• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Gasgrill

Gasgrill

Beiträge

Video-Tutorial zur Dichtheitsprüfung einer Flüssiggas-Flaschenanlage

12. September 2017/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Vor jeder Benutzung einer Flüssiggas-Flaschenanlage, zum Beispiel bei einem Gasgrill, Heizpilz, auf Booten oder im Caravan/Wohnmobil, sollte der Nutzer eine vereinfachte Dichtheitsprüfung an der Anlage durchführen.

Diese ist schnell erledigt, wenn man weiß, wie. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/09/Titelbild-Undichtheit_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-09-12 08:00:322023-02-13 09:45:25Video-Tutorial zur Dichtheitsprüfung einer Flüssiggas-Flaschenanlage

Darf ich den roten Druckregler von GOK auch für den Gasgrill verwenden?

21. August 2017/in Flüssiggas Freizeit, Grill & BBQ

Mit „roter Druckregler“ ist ein spezieller Typ eines Druckreglers gemeint. Es handelt sich um den Druckregler mit dem höchsten Sicherheitsstandard, den Typ EN61-DS. Diese Armatur ist ausdrücklich für den Einsatz in Gebäuden geeignet. Darf sie dann auch bedenkenlos im Freien eingesetzt werden, beispielswiese an einem Gasgrill oder Heizpilz? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/08/Titelbild-roter-Regler-fuer-Gasgrill_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-08-21 07:00:462024-10-30 08:52:13Darf ich den roten Druckregler von GOK auch für den Gasgrill verwenden?

Welche Sicherheitstipps beim Gasgrill empfiehlt „Klaus grillt“?

29. Mai 2017/in Flüssiggas Freizeit, Grill & BBQ

Deutschlands größter und wohl auch mit Abstand bekanntester YouTuber im Bereich Grillen hat sich mal ein paar Gedanken rund um die Sicherheit beim Bruzzeln mit Gas gemacht. Wir freuen uns sehr, dass „Klaus grillt“ – und zwar mit GOK. Sehen Sie selbst:

YouTube-Video von und mit „Klaus grillt“

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-05-29 07:00:402020-11-30 12:21:02Welche Sicherheitstipps beim Gasgrill empfiehlt „Klaus grillt“?

Wie kann ich Gaskartuschengeräte über eine Flüssiggasflasche betreiben?

20. März 2017/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Um möglichst mobil und flexibel zu sein, haben Sie sich einen Grill oder einen Heizstrahler gekauft, den Sie per Gaskartusche betreiben können. Nach einiger Zeit haben Sie aber festgestellt, dass das Gerät zu 95 Prozent ohnehin immer am selben Platz steht und es nervt, dass Sie bei häufiger Benutzung die kleine Kartusche ständig wechseln müssen. GOK bietet eine Lösung, wenn Sie Gasgeräte mit einer Flüssiggasflasche statt der Gaskartusche betreiben möchten. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/03/regler-schlauch-set_15-beitragsbild.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-03-20 07:00:532024-10-30 09:19:54Wie kann ich Gaskartuschengeräte über eine Flüssiggasflasche betreiben?

Darf ich rote GOK-Druckregler für den Innenbereich auch im Vorzelt oder im Freien verwenden?

23. Januar 2017/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Im Speziellen handelt es sich bei dieser Fragestellung um den Standardregler für Haushalts- und Gewerbeanwendungen. Wer die Montage- und Bedienungsanleitung des Druckreglertyps EN 61-DS liest, stellt gleich auf der ersten Seite fest: Die rot lackierte Variante ist für Flüssiggasanlagen im Innenbereich, also geschlossenen Räumen gedacht. Was aber nicht bedeutet, dass Sie die Druckregler nicht im Freien einsetzen dürfen. Und wie sieht´s beim Vorzelt aus? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/01/Winter-Camping-Vorzelt-Wohnwagen-Caravan.jpg 451 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-01-23 07:00:412025-05-27 08:39:39Darf ich rote GOK-Druckregler für den Innenbereich auch im Vorzelt oder im Freien verwenden?

Kann ich einen 50 Millibar-Gasgrill über die 30 Millibar-Flüssiggasanlage des Caravans/Wohnmobils betreiben?

19. Dezember 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Grillen gehört mittlerweile zum Campingurlaub wie der Dom zu Köln. Nachdem lange Zeit das Grillen mit Holzkohle dominiert hat, finden sich auf Deutschlands Campingplätzen immer mehr Gasgrills. Besonders praktisch ist es, selbigen an die Flüssiggasanlage des Freizeitfahrzeugs anzuschließen. Aber Vorsicht: Wer nicht auf die Details achtet, kommt sich vor wie in einem unterbesetzten Ruderboot. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/10/gasgrill-grillgut.jpg 856 1280 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-12-19 07:45:402024-10-30 09:55:42Kann ich einen 50 Millibar-Gasgrill über die 30 Millibar-Flüssiggasanlage des Caravans/Wohnmobils betreiben?

Für welche Einsatzbereiche stehen die Piktogramme auf GOK-Produkten?

5. Dezember 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Unter anderem auf dem Typschild von Druckreglern, auf den gelben Anhängern von Schlauchleitungen, in den Verkaufsunterlagen sowie in Montage- und Bedienungsanleitungen von GOK finden Sie Piktogramme, die den Einsatzbereich des jeweiligen Produkts darstellen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, für was die jeweiligen Piktogramme stehen und welche technischen Regeln beziehungsweise Vorschriften sie symbolisieren.

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-12-05 07:00:412023-02-15 09:12:50Für welche Einsatzbereiche stehen die Piktogramme auf GOK-Produkten?

Welche Vorschriften im Umgang mit Flüssiggas gelten für Stände und Imbissbuden auf Weihnachtsmärkten?

7. November 2016/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe

Ab Ende November öffnen die Weihnachtsmärkte bundesweit ihre Pforten und der Wunsch nach Feuerzangenbowle, Glühwein und weihnachtlichen Speisen kommt auf. Damit die Besucher kulinarisch auf ihre Kosten kommen, greifen viele Standbetreiber auf Flüssiggas, also Propan und Butan, zur Energieversorgung von Gasgrill, Gasherd und Heizstrahler zurück. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/11/Gasgeraete-sicher-auf-Maerkten-einsetzen-GOK-Blog.jpg 450 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-11-07 07:00:272024-10-30 10:17:54Welche Vorschriften im Umgang mit Flüssiggas gelten für Stände und Imbissbuden auf Weihnachtsmärkten?

Wozu benötige ich den gelben Anhänger an GOK-Schlauchleitungen?

4. Oktober 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Der gelbe Anhänger befindet sich an vielen orangefarbenen Schlauchleitungen von GOK für die Gase Propan und Butan (LPG). Er ist ein Service für Betreiber von Flüssiggasanlagen, in denen die Schlauchleitung zum Einsatz kommt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/10/0440796_675.jpg 230 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-10-04 07:00:332024-10-30 10:22:46Wozu benötige ich den gelben Anhänger an GOK-Schlauchleitungen?

Darf ich auf meinem Boot einen Gasgrill betreiben?

19. September 2016/in Flüssiggas Freizeit, Marine

Vom Boot aus die Angelrute auswerfen, frischen Fisch fangen und selbigen im Anschluss direkt auf dem Gasgrill zubereiten. So zumindest die Wunschvorstellung vieler Bootsbesitzer. Aber: Ist es überhaupt erlaubt, einen Gasgrill an Bord zu betreiben? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/09/Boot-Gasgrill-Nutzung-Titelbild.jpg 449 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-09-19 07:00:022025-06-04 09:51:03Darf ich auf meinem Boot einen Gasgrill betreiben?
Seite 2 von 3123
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen