• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggas Freizeit3 / Druckregler Gasflasche & mehr4 / Welche Bedeutung haben die unterschiedlichen Farben der Typschilder am...

Welche Bedeutung haben die unterschiedlichen Farben der Typschilder am GOK-Druckregler?

31. März 2016/in Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit

Inhaltsverzeichnis

  • Druckregler für Caravan und Marine
  • Druckregler für Camping und Outdoor
  • Haushalts- und Gewerbeanlagen (TRF)
Ungefähre Lesedauer: 1 Minute

Die unterschiedlich farbigen Typschilder geben einen ersten Hinweis auf den Einsatzzweck des Druckreglers. Insgesamt existieren fünf verschiedene Farben.

Druckregler für Caravan und Marine

Ist ein gelbes Typschild auf der Oberseite des Druckreglers angebracht, hat die Armatur einen Ausgangsdruck von 30 Millibar. Ein oranges Typschild steht für 50 Millibar.

Druckregler für Camping und Outdoor

Grünes Typschild auf dem Druckregler? Jetzt wissen Sie sofort, dass der Ausgangsdruck 50 Millibar beträgt. Bei einer silbernen Plakette sind es 29 Millibar.

Haushalts- und Gewerbeanlagen (TRF)

In diesem Bereich sind die Typschilder zumeist silber-weiß oder braun-beige. Sie stehen nicht stellvertretend für einen bestimmten Druckbereich.

Druckregler für Camping und Outdoor: silbernes Typschild.
Druckregler für Camping und Outdoor: grünes Typschild.
Druckregler für Caravan oder Reisemobil: orangenes Typschild.
Druckregler für Marine

Druckregler für Haushalt und Gewerbe – Einsatz im Freien
Druckregler für Haushalt und Gewerbe

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:30:442021-04-09 11:13:38Welche Bedeutung haben die unterschiedlichen Farben der Typschilder am GOK-Druckregler?
Das könnte Dich auch interessieren
Wo finde ich die Einbaulänge zu einem GOK-Druckregler?
Welche Vorschriften im Umgang mit Flüssiggas gelten für Stände und Imbissbuden auf Weihnachtsmärkten?
Bedeutet das Zischen am Druckregler beim Öffnen des Absperrventils, dass Gas austritt?
Wie gefährlich ist der Umgang mit Flüssiggas (LPG) in Gasflaschen im Privaten?
Wofür steht die Angabe „0,2bar“ auf dem Magnetventil für brennbare Gase?
Warum brauche ich einen Druckminderer bei Gasflaschen?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen
Ungefähre Lesedauer: 8 Minuten

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok-online.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen