• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / 20163 / Juni

Darf die Schlauchleitung beim Herdanschlussset im privaten Bereich im Gebäude länger als 40 Zentimeter sein?

27. Juni 2016/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Privathaushalt

Das Herdanschlussset besteht aus einem Druckregler/Druckminderer, einer Rohrleitung, einem Winkelstück und der Schlauchleitung zum Anschluss an den Gasherd. Die mitgelieferte Schlauchleitung ist auf 40 Zentimeter begrenzt. Länger darf Sie auch gar nicht sein. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-06-27 07:15:422024-10-30 10:51:12Darf die Schlauchleitung beim Herdanschlussset im privaten Bereich im Gebäude länger als 40 Zentimeter sein?

Welche Dokumentenanforderungen kann ein GOK-Lieferant mit der Bestellung erhalten?

22. Juni 2016/in Allgemeines, Inside GOK

Wenn GOK Bestellungen an seine Lieferanten auslöst, kann es sein, dass wir mehr Dokumente anfordern als zum Beispiel nur eine Auftragsbestätigung. Hintergrund ist zumeist eine Verordnung oder Richtlinie der Europäischen Union. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-06-22 15:00:262021-03-25 13:52:33Welche Dokumentenanforderungen kann ein GOK-Lieferant mit der Bestellung erhalten?

Ist die aufgedruckte Nummer auf der Schlauchleitung für Flüssiggas die GOK-Artikelnummer?

20. Juni 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Auf dem orangefarbenen Schlauchmaterial der Schlauchleitung von GOK ist eine Vielzahl von Ziffern und Buchstaben aufgedruckt, unter anderem Zulassungsnummer, Jahr der Herstellung und Innendurchmesser – aber nicht die Artikelnummer. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-06-20 07:15:242021-04-08 14:55:43Ist die aufgedruckte Nummer auf der Schlauchleitung für Flüssiggas die GOK-Artikelnummer?

Wie finde ich den passenden Druckregler für Heizpilz, Heizstrahler oder Terrassenstrahler?

13. Juni 2016/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Welcher Druckregler/Druckminderer zu Ihrem Heizpilz, Heizstrahler oder Terrassenstrahler passt, hängt in erster Linie vom benötigten Nenndruck ab und davon ob Sie das mit Flüssiggas betriebene Gerät privat oder gewerblich nutzen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-06-13 07:15:162025-06-04 09:17:52Wie finde ich den passenden Druckregler für Heizpilz, Heizstrahler oder Terrassenstrahler?

Ist ein Gas-Kippschutzventil bei Heizpilz, Terrassenstrahler und Heizstrahler Pflicht?

6. Juni 2016/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Das Gas-Kippschutzventil sperrt den Gasdurchfluss, wenn Heizpilz, Terrassenstrahler oder Heizstrahler umkippen. Geräte, die der DIN EN 14543 entsprechen, müssen mit einer solchen Sicherheitseinrichtung ausgestattet sein. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/06/Gas-Kippschutzventil-bei-Heizpilzen-GOK-Blog-1.jpg 450 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-06-06 07:00:162024-10-30 10:55:00Ist ein Gas-Kippschutzventil bei Heizpilz, Terrassenstrahler und Heizstrahler Pflicht?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen