• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggas Freizeit3 / Caravaning & Camping4 / Kann ich die Caramatic BasicTwo nur mit einer Gasflasche betreiben?

Kann ich die Caramatic BasicTwo nur mit einer Gasflasche betreiben?

8. April 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit, Marine

Inhaltsverzeichnis

  • Eine Anlage – zwei Regler
  • Referenz Flaschentausch
  • Beachtenswert!
  • Gasrücktrittsicherung
  • Erkenntnis
  • Vor dem Kauf
Ungefähre Lesedauer: 2 Minuten

Entnahme aus zwei Gasflaschen, Komfort dank automatischer Umschaltung, einfache Montage, Einsatz sowohl im Caravan oder Wohnmobil als auch auf Booten – das alles beschreibt die Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo. Aber: Kann man eine Zweiflaschenanlage auch nur mit einer einzigen Flüssiggasflasche betreiben? Wir geben die Antwort.

Im Normalfall verwenden Camper oder Kapitäne die Caramatic BasicTwo mit zwei Gasflaschen – eine für den Betrieb, eine zur Reserve. So ist auch auf längeren Trips die Energieversorgung gewährleistet.

Eine Anlage – zwei Regler

Die BasicTwo besteht aus einem sogenannten Zentral- und einem Umschaltregler. Diese beiden Regler schraubt der Fachmann bei der Installation jeweils an eine Gasflasche und stellt mittels Gasschlauch eine Verbindung zwischen Zentral- und Umschaltregler her.

Ein weiterer Gasschlauch verbindet den Ausgangsanschluss des Zentralreglers mit der Rohrleitung der Flüssiggasanlage und letztlich mit den angeschlossenen Gasgeräten. Eine detaillierte Beschreibung der Funktion finden Sie in diesem Beitrag:

  Wie funktioniert die Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo für Caravans, Wohnmobile und Boote?

Die Caramatic Basic Two für Flüssiggasanlagen in Caravans, Wohnmobilen und Reisemobilen besteht aus einem Zentral-, einem Umschaltregler sowie zwei Verbindungsschläuchen.

Die Caramatic BasicTwo besteht aus einem Zentral-, einem Umschaltregler sowie zwei Verbindungsschläuchen.

Referenz Flaschentausch

Zur Beantwortung der Ursprungsfrage liefert der Tausch einer Gasflasche bei der Caramatic einen wichtigen Hinweis. Denn: Die leere Flasche kann der Betreiber auch tauschen, ohne die Gasversorgung unterbrechen zu müssen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beachtenswert!

Und diese Funktion ist eigentlich nichts anderes als der Betrieb der Zweiflaschenanlage mit nur einer Gasflasche – allerdings für einen kurzen Zeitraum. Wer die Caramatic BasicTwo über längere Zeit mit nur einer Gasflasche betreiben will, muss dennoch ein paar Dinge beachten.

  • Immer den Zentralregler zur Druckregelung verwenden
  • Drehknopf am Umschaltregler auf Schaltstellung Reserve
  • Gasflaschenventil schließen und Umschaltregler von der Gasflasche lösen
  • Umschaltregler am Reglerhalter einhängen und Verschlussschraube montieren zum Schutz vor Beschädigung und Verschmutzung.
  Kann ich einen 50 Millibar-Gasgrill über die 30 Millibar-Flüssiggasanlage des Caravans/Wohnmobils betreiben?

Gasrücktrittsicherung

Durch den Verbindungsschlauch zwischen Zentral- und Umschaltregler hängt Letztgenannter zwar noch an der Anlage; Gas kann aber dank der Gasrücktrittsicherung nicht austreten. Diese verhindert auch das Ausströmen von Propan oder Butan beim Flaschentausch.

Auch wer an einer Zweiflaschenanlage Caramatic nur eine Gasflasche angeschlossen hat, fährt sicher, wenn er gewisse Grundregeln beachtet.

Auch wer an einer Zweiflaschenanlage Caramatic nur eine Gasflasche angeschlossen hat, fährt sicher, wenn er gewisse Grundregeln beachtet.
© Andrey Armyagov / fotolia.com

Erkenntnis

Abschließend: Wer möchte, kann die Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo auch nur mit einer Flüssiggasflasche betreiben. Der Nutzer sollte allerdings die oben beschriebene Vorgehensweise beachten.

Vor dem Kauf

Grundsätzlich sollte man sich aber bereits vor dem Kauf Gedanken zur wahrscheinlichen Nutzung machen. Will der Camper oder Kapitän dauerhaft nur eine Flasche anschließen, ist die Caramatic eigentlich nicht das richtige Produkt. Wem eine Flasche ausreicht, der sollte dann auch sinnvollerweise nur einen Druckregler samt Gasschlauch einsetzen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/04/Titelbild_Caramatic.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-04-08 07:00:572022-05-04 10:17:19Kann ich die Caramatic BasicTwo nur mit einer Gasflasche betreiben?
Das könnte Dich auch interessieren
Sperrt das automatische Umschaltventil einer Mehrflaschenanlage den Gasdurchgang beim Gasflaschenwechsel?
Warum vereist die Flüssiggasflasche?
Gasfilter gehören in der Flüssiggasanlage von Wohnmobil und Wohnwagen mittlerweile schon fast zum Standard. Für relativ wenig Geld gibt es viel Schutz für die teils sehr teuren Endgeräte wie Gasheizung, Kühlschrank oder Gasgrill vor Verschmutzungen im Flüssiggas. Aber: Wann ist der Gasfilter bzw. die Filterpatrone „voll“ und sollte vom Betreiber gewechselt werden? Wann und wie sollte ich die Patrone vom Gasfilter GOK Caramatic ConnectClean wechseln?
Welche Entnahmemenge erhalte ich aus einer Gasflasche?
Wann muss ich Flüssiggaskomponenten im Wohnmobil oder Wohnwagen tauschen?
Darf ich rote GOK-Druckregler für den Innenbereich auch im Vorzelt oder im Freien verwenden?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen
Ungefähre Lesedauer: 8 Minuten

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok-online.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen