SAV), ist zumeist in der Armatur integriert. Es schützt angeschlossene Verbrauchsgeräte vor unzulässig hohem Druck. Sollte der Ausgangsdruck das Maximum überschreiten, spricht das OPSO an und sperrt die Gaszufuhr ab.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Eine Membrane in Kombination mit einer Feder überwachen den Ausgangsdruck der Armatur. Wenn der maximal zulässige Wert überschritten wird, gibt ein Bolzen die Spindel frei (siehe Video). Der Gasdurchgang ist abgesperrt.

Überblick dank Sichtanzeige

Ob die Sicherheitseinrichtung angesprochen hat, erkennen Sie an der Sichtanzeige. Im normalen Betrieb steht diese auf Grün. Spricht das OPSO an, schaltet es auf Rot.

Mehr Informationen finden Sie auf der GOK-Website.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/03/Titelbild-Was-ist-ein-OPSO-und-wie-funktioniert-es.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:30:302025-01-28 07:31:08Was ist ein OPSO (SAV) und wie funktioniert es?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen
Ungefähre Lesedauer: 8 Minuten

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen