• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Gibt es eine Füllstandsanzeige für Wassertank, Öltank und Zisterne?

Gibt es eine Füllstandsanzeige für Wassertank, Öltank und Zisterne?

3. Mai 2023/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Füllstandskontrolle & Sicherheit

Füllstandsanzeigen für Öltanks, Wasserbehälter und Zisternen können Hauseigentümern, Mietern, aber auch Industrie und Gewerbetreibenden viel Ärger ersparen. Wer kennt das nicht: Man denkt, dass der Öltank noch halb voll ist, aber plötzlich ist das Heizöl alle und es ist kalt im Haus. Oder man plant die Gartenbewässerung und bemerkt zu spät, dass Wassertank oder Zisterne leer sind. Das sind Szenarien, die man gerne vermeiden möchte. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/05/Fuellstandanzeige-fuer-Wassertank-Oeltank-und-Zisterne-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-05-03 15:33:422023-05-10 11:10:43Gibt es eine Füllstandsanzeige für Wassertank, Öltank und Zisterne?

Kann ich die Gasflasche im Wohnmobil oder Wohnwagen immer offen lassen?

29. März 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Während man am Steuer des Campers sitzt, schießt einem plötzlich die Frage in den Kopf: Hab ich die Gasflasche oder den Gastank eigentlich vor der Fahrt zugedreht oder ist die Gasanlage noch offen? Darf sie vielleicht sogar dauerhaft offen sein? So oder so ähnlich ist es vermutlich schon einigen ergangen. Wir beantworten die Fragen im GOK-Blog. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/03/Gasflasche-Gastank-waehrend-der-Fahrt-offen-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-03-29 15:58:172023-03-29 15:58:17Kann ich die Gasflasche im Wohnmobil oder Wohnwagen immer offen lassen?

Wie kann ich Wohnwagen oder Wohnmobil mit einer Gasflasche von außen versorgen?

1. März 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Ein bekanntes Problem beim Dauercamping und Wintercamping: Bei intensiver Nutzung ist die an Bord befindliche 5 oder 11 Kilogramm-Gasflasche schnell leer und in der Folge das Freizeitmobil kalt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/03/Camping-mit-Kastenwagen-und-Wohnwagen.jpg 350 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-03-01 07:30:102023-03-02 07:52:34Wie kann ich Wohnwagen oder Wohnmobil mit einer Gasflasche von außen versorgen?

Was sind die Vorteile der Filterpatrone 2.0 für den Gasfilter Caramatic ConnectClean?

23. Februar 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Seit 2023 ist die neue Filterpatrone 2.0 von GOK erhältlich. Die Filterpatrone 2.0 ist Bestandteil des Gasfilters Caramatic ConnectClean, der wiederum die Flüssiggasanlage von Wohnmobil oder Wohnwagen vor Verschmutzung schützt. In diesem Beitrag geht´s um die Vorteile der Filterpatrone 2.0 im Gegensatz zum Vorgängermodell und weitere wichtige Themen rund um den Gasfilter. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/02/Vorteile-der-Filterpatrone-2.0-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-02-23 07:28:352023-02-23 07:28:35Was sind die Vorteile der Filterpatrone 2.0 für den Gasfilter Caramatic ConnectClean?

Unterliegt die Schlauchbruchsicherung auch einer Austauschfrist?

15. Februar 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Da Druckregler und Schlauchleitungen in Flüssiggasanlagen in den allermeisten Fällen einer Austauschfrist unterliegen, sollte man meinen, dass dies auch für Schlauchbruchsicherungen gilt. So einfach ist die Sachlage allerdings nicht. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/02/Titelbild-Schlauchbruchsicherung-Austauschfrist.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-02-15 07:00:302023-02-15 11:21:55Unterliegt die Schlauchbruchsicherung auch einer Austauschfrist?

Was ändert sich 2023 für die Verwendung von Flüssiggas im Gewerbe?

14. Februar 2023/in Allgemeines, Wissenswert Flüssiggas

Ende 2022 veröffentlichte die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)   die branchenübergreifende DGUV Regel 110-010 „Verwendung von Flüssiggas“. Das hat insbesondere für Gewerbetreibende aller Branchen Auswirkungen, die Flüssiggas zu Brennzwecken im beruflichen Alltag nutzen. Wir beschreiben in diesem Artikel Details zur neuen Regel, was überhaupt neu ist und welche alten Regelwerke abgelöst werden. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/02/DGUV-110-010-LPG-im-Gewerbe-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-02-14 09:24:212023-02-14 09:30:41Was ändert sich 2023 für die Verwendung von Flüssiggas im Gewerbe?

Wie transportiere ich Gasflaschen sicher im Auto?

27. Januar 2023/in Allgemeines, Wissenswert Flüssiggas

Wie bringe ich die Gasflasche(n) sicher vom Flüssiggashändler oder Baumarkt nach Hause? Da Flüssiggas – also Propangas, Butangas oder deren Gemische, in Flaschen seit einiger Zeit boomt, stellen sich diese Frage immer mehr. In diesem Beitrag geben wir die Antwort samt Tipps, Tricks und einer Produktempfehlung. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/01/Gasflasche-sicher-transportieren-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-01-27 09:32:132023-01-31 12:09:08Wie transportiere ich Gasflaschen sicher im Auto?

Kann ich den Gasherd oder das Gaskochfeld mit Flüssiggas (LPG) statt Erdgas (CNG) betreiben?

1. September 2022/in Allgemeines, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas

Bei Erdgas droht im Winter 2022/2023 eine Knappheit, während Flüssiggas (LPG) weiterhin in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Viele, die einen Gasherd oder ein Gaskochfeld besitzen, fragen sich daher, ob sie einfach vom Betrieb mit Erdgas auf Flüssiggas umrüsten können. Wir sagen, ob und wie es geht! Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2022/08/Wechsel-von-Erdgas-zu-Fluessiggas-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2022-09-01 13:00:402022-09-01 13:28:37Kann ich den Gasherd oder das Gaskochfeld mit Flüssiggas (LPG) statt Erdgas (CNG) betreiben?

Ist Flüssiggas (LPG) von der drohenden Gasknappheit bei Erdgas (LNG / CNG) betroffen?

8. August 2022/in Allgemeines, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Überall in den Medien ist zu lesen: Das Gas wird knapp! Aber Gas ist nicht gleich Gas. Ist beispielsweise im aktuellen Kontext von Gasknappheit zu lesen, bezieht sich das auf Erdgas. Dennoch ist die Frage berechtigt, ob auch bei Flüssiggas (LPG) eine Knappheit droht. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2022/08/LPG-LNG-CNG-Keine-Gasknappheit-bei-Fluessiggas-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2022-08-08 13:00:372022-08-09 11:00:34Ist Flüssiggas (LPG) von der drohenden Gasknappheit bei Erdgas (LNG / CNG) betroffen?

Was ist neu bei der Überfüllsicherung BC-2 von GOK?

8. August 2022/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Füllstandskontrolle & Sicherheit

Die Überfüllsicherung BC-2 ist eine Sicherheitseinrichtung zur Überwachung von Tanks, in denen flüssige Betriebsmedien lagern. Das Gerät ist das direkte Nachfolgemodell der Überfüllsicherung BC-1 und hat einige Neuerungen und dementsprechend Vorteile. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2022/07/Was-ist-neu-bei-der-Ueberfuellsicherung-BC-2-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2022-08-08 08:00:332022-08-08 08:26:28Was ist neu bei der Überfüllsicherung BC-2 von GOK?
Seite 1 von 23123›»
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen