• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggas Freizeit3 / Caravaning & Camping4 / Was sind die Vorteile der Filterpatrone 2.0 für den Gasfilter Caramatic ...

Was sind die Vorteile der Filterpatrone 2.0 für den Gasfilter Caramatic ConnectClean?

23. Februar 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit
Ungefähre Lesedauer: 3 Minuten

Seit 2023 ist die neue Filterpatrone 2.0 von GOK erhältlich. Die Filterpatrone 2.0 ist Bestandteil des Gasfilters Caramatic ConnectClean, der wiederum die Flüssiggasanlage von Wohnmobil oder Wohnwagen vor Verschmutzung schützt. In diesem Beitrag geht´s um die Vorteile der Filterpatrone 2.0 im Gegensatz zum Vorgängermodell und weitere wichtige Themen rund um den Gasfilter.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist die Filterpatrone 2.0?
  • Vorteile Filterpatrone 2.0
  • Passend für welche Filter(tassen)?
  • Passend auch für Truma Gasfilter?
  • Tausch: Wie, wann und weitere Fragen
  • Ist ein Gasfilter sinnvoll?

Was ist die Filterpatrone 2.0?

Die Filterpatrone 2.0 ist eine Neuentwicklung der Filtereinheit für den Gasfilter Caramatic ConnectClean, der in der Gasanlage von Wohnmobil und Wohnwagen zum Einsatz kommt. Sie besteht aus einem sogenannten Stützkern und dem eigentlichen Filtereinsatz.

Die Filterpatrone ist als Bestandteil des Gasfilters dafür verantwortlich, nachgeschaltete Komponenten der Gasanlage wie Druckminderer, Ventile oder Gasheizungen vor Verschmutzungen zu schützen.

Die Filterpatrone 2.0 passt in alle Varianten des Gasfilters Caramativ ConnectClean von GOK für Wohnmobile und Wohnwagen. Unter Umständen passt die neue Filterpatrone sogar in Gasfilter des Herstellers Truma.

Die Filterpatrone 2.0 passt in alle Varianten des Gasfilters Caramativ ConnectClean von GOK für Wohnmobile und Wohnwagen. Unter Umständen passt die neue Filterpatrone sogar in Gasfilter des Herstellers Truma.

Vorteile Filterpatrone 2.0

Geringerer Preis und weniger Abfall bei gleicher Leistung – ein Versprechen, das sich etwas illusorisch anhört, aber dennoch voll auf die neu entwickelte Filterpatrone 2.0 zutrifft. Im Vergleich zum vormals verbauten Vorgänger ist die Filterpatrone von GOK im Preis deutlich gesunken.

Die Preisreduzierung war unter anderem durch die Verwendung eines alternativen Filtermaterials möglich. Trotz dessen verändert sich nichts an den grundsätzlichen Leistungsmerkmalen des Gasfilters. Mit einem Wirkungsgrad von 99,9 Prozent schützt der Caramatic ConnectClean zuverlässig vor einer Verölung der Anlage und Schmutzpartikel verbleiben im Filter.

Last but not least: Die neue Filterpatrone verursacht weniger Müll! Wer das Vorgängermodell getauscht hat, schmiss die gesamte Einheit weg. Nun können Anwender die Filtereinheit vom Stützkern lösen und diesen wiederverwenden. Den Filtereinsatz gibt es natürlich lose als Ersatzteil zu kaufen.

Passend für welche Filter(tassen)?

2021 hat GOK das Design der Filtertasse für den Gasfilter Caramatic ConnectClean geändert. Die Tasse ist um knapp zwei Zentimeter kürzer geworden. Die neue Filterpatrone 2.0 passt natürlich in die kurze Filtertasse.

Wer eine ältere lange Tasse (Gesamthöhe 88,5 mm) hat, der kann unbesorgt sein. Auch in diese Filtertassen passt die neue Filterpatrone 2.0 hinein.

Die Filterpatrone 2.0 passt in jedem Fall in die neue kurze Filtertasse des Caramatic ConnectClean, aber auch in das Vorgängermodell mit der längeren Filtertasse.

Die Filterpatrone 2.0 passt in jedem Fall in die neue kurze Filtertasse des Caramatic ConnectClean, aber auch in das Vorgängermodell mit der längeren Filtertasse.

Passend auch für Truma Gasfilter?

Die Filterpatrone 2.0 passt nicht in jedes Filtermodell von Truma. Ist Ihr Gasfilter silberfarben, trägt die Typbezeichnung „Truma Gasfilter Typ AS99“ und weist ein Baujahr bis 02/2019 auf, dann können Sie die GOK Filterpatrone 2.0 einsetzen.

Tausch: Wie, wann und weitere Fragen

Alle bereits aufgelaufenen Fragen rund um den Tausch der Filterpatrone haben wir einem allgemeingültigen Beitrag hier im Blog bereits beantwortet:

  Wann und wie sollte ich die Patrone vom Gasfilter GOK Caramatic ConnectClean wechseln?

Der Beitrag zeigt noch die „alte“ Filterpatrone, besitzt aber auch für die Filterpatrone 2.0 Gültigkeit, mit einer Ausnahme: Wie vormals erwähnt, muss nicht die ganze Filterpatrone nach dem Wechsel entsorgt werden, sondern lediglich der Filtereinsatz und der Stützkern wird wiederverwendet.

Ist ein Gasfilter sinnvoll?

Diese Frage können wir aus GOK-Sicht mit einem klaren Ja beantworten. Wir haben leider schon einige defekte Druckregler und Regelanlagen zurückerhalten und mussten nach der Ursache suchen. Da hilft dann nur, das Gerät zu öffnen und „betriebsuntauglich“ zu machen.

Allzu häufig haben wir Verschmutzungen und ölige Rückstände im Inneren der Armaturen gefunden. Um Campern und uns diesen Ärger zu ersparen, empfehlen wir den Einsatz von Gasfiltern, schreiben ihn aber nicht vor.

Soll ich also nun den Gasfilter Caramatic ConnectClean bei meiner Gasanlage einbauen oder nicht? Diese Frage muss sich schlussendlich jeder selbst beantworten und als Hersteller des Produkts könnte man GOK natürlich Befangenheit unterstellen. Wir können in jedem Fall empfehlen, sich mit dem Thema mal etwas näher auseinanderzusetzen und können gerne auf diese YouTube-Videos verweisen:

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/02/Vorteile-der-Filterpatrone-2.0-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-02-23 07:28:352023-02-23 07:28:35Was sind die Vorteile der Filterpatrone 2.0 für den Gasfilter Caramatic ConnectClean?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen
Ungefähre Lesedauer: 8 Minuten

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen