• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggas Freizeit3 / Druckregler Gasflasche & mehr4 / Wie erkenne ich das Baujahr eines Druckreglers von GOK?

Wie erkenne ich das Baujahr eines Druckreglers von GOK?

30. Mai 2016/in Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit
Ungefähre Lesedauer: 1 Minute

Jeder Druckregler von GOK hat ein Typschild. Auf diesem sind die wichtigsten (Leistungs-) Merkmale der Armatur abgedruckt, so auch das Baujahr.

Das Typschild existiert in unterschiedlichen Farben und ist auf der Oberseite des Druckreglergehäuses geklebt. Dort finden Sie unter anderem die Artikelnummer, Angaben zum maximal zulässigen Eingangsdruck, Ausgangsdruck, Massendurchfluss des Gases und dem Einsatzbereich des Druckreglers.

  Welchen Druckregler benötige ich bei welcher Leistung?

Das Baujahr ist unten auf dem Typschild in zwei Varianten abgedruckt:

  • Bei älteren Druckreglern steht zusätzlich zu dem Jahr der Herstellung noch der Monat auf dem Typschild und zwar im Format MM.JJ. Finden Sie also beispielsweise die Ziffernangabe 05.12 auf Ihrer Armatur, hat GOK diese im Mai 2012 gefertigt.
  • Bei neueren Ausführungen von Druckreglern finden Sie nur noch das Jahr der Herstellung auf dem Typschild, egal ob die Armatur im Januar, Juni oder Dezember des entsprechenden Jahres gefertigt wurde. Dafür ist das Baujahr nach wie vor an der gleichen Position.
Das Baujahr der Druckregler von GOK steht immer am unteren Ende des Typschilds.

Das Baujahr der Druckregler von GOK steht immer am unteren Ende des Typschilds.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/05/7.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-05-30 09:45:512021-04-08 16:40:32Wie erkenne ich das Baujahr eines Druckreglers von GOK?
Das könnte Dich auch interessieren
Welche Komponenten von GOK brauche ich als Privatperson für meinen Gasgrill?
Darf ich rote GOK-Druckregler für den Innenbereich auch im Vorzelt oder im Freien verwenden?
Was muss ich beachten, wenn ich den Gasgrill aus dem Winterschlaf hole?
Für welche Einsatzbereiche stehen die Piktogramme auf GOK-Produkten?
Wie funktioniert eine Überdruck-Sicherheitseinrichtung S2SR?
Wie schließe ich eine Gasflasche richtig an?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen
Ungefähre Lesedauer: 8 Minuten

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok-online.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen