• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flaschenanschluss

Flaschenanschluss

Beiträge

Welche Schlüsselweite haben Überwurfmuttern an Druckreglern für den Anschluss an Flüssiggasflaschen in Deutschland?

16. Januar 2017/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Direkt nach der Gasflasche braucht es in aller Regel einen Druckregler, auch Druckminderer genannt. Am Druckregler selbst befindet sich eine Überwurfmutter, mittels der der Betreiber eine dichte Verbindung zur Gasflasche herstellt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/01/schraubenschlc3bcssel-und-mutter_w.jpg 441 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-01-16 07:00:322021-10-05 14:54:12Welche Schlüsselweite haben Überwurfmuttern an Druckreglern für den Anschluss an Flüssiggasflaschen in Deutschland?

Wie schließe ich eine Gasflasche richtig an?

3. Januar 2017/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Egal ob 5 oder 11 Kilogramm-Flasche, an jede sogenannte Kleinflasche muss im Normalfall ein Druckregler. Dieser regelt im folgenden auf den Nenndruck des angeschlossenen Gasgeräts herunter. Eine Gasflasche anzuschließen, ist an sich kein Hexenwerk. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/01/Gasflasche-richtig-anschliessen-mit-MiniTool.jpg 450 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-01-03 07:00:172020-12-15 09:37:20Wie schließe ich eine Gasflasche richtig an?

Kann ich eine deutsche Flüssiggasflasche im Ausland füllen lassen?

22. August 2016/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Flüssiggas Freizeit

Leider sind selbst innerhalb Europas die Anschlüsse für Flüssiggasflaschen nicht immer gleich. Das macht es für Camper schwieriger, auf längeren Reisen mit Caravan und Wohnmobil für eine dauerhafte Versorgung mit Flüssiggas zu sorgen – aber selbstverständlich nicht unmöglich. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-08-22 07:00:422021-04-14 11:31:33Kann ich eine deutsche Flüssiggasflasche im Ausland füllen lassen?

Welche Druckregleranschlüsse gibt es für Flüssiggasflaschen in Europa?

31. März 2016/in Allgemeines, Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Die Anschlüsse für Druckregler an Flüssiggasflaschen sind in den europäischen Normen EN 16129 Anhang G  und EN 15202 definiert. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:15:352021-03-23 09:44:14Welche Druckregleranschlüsse gibt es für Flüssiggasflaschen in Europa?

Sperrt das automatische Umschaltventil einer Mehrflaschenanlage den Gasdurchgang beim Gasflaschenwechsel?

31. März 2016/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Die sogenannte Gasrücktrittsicherung ermöglicht es dem Betreiber einer Mehrflaschenanlage, eine Gasflasche zu tauschen sowie gleichzeitig Flüssiggas zu entnehmen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:00:202021-04-19 10:07:42Sperrt das automatische Umschaltventil einer Mehrflaschenanlage den Gasdurchgang beim Gasflaschenwechsel?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen