• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggas Freizeit3 / Druckregler Gasflasche & mehr4 / Kann ich selbst bauliche Veränderungen an einem Druckregler vornehmen?...

Kann ich selbst bauliche Veränderungen an einem Druckregler vornehmen?

31. März 2016/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Inhaltsverzeichnis

  • Auswirkung auf Gewährleistung
  • Was können Sie stattdessen tun?
  • Wer darf ändern?
Ungefähre Lesedauer: 1 Minute

Druckregler für Flüssiggasanlagen sind sicherheitsrelevante Bauteile. Selbst vorgenommene Änderungen der Leistungswerte sind nicht zulässig.

Nur unter gewissen Voraussetzungen dürfen befähigte Personen selbst am Druckregler Hand anlegen. Zulässig ist zum Beispiel der Anschluss einer Entlüftungsleitung an die Armatur (siehe Bild) oder der Austausch von Anschlussverschraubungen.

0206310

Auswirkung auf Gewährleistung

Sobald Sie jedoch den Druckregler öffnen und versuchen, die teils hochpräzisen und genormten Einstellungen zu verändern, erlischt jegliche Gewährleistung sowie die Produkthaftung des Herstellers.

Was können Sie stattdessen tun?
  • Druckregler defekt

Wenn Ihr Druckregler nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, können Sie ihn zurückgeben, falls die Gewährleistungsfrist noch nicht abgelaufen ist. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachinstallateur beziehungsweise Fachhändler. Dieser leitet die Armatur an GOK weiter und wir prüfen, ob eine Reparatur möglich und sinnvoll ist.

Druckregler, bei denen die Gewährleistungsfrist abgelaufen ist, sollten Sie entsorgen und sich einen neuen Druckregler beim Fachinstallateur oder Fachhändler bestellen und einbauen lassen.

  • Druckregler funktioniert

Falls Ihr Druckregler ordnungsgemäß arbeitet, Sie jedoch andere Einstellwerte wünschen, sollten Sie sich zunächst die Frage stellen, ob die entsprechenden Werte überhaupt in Deutschland erlaubt sind und die Anlage dafür ausgelegt ist.

Wer darf ändern?

Nur GOK, als Hersteller des Druckreglers, ist autorisiert, Veränderungen an den Leistungswerten des Druckreglers vorzunehmen.
In den allermeisten Fällen ist es sinnvoll, einen neuen Druckregler zu bestellen, der den speziellen Anforderungen entspricht.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:30:212020-11-30 12:21:18Kann ich selbst bauliche Veränderungen an einem Druckregler vornehmen?
Das könnte Dich auch interessieren
Wie unterscheiden sich gewerblicher und privater Betrieb eines Gasgrills?
Wie kann ich feststellen, ob das OPSO (SAV) angesprochen hat?
Warum gibt es rote und graue GOK-Niederdruckregler für Behälteranlagen?
Wann muss ich Flüssiggaskomponenten im Wohnmobil oder Wohnwagen tauschen?
Wo finde ich die Einbaulänge zu einem GOK-Druckregler?
Wie funktioniert die Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo für Caravans, Wohnmobile und Boote?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen
Ungefähre Lesedauer: 8 Minuten

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen