• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemeines3 / Wissenswert Flüssige Medien

Wissenswert Flüssige Medien

Was ist vor und bei der Montage von Schneidringverschraubungen von GOK zu beachten?

25. Februar 2021/in Allgemeines, Wissenswert Flüssige Medien, Wissenswert Flüssiggas

An Schneidringverschraubungen oder Ermeto-Verschraubungen als Verbindungselement kommt man nur schwer vorbei, insbesondere bei der Montage von (Flüssig-)Gasanlagen oder Heizölanlagen. Und in diesen Anwendungsfeldern sind die Einsatzbereiche nochmals stark verzweigt. Schneidringverschraubungen werden beispielsweise in der Gasversorgung in Wohnmobilen und Wohnwagen, bei Flüssiggasanlagen zum Betrieb von Gasherden oder Heizen sowie bei der Rohrverbindung in Heizölanlagen verwendet. Grund genug, die wichtigsten Fakten dieser Verbindungsart in einem eigenen Beitrag zu beschreiben. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2021/02/Schneidringverschraubung-GOK-Blog.jpg 500 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2021-02-25 11:00:532021-03-08 14:09:19Was ist vor und bei der Montage von Schneidringverschraubungen von GOK zu beachten?

Wie prüfe ich den Grenzwertgeber in einem Batterietanksystem?

25. Oktober 2019/in Allgemeines, Flüssige Medien & Tankmanagement, Füllstandskontrolle & Sicherheit, Vorschriften & mehr, Wissenswert Flüssige Medien

Heizöl wird häufig in Batterietanks gelagert, also mehreren, miteinander verbundenen  Tanks statt einem großen. Beim Befüllen eines einzelnen Tanks oder eines Batterietanks übernimmt der Grenzwertgeber die Aufgabe als Sicherheitseinrichtung gegen Überfüllung. Die Funktionsfähigkeit des Grenzwertgebers muss der Fachbetrieb nach AwSV von Zeit zu Zeit, der Tankwagenfahrer vor jeder Befüllung prüfen. Aber funktioniert die Prüfung, wenn es nicht nur einen Tank gibt, sondern eine Batterie von Tanks? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/10/Titelbild-GWG-Pruefgeraet.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-10-25 07:00:332020-11-30 12:20:47Wie prüfe ich den Grenzwertgeber in einem Batterietanksystem?

Welche Vorschriften und Regelwerke muss ich beim Bau und Betrieb einer Ölheizung beachten?

31. Oktober 2016/in Allgemeines, Flüssige Medien & Tankmanagement, Rund um die Heizölanlage, Vorschriften & mehr, Wissenswert Flüssige Medien

WHG, TRÖl, TRwS, DWA, AwSV, VAwS, ÜWG, abZ, ETA – Was aussieht wie eine Explosion im Alphabet, ist in Wahrheit eine Auflistung von Gesetzen, Verordnungen und technischer Regelwerke etc., die Relevanz im Umgang mit der Ölheizung haben. GOK zeigt Ihnen, wofür die Abkürzungen stehen und was Betreiber beziehungsweise Monteur beachten muss. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/10/heizc3b6lanlage.jpg 536 800 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-10-31 07:00:202021-03-25 09:08:32Welche Vorschriften und Regelwerke muss ich beim Bau und Betrieb einer Ölheizung beachten?

Welchen Heizwert haben Medien wie Heizöl, Flüssiggas und Erdgas?

27. April 2016/in Allgemeines, Wissenswert Flüssige Medien, Wissenswert Flüssiggas

Der Heizwert gibt die maximal nutzbare Wärmemenge an, die bei der Verbrennung von Brennstoffen wie beispielsweise Heizöl oder Flüssiggas entsteht. Die Wärme des kondensierenden Wasserdampfes kann nicht genutzt werden. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/04/Heizwert-Heizoel-Erdgas-Fluessiggas.jpg 400 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-04-27 13:08:112021-04-22 08:31:50Welchen Heizwert haben Medien wie Heizöl, Flüssiggas und Erdgas?

Ist die Längenangabe der GOK-Schlauchleitungen für Ölfeuerungsanlagen inklusive der Anschlüsse?

31. März 2016/in Allgemeines, Flüssige Medien & Tankmanagement, Rund um die Heizölanlage, Wissenswert Flüssige Medien

An den jeweiligen Enden der Schlauchleitungen befinden sich entweder Verschraubungen oder Übergangsstücke. Diese sind Bestandteil der Längenangabe. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:30:342021-04-16 09:36:48Ist die Längenangabe der GOK-Schlauchleitungen für Ölfeuerungsanlagen inklusive der Anschlüsse?

Welchen Betriebsdruck halten die GOK-Schneidringverschraubungen aus?

31. März 2016/in Allgemeines, Wissenswert Flüssige Medien, Wissenswert Flüssiggas

Eine pauschale Antwort auf diese Frage ist nicht möglich. Der maximal zulässige Betriebsdruck ist abhängig von einer Reihe von Faktoren. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:15:002020-11-30 12:21:24Welchen Betriebsdruck halten die GOK-Schneidringverschraubungen aus?

Für welche Medien sind die GOK-Schneidringverschraubungen zugelassen?

31. März 2016/in Allgemeines, Wissenswert Flüssige Medien, Wissenswert Flüssiggas

Die Montage von Rohrleitungen mittels Schneidringverschraubungen ist einfach und schnell, daher relativ beliebt. Aber: Für welche Medien dürfen Sie unsere Schneidringverschraubungen verwenden? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:00:172021-03-25 08:57:41Für welche Medien sind die GOK-Schneidringverschraubungen zugelassen?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen