GOK-Blog
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
Suche
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggas Alltag3 / Flüssiggas im Gewerbe4 / Haben Gaszähler von GOK eine Eichung?

Haben Gaszähler von GOK eine Eichung?

2. Juli 2018/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt /von GOK Media

Inhaltsverzeichnis

  • Verbrauch falsch – Abrechnung falsch
  • Zertifizierte Zuverlässigkeit
  • Erlaubte Toleranzen beim Gaszähler
  • Wichtige Zusatzinfos
Ungefähre Lesedauer: 2 Minuten

Sie sind eingebaut in einer Vielzahl von Flüssiggasanlagen und erleichtern die Ermittlung von Verbräuchen sowie die Abrechnung selbiger: Gaszähler, auch Balgengaszähler genannt. Aber: Auch wenn bereits eine große Zahl an Zählern im Feld ist, erreicht uns häufig die Frage, ob die Gaszähler eine Eichung haben bzw. benötigen. Hier die Antwort.

Ein Haus oder eine Wohnung ist vermietet oder beispielsweise ein kleiner Imbiss verpachtet. Über den Flüssiggastank betreibt der Mieter zum Beispiel eine Gastherme oder einen Gasherd. Zu Abrechnungszwecken ist ein Gaszähler in der Flüssiggasanlage installiert, der genau zählt, wie viel Flüssiggas die angeschlossenen Geräte verbrauchen.

Verbrauch falsch – Abrechnung falsch

Aber: Was, wenn das Gerät nicht das tut, was er eigentlich exakt machen soll, nämlich Zählen? Die Verbräuche sind falsch, genauso wie die daraus resultierenden Abrechnungen. Und wenn´s ums Geld geht, hört der Spaß meist auf. Solche Ungereimtheiten bei den Verbräuchen können schnell mal juristische Nachspiele haben, wenn die betroffenen Parteien sich nicht so einigen können.

Wird der Gaszähler zu Abrechnungszwecken eingesetzt und ist nicht geeicht, kann das im ungünstigsten Fall unliebsame Folgen haben.

Wird der Gaszähler zu Abrechnungszwecken eingesetzt und ist nicht geeicht, kann das im ungünstigsten Fall unliebsame Folgen haben.
Quelle: Pixabay.com

Zertifizierte Zuverlässigkeit

Nicht zuletzt aufgrund solch potenziell fataler Folgen haben die durch GOK vertriebenen Balgengaszähler eine Eichung. Und zwar eine, die auch von offizieller Stelle bestätigt ist. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) bestätigt in einer Baumusterprüfbescheinigung, dass die Gaszähler den normierten Vorgaben entsprechen. Das gilt für alle, über GOK erhältlichen Ausführungen des Balgengaszählers.

  Welche Anschlüsse und Verbindungen können in einer Flüssiggasanlage vorkommen?

Erlaubte Toleranzen beim Gaszähler

Nach der EN 1359 darf ein Zähler dieser Klasse bis zum Übergangsdurchfluss eine Abweichung von ± 6 Prozent aufweisen. Im Bereich zwischen Übergangs- und Maximaldurchfluss darf dieser Wert nur noch bei ± 3 Prozent liegen.

 

Wichtige Zusatzinfos
  • Die über GOK vertriebenen Balgengaszähler können Sie sowohl für das Medium Flüssiggas (also Propan und Butan sowie deren Gemische) als auch für Erdgas verwenden.
      Wie kann ich den Füllstand vom Gastank digital überwachen?
  • Wer zusätzlich einen Reed-Kontakt am Balgengaszähler anbringt, kann die Messstände und Verbräuche auch aus der Ferne ablesen.
Schlagworte: Datenfernübertragung, Flüssiggastank, Gaszähler, Rohrleitung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
  • Teilen auf Xing
https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/07/Titelbild-Gaszaehler.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-07-02 07:00:012020-11-30 12:20:53Haben Gaszähler von GOK eine Eichung?
Das könnte Sie auch interessieren
Welche Artikel bietet die Caramatic-Serie von GOK für den Gastank im Wohnmobil?
Welche Größen gibt es bei den Flüssiggastanks in Deutschland?
Kann ich Druckregler von GOK auch für Erdgas verwenden?
Wie kann ich den Füllstand vom Gastank digital überwachen?
Welche Möglichkeiten der Datenfernübertragung habe ich für die Messdaten der Füllstandsanzeige SmartBox?
Wie baue ich eine Vierflaschenanlage mit 33 kg-Gasflaschen auf?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen
Ungefähre Lesedauer: 8 Minuten

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok-online.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen