• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / 20183 / Februar

Wozu brauche ich einen Insektenschutz bei Druckreglern?

19. Februar 2018/in Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag

Wer häufiger Druckminderer von GOK an Gastanks oder in 33 Kilogramm-Flaschenanlagen installiert, kennt vermutlich den markanten schwarzen Stutzen, den Insektenschutz. Zu was dieser dient, sagt in erster Linie schon der Name. Durch den Schutz vor kleinen Mehrbeinern gewährleistet die Vorrichtung die ordnungsgemäße Funktion des sogenannten PRV und in der Folge des OPSO. Mehr dazu in diesem Beitrag. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/02/Titelbild-Bienen_Insekten_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-02-19 07:00:392024-10-30 07:53:27Wozu brauche ich einen Insektenschutz bei Druckreglern?

Wie funktioniert ein Gasströmungswächter bei Flüssiggasanlagen?

5. Februar 2018/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Der Deutsche Verband für Flüssiggas (DVFG) verpflichtet Betreiber einer Flüssiggasanlage zu privaten Zwecken nach den technischen Regeln für Flüssiggas (kurz: TRF 2012) zum Einbau eines Gasströmungswächters. Jede neue Gasheizung muss demzufolge über diese Sicherheitskomponente verfügen. Auch wer wesentliche Änderungen an seiner Flüssiggasheizung vornimmt, hat einen Gasströmungswächter zu installieren.

Wie ein Gasströmungswächter (GS) funktioniert und wie er Hausbewohner vor gefährlichem Gasaustritt schützt, verrät dieser Blogbeitrag. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/02/Titelbild-Gastbeitrag-Gasstroemungswaechter_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-02-05 07:00:222023-02-13 09:00:22Wie funktioniert ein Gasströmungswächter bei Flüssiggasanlagen?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen