• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggas Freizeit3 / Caravaning & Camping4 / Wie kann ich Gaskartuschengeräte über eine Flüssiggasflasche betreiben...

Wie kann ich Gaskartuschengeräte über eine Flüssiggasflasche betreiben?

20. März 2017/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine
Ungefähre Lesedauer: 2 Minuten

Um möglichst mobil und flexibel zu sein, haben Sie sich einen Grill oder einen Heizstrahler gekauft, den Sie per Gaskartusche betreiben können. Nach einiger Zeit haben Sie aber festgestellt, dass das Gerät zu 95 Prozent ohnehin immer am selben Platz steht und es nervt, dass Sie bei häufiger Benutzung die kleine Kartusche ständig wechseln müssen. GOK bietet eine Lösung, wenn Sie Gasgeräte mit einer Flüssiggasflasche statt der Gaskartusche betreiben möchten.

Zuallererst: Der am Gerät montierte Druckregler bleibt auch weiterhin dort. Wir haben ein Set zusammengestellt, das die Kartusche gewissermaßen eins zu eins ablöst – ohne dass der Betreiber größere Umbauten vornehmen muss. Folgende Einzelkomponenten sind im Set (Bild) enthalten:

  • Mitteldruckregler mit Schlauchbruchsicherung
  • Schlauchleitung mit Steckkupplung
  • Stecknippel mit Anschraubgewinde

Inhaltsverzeichnis

  • Montage
  • Achtung beim Gewinde
  • In Deutschland nur 50 Millibar

Montage

Den Mitteldruckregler montieren Sie an eine 5 oder 11 Kilogramm-Gasflasche. Die nachfolgende Schlauchleitung ist 1,20 Meter lang. Speziell bei solch langen Schlauchleitungen passiert es schnell, dass diese beschädigt werden. Eine mögliche Folge: Gas tritt unkontrolliert aus. Um vor diesem Szenario zu schützen, ist im Druckregler eine Schlauchbruchsicherung integriert, die größere Leckagen erkennt und den Gasdurchfluss schließt.

Achtung beim Gewinde

Die Schlauchleitung endet mit einer Steckkupplung; lose liefern wir einen Stecknippel mit, der entweder das Anschraubgewinde AG 7/16-28 UNEF (Europa) oder AG 1-20 UNEF (USA) hat. Bitte achten Sie darauf, dass Sie das passende Set mit dem richtigen Anschraubgewinde auswählen. Den Stecknippel drehen Sie in das Innengewinde des am Gasgerät montierten Niederdruckreglers, auch Druckminderer genannt.

Regler-Schlauch-Set_15

Mit einem Set aus Druckregler, Schlauchleitung mit Steckkuplung und Stecknippel können Sie Gaskartuschengeräte über eine Gasflasche betreiben.

In Deutschland nur 50 Millibar

Der Mitteldruckregler gibt einen Nenndruck von 2 Bar aus, den der Niederdruckregler wiederum auf den am Gasgerät gebräuchlichen Wert von zumeist 30 oder 50 Millibar reduziert. Bitte beachten Sie jedoch, dass in Deutschland laut Regelwerk nur Gasgeräte mit einem Nenndruck von 50 Millibar betrieben werden dürfen.

So können Sie beispielsweise beliebte Gasgrill-Modelle wie den PORTA-CHEF™ von Broil King, den Go-Anywhere™ von Weber oder den COBB Premier an in Deutschland übliche Gasflaschen mit 5 oder 11 Kilogramm Füllgewicht anschließen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/03/regler-schlauch-set_15-beitragsbild.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-03-20 07:00:532021-04-22 08:10:48Wie kann ich Gaskartuschengeräte über eine Flüssiggasflasche betreiben?
Das könnte Dich auch interessieren
Darf ich rote GOK-Druckregler für den Innenbereich auch im Vorzelt oder im Freien verwenden?
Welche Flüssiggasflaschen darf ich im Gebäude einsetzen?
Video-Tutorial zur Dichtheitsprüfung einer Flüssiggas-Flaschenanlage
Welche Prüf- und Austauschfristen gelten beim Gasgrill?
App für Senso4s – was muss ich bei der Nutzung beachten?
Wie kann ich Wohnwagen oder Wohnmobil mit einer Gasflasche von außen versorgen?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen
Ungefähre Lesedauer: 8 Minuten

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen