• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggas Alltag3 / Flüssiggas im Privathaushalt4 / Darf die Schlauchleitung beim Herdanschlussset im privaten Bereich im Gebäude ...

Darf die Schlauchleitung beim Herdanschlussset im privaten Bereich im Gebäude länger als 40 Zentimeter sein?

27. Juni 2016/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Privathaushalt
Ungefähre Lesedauer: 1 Minute

Das Herdanschlussset besteht aus einem Druckregler/Druckminderer, einer Rohrleitung, einem Winkelstück und der Schlauchleitung zum Anschluss an den Gasherd. Die mitgelieferte Schlauchleitung ist auf 40 Zentimeter begrenzt. Länger darf Sie auch gar nicht sein.

Die Technischen Regeln Flüssiggas (TRF) sind maßgeblich für Flüssiggasinstallationen im Privatbereich. Das Regelwerk besagt, dass Schlauchleitungen aus Gummi oder Kunststoff nicht länger als 40 Zentimeter sein dürfen. Insofern ist die Ausgangsfrage mit einem klaren Nein zu beantworten. Wenn Sie die vorhandene Schlauchleitung tauschen, müssen Sie wieder eine einbauen, die nicht länger als die maximal zulässigen 40 Zentimeter ist.

Rohrleitung verlängern

Wenn Sie größere Strecken überbrücken wollen, müssen Sie entsprechend die Rohrleitung länger auslegen. Im Herdanschlussset (Bild) liefern wir standardmäßig ein Rohr mit einer Länge von 40 Zentimetern aus. Über eine Schneidringverschraubung und ein zusätzliches Stück Rohr können Sie die Leitung auf das benötigte Maß verlängern.

Bitte beachten Sie unseren Hinweis, dass die oben beschriebenen Arbeiten an der Anlage nur eine befähigte Person durchführen darf.

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-06-27 07:15:422021-04-09 10:38:05Darf die Schlauchleitung beim Herdanschlussset im privaten Bereich im Gebäude länger als 40 Zentimeter sein?
Das könnte Dich auch interessieren
Wie finde ich heraus, ob der Nenndruck von Druckregler und Gasgerät zusammenpassen?
Wie funktioniert eine Überdruck-Sicherheitseinrichtung S2SR?
Wie unterscheiden sich rote, silberne und blaue GOK-Druckregler bei Flüssiggas-Kleinflaschenanlagen?
Gibt es eine Lebensdauer von GOK-Druckreglern?
Wie weiß ich, wann ich die Komponenten meiner Flüssiggasanlage tauschen muss?
Auf was muss ich bei Druckreglern auf Booten und Wasserfahrzeugen achten?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen
Ungefähre Lesedauer: 8 Minuten

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen