• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Passen Druckregler und Armaturen von GOK an Gastankflaschen?

Passen Druckregler und Armaturen von GOK an Gastankflaschen?

29. August 2024/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Flüssiggas Freizeit

Content

Toggle
  • Warum passen sie?
  • Wichtig: Anschluss der Gastankflaschen
  • Wichtig: Druck
  • Befüllverbot für Gastankflaschen, warum?
  • Zusammenfassung und Fazit
  • FAQ – GOK Druckregler auf Gastankflaschen

Die Frage, ob GOK-Druckminderer und Armaturen an Gastankflaschen passen, wird zunehmend häufig gestellt. Na klar, gibt es doch immer mehr von den sogenannten Gastankflaschen beziehungsweise Tankgasflaschen im Markt. Camper möchten am liebsten die bestehenden Komponenten weiterhin nutzen. Geht das? Passen große Druckregelanlagen wie Caramatic SafeDrive oder Caramatic DriveOne sowie die DriveTwo-Varianten ebenfalls? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/08/Titelbild-Passen-GOK-Druckregler-und-Armaturen-an-Gastankflaschen.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-08-29 08:00:492025-08-01 10:09:09Passen Druckregler und Armaturen von GOK an Gastankflaschen?

Darf ich die Gastankflasche selbst befüllen?

28. August 2024/in Allgemeines, Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Content

Toggle
  • Gasflasche & Gastank
  • Das sagen die technischen Regeln über die Gastankflasche
  • Aber…
  • Gastankflasche und GOK
  • FAQ – Gastankflasche selbst befüllen

Tankgasflasche, Tankflasche oder Gastankflasche – unterschiedliche Begriffe für ein und dasselbe Produkt: ein Mittelding aus Gasflasche und Gastank für Wohnmobil oder Wohnwagen. Aufgrund ihrer Vorteile haben sich Gastankflaschen aus Aluminium oder anderen Werkstoffen in den vergangenen Jahren schnell verbreitet, zusammen mit der landläufigen Meinung, dass man die Gastankflaschen auch selbst an LPG-Tankstellen befüllen darf. Ist das wirklich so? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/08/Titelbild-Darf-ich-eine-Gastankflasche-selbst-befuellen.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-08-28 15:20:492025-07-28 12:03:56Darf ich die Gastankflasche selbst befüllen?

Gibt es eine smarte, NB-IoT-Füllstandsanzeige für Tanks mit Heizöl, Altöl oder Regenwasserzisternen?

21. Februar 2024/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Füllstandskontrolle & Sicherheit

Content

Toggle
  • Was ist die SmartBox 4 NB-IoT?
  • Was kann der smarte Füllstandsanzeiger?
  • Welche Vorteile hat die SmartBox NB-IoT?
  • Welche Medien und Flüssigkeiten?
  • Welche Anwendungsfelder?
  • Smarte, digitale Überwachung
  • FAQ – NB-IoT-Füllstandsanzeige

Egal ob Heizöltank, Regenwasserzisterne, Schmierstofflager, Altöltank, Industrieöllager oder AdBlue-Container, immer geht es darum, den aktuellen Füllstand im Tank zu kennen. Aber die reine Füllstandsanzeige vor Ort reicht nicht mehr aus: digital, smart, Überwachung via App auf dem Handy und/oder PC im Büro. All das steht im Raum. Mit der SmartBox 4 NB-IoT lassen sich viele Anforderungen für die smarte Füllstandsanzeige erfüllen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/02/NB-IoT-Fuellstandsanzeige-fuer-Tanks-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-02-21 09:00:462025-07-28 12:52:12Gibt es eine smarte, NB-IoT-Füllstandsanzeige für Tanks mit Heizöl, Altöl oder Regenwasserzisternen?

Wie kann ich eine Schnellkupplung für Gasschlauch und Gasgerät installieren?

15. Februar 2024/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ

Content

Toggle
  • Was ist eine Steckkupplung?
  • Montage Schnellkupplung
  • Vorteil 1: einfach
  • Vorteil 2: schnell
  • Vorteil 3: sicher
  • Adapter
  • Anwendungsgebiete Schnellkupplung
  • FAQ – Schnellkupplung für Gasgeräte

Steckkupplungen, auch vereinfacht Schnellkupplungen genannt, bieten in Flüssiggasanlagen wie beim Betrieb eines Gasgrills oder beim Camping einige Vorteile. Im Namen „Schnellkupplung“ steckt bereits der erste Pluspunkt. Weitere Vorteile, wie bzw. wo man so eine Steckkupplung einbaut und welche Adapter es gibt, klären wir in diesem Beitrag. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/02/Titelbild-Steckkupplung-fuer-Gasschlauch-und-Gasgeraet-installieren.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-02-15 14:09:282025-08-01 11:06:51Wie kann ich eine Schnellkupplung für Gasschlauch und Gasgerät installieren?

Warum brauche ich bei Caramatic SafeDrive keinen Gasfilter oder Schlauchbruchsicherung?

7. Dezember 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Content

Toggle
  • Weshalb die Schlauchbruchsicherung?
  • Neue Anlagenkonzeption
  • Warum der Gasfilter?
  • Warum kein Gasfilter bei SafeDrive?
  • Zusammenfassung
  • FAQ – Caramatic SafeDrive

Wer die Gasanlage von Wohnmobil, Wohnwagen oder Kastenwagen auch während der Fahrt nutzen möchte oder die Gasflasche dauerhaft offen lassen will, braucht einen Crash-Sensor, Schlauchbruchsicherung…und einen Gasfilter?! Das gilt für die meisten Anlagen, nur nicht ganz für Caramatic SafeDrive. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/11/Caramatic-SafeDrive-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-12-07 08:48:062025-07-28 12:05:09Warum brauche ich bei Caramatic SafeDrive keinen Gasfilter oder Schlauchbruchsicherung?

Was ist Caramatic SafeDrive und was sind die Vorteile?

7. Dezember 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Content

Toggle
  • Caramatic SafeDrive?
  • Vorteil 1: Überwachung Leitungssystem
  • Vorteil 2: Einfache Nachrüstung, Umrüstung und Montage
  • Vorteil 3: Gasfilter und Schlauchbruchsicherung nicht notwendig
  • Vorteil 4: Platz dank SafeDrive
  • Vorteil 5: Immer und überall
  • Fazit

Die Caramatic SafeDrive ist eine Gasdruckregelanlage, um die Flüssiggasanlage von Wohnmobil, Wohnwagen oder Kastenwagen bzw. Campervan sicher zu betreiben. Die Besonderheit: Dank des Crash-Sensors von GOK darf die Gasflasche auch während der Fahrt geöffnet bleiben. Ganz neu ist die Anordnung der Anlage, die einige Vorteile mit sich bringt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/11/Titebild-Caramatic-SafeDrive_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-12-07 08:47:462025-03-06 13:34:25Was ist Caramatic SafeDrive und was sind die Vorteile?

Wie schließe ich die Gasflasche in Wohnmobil und Wohnwagen sicher und richtig an?

1. September 2023/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Flüssiggas Freizeit

Content

Toggle
  • Druckminderer direkt an die Flasche
  • Zwei Tipps vor der Montage:
  • Druckminderer an der Wand montiert
  • Zwei Tipps vor der Montage:
  • Welches Werkzeug?
  • Warum das Herstelldatum der Komponenten wichtig ist…

Die Flüssiggasflasche richtig anschließen – was für erfahrene Camper mittlerweile ein Klacks ist, kann für Neu-Camper anfangs zur Herausforderung werden. Wo kommt der Druckminderer hin und wo der Gasschlauch? Welchen Anlagenaufbauten existieren? Wie fest muss ich die Verbindungen anziehen und brauche ich Werkzeug? Wir klären die Fragen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/09/Titelbild-Anschluss-Gasflasche_Regler-an-der-Wand.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-09-01 10:15:172024-10-29 11:47:26Wie schließe ich die Gasflasche in Wohnmobil und Wohnwagen sicher und richtig an?

Gibt es eine Füllstandsanzeige für Wassertank, Öltank und Zisterne?

3. Mai 2023/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Füllstandskontrolle & Sicherheit

Content

Toggle
  • Digitale Füllstandsanzeige für Öltank und Zisterne
    • Lokale Füllstandsanzeige
    • Füllstandsanzeige mit Datenfernübertragung
    • Füllstandsanzeige im lokalen Netzwerk (LAN)
    • Füllstandsanzeige für bis zu 4 Tanks
  • Analoge/mechanische Füllstandsanzeige für Öltank und Zisterne
  • Füllstandsanzeige kaufen

Füllstandsanzeigen für Öltanks, Wasserbehälter und Zisternen können Hauseigentümern, Mietern, aber auch Industrie und Gewerbetreibenden viel Ärger ersparen. Wer kennt das nicht: Man denkt, dass der Öltank noch halb voll ist, aber plötzlich ist das Heizöl alle und es ist kalt im Haus. Oder man plant die Gartenbewässerung und bemerkt zu spät, dass Wassertank oder Zisterne leer sind. Das sind Szenarien, die man gerne vermeiden möchte. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/05/Fuellstandanzeige-fuer-Wassertank-Oeltank-und-Zisterne-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-05-03 15:33:422024-10-29 14:29:33Gibt es eine Füllstandsanzeige für Wassertank, Öltank und Zisterne?

Kann ich die Gasflasche im Wohnmobil oder Wohnwagen immer offen lassen?

29. März 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Content

Toggle
  • ***Update***
  • Gasflasche während der Fahrt schließen?
  • Ausnahme bei…
  • …Crash-Sensor
  • …Schlauchbruchsicherung
  • Regulatorische Seite
  • FAQ – Gasflasche im Fahrzeug immer offen lassen

Während man am Steuer des Campers sitzt, schießt einem plötzlich die Frage in den Kopf: Hab ich die Gasflasche oder den Gastank eigentlich vor der Fahrt zugedreht oder ist die Gasanlage noch offen? Darf sie vielleicht sogar dauerhaft offen sein? So oder so ähnlich ist es vermutlich schon einigen ergangen. Wir beantworten die Fragen im GOK-Blog. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/03/Gasflasche-Gastank-waehrend-der-Fahrt-offen-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-03-29 15:58:172025-07-28 10:44:47Kann ich die Gasflasche im Wohnmobil oder Wohnwagen immer offen lassen?

Wie kann ich Wohnwagen oder Wohnmobil mit einer Gasflasche von außen versorgen?

1. März 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Content

Toggle
  • Gasvorrat vervielfachen
  • Montage
  • Anlagenaufbau Einflaschenanlage
  • Anlagenaufbau Zweiflaschenanlage
  • Normgerechte Installation
  • Prüfung notwendig
  • FAQ – Gasversorgung von Außen

Ein bekanntes Problem beim Dauercamping und Wintercamping: Bei intensiver Nutzung ist die an Bord befindliche 5 oder 11 Kilogramm-Gasflasche schnell leer und in der Folge das Freizeitmobil kalt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/03/Camping-mit-Kastenwagen-und-Wohnwagen.jpg 350 900 GOK Media https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-03-01 07:30:102025-07-28 12:00:35Wie kann ich Wohnwagen oder Wohnmobil mit einer Gasflasche von außen versorgen?
Seite 4 von 25«‹23456›»
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen