• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemeines3 / Wissenswert Flüssiggas

Wissenswert Flüssiggas

Kann ich den Gasherd oder das Gaskochfeld mit Flüssiggas (LPG) statt Erdgas (CNG) betreiben?

1. September 2022/in Allgemeines, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas

Bei Erdgas droht im Winter 2022/2023 eine Knappheit, während Flüssiggas (LPG) weiterhin in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Viele, die einen Gasherd oder ein Gaskochfeld besitzen, fragen sich daher, ob sie einfach vom Betrieb mit Erdgas auf Flüssiggas umrüsten können. Wir sagen, ob und wie es geht! Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2022/08/Wechsel-von-Erdgas-zu-Fluessiggas-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2022-09-01 13:00:402022-09-01 13:28:37Kann ich den Gasherd oder das Gaskochfeld mit Flüssiggas (LPG) statt Erdgas (CNG) betreiben?

Ist Flüssiggas (LPG) von der drohenden Gasknappheit bei Erdgas (LNG / CNG) betroffen?

8. August 2022/in Allgemeines, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Überall in den Medien ist zu lesen: Das Gas wird knapp! Aber Gas ist nicht gleich Gas. Ist beispielsweise im aktuellen Kontext von Gasknappheit zu lesen, bezieht sich das auf Erdgas. Dennoch ist die Frage berechtigt, ob auch bei Flüssiggas (LPG) eine Knappheit droht. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2022/08/LPG-LNG-CNG-Keine-Gasknappheit-bei-Fluessiggas-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2022-08-08 13:00:372022-08-09 11:00:34Ist Flüssiggas (LPG) von der drohenden Gasknappheit bei Erdgas (LNG / CNG) betroffen?

Kann ich mit Flüssiggas (LPG) unabhängig von Erdgas (CNG oder LNG) werden?

28. April 2022/in Allgemeines, Wissenswert Flüssiggas

April 2022: Nach wie vor tobt ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Einige Länder haben Sanktionen gegen Russland verhängt, infolgedessen sind die Preise für Erdgas nochmals stark gestiegen. Ein diskutiertes Gas-Embargo aus Russland könnte zudem die Versorgungssicherheit zahlreicher Haushalte und der Industrie gefährden. Viele schauen sich nach Alternativen um. Ist Flüssiggas (LPG) so eine? Kann ich damit meinen Gasherd betreiben? Kann ich statt Erdgas mit Flüssiggas heizen? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2022/04/Fluessiggas-LPG-als-Alternative-zu-Erdgas-CNG-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2022-04-28 10:30:562022-04-29 11:59:57Kann ich mit Flüssiggas (LPG) unabhängig von Erdgas (CNG oder LNG) werden?

Wie gefährlich ist der Umgang mit Flüssiggas (LPG) in Gasflaschen im Privaten?

25. Januar 2022/in Allgemeines, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas

Vorneweg: Natürlich existieren im Umgang mit Flüssiggas, also Propan und Butan, Gefahren. Das ist aber nichts Ungewöhnliches in unserem Alltag. Hält man sich nicht an gewisse Sicherheitsregeln, sind auch Strom, Heizöl oder Feuer potenziell gefährliche Medien bzw. Elemente. Wir zeigen in diesem Beitrag auf, was im Umgang mit Gasflaschen zu beachten ist, damit die private Nutzung sicher und komfortabel bleibt – so wie seit Jahrzehnten schon!

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2022/01/Wie-gefaehrlich-ist-der-Umgang-mit-Fluessiggas-Titelbild-GOK-Blog-1.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2022-01-25 10:30:412022-01-25 14:49:40Wie gefährlich ist der Umgang mit Flüssiggas (LPG) in Gasflaschen im Privaten?

Warum brauche ich einen Druckminderer bei Gasflaschen?

2. September 2021/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Kein Gasgrill funktioniert ordnungsgemäß ohne Druckminderer. Die Gasheizung in Wohnmobil oder Wohnwagen ist ohne Druckminderer wirkungslos; ebenso beim Bräter, Brenner, Strahler oder Heizgerät und die Liste ließe sich beinahe beliebig erweitern. Ohne einen Gasdruckminderer, auch Druckregler genannt, an der Gasflasche, funktioniert kaum ein Gasgerät. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2021/08/Titelbild-Druckminderer-in-Fluessiggasanlagen-GOK-Blog.jpg 310 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2021-09-02 07:30:082021-08-24 14:00:08Warum brauche ich einen Druckminderer bei Gasflaschen?

Was ist vor und bei der Montage von Schneidringverschraubungen von GOK zu beachten?

25. Februar 2021/in Allgemeines, Wissenswert Flüssige Medien, Wissenswert Flüssiggas

An Schneidringverschraubungen oder Ermeto-Verschraubungen als Verbindungselement kommt man nur schwer vorbei, insbesondere bei der Montage von (Flüssig-)Gasanlagen oder Heizölanlagen. Und in diesen Anwendungsfeldern sind die Einsatzbereiche nochmals stark verzweigt. Schneidringverschraubungen werden beispielsweise in der Gasversorgung in Wohnmobilen und Wohnwagen, bei Flüssiggasanlagen zum Betrieb von Gasherden oder Heizen sowie bei der Rohrverbindung in Heizölanlagen verwendet. Grund genug, die wichtigsten Fakten dieser Verbindungsart in einem eigenen Beitrag zu beschreiben. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2021/02/Schneidringverschraubung-GOK-Blog.jpg 500 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2021-02-25 11:00:532021-03-08 14:09:19Was ist vor und bei der Montage von Schneidringverschraubungen von GOK zu beachten?

Wie kann ein Druckregler vereisen?

12. Januar 2021/in Allgemeines, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Wissenswert Flüssiggas

Zwei Möglichkeiten führen zur Vereisung von Druckreglern in Flüssiggasanlagen. Überraschenderweise braucht es noch nicht einmal Umgebungstemperaturen unter dem Gefrierpunkt, um den Druckregler zu vereisen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/03/Vereister-Druckregler-GOK-Blog.jpg 662 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2021-01-12 10:30:482021-03-24 16:12:34Wie kann ein Druckregler vereisen?

Warum vereist die Flüssiggasflasche?

8. Juli 2019/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Egal ob beim Camping, im Wohnwagen oder Reisemobil, beim Grillen oder Heizen: Immer wieder taucht bei uns die Frage auf, weshalb sich Eis bei der Entnahme an einer Gasflasche bildet bzw. die Flasche komplett vereist. Die Antwort ist simple Thermodynamik. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/07/Titelbild-Vereiste-Gasflasche.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-07-08 07:00:402021-04-20 16:45:46Warum vereist die Flüssiggasflasche?

Darf ich Gaskartuschen im Gebäude oder Keller lagern?

3. Juni 2019/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Gaskartuschen, gefüllt mit Propan, Butan beziehungsweise einem Gemisch aus beiden Flüssiggasen, sind speziell im Outdoor-Bereich beliebt. Gasgrills, Hocker-Kocher, Lötlampen oder Campinglaternen kann man mit den handlichen Kartuschen betreiben. Aber wo sollte man sie lagern und entsorgen? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/05/Titelbild_Gaskartusche.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-06-03 07:00:012023-01-26 15:28:07Darf ich Gaskartuschen im Gebäude oder Keller lagern?

Darf ich die Gasflasche im Keller lagern oder aufstellen?

4. Februar 2019/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Viele Nutzer von Kleinflaschen mit 5 oder 11 Kilogramm Füllgewicht, sei das nun beim Grillen, Heizen oder Kochen, haben häufig das gleiche Problem. Wo soll ich die Ersatzflasche lagern?, lautet oft die entscheidende Frage. Im Keller stört sie viele am wenigsten. Aber: Darf man sie dort überhaupt lagern? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/02/Titelbild-675-Keller-unaufgeraeumt-Industrie-Gasflasche-Lager.jpg 455 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-02-04 07:00:452023-01-26 15:35:26Darf ich die Gasflasche im Keller lagern oder aufstellen?
Seite 1 von 512345
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen