• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemeines

Allgemeines

Wie gebe ich eine Langzeit-Lieferantenerklärung bei GOK ab?

31. März 2016/in Allgemeines, Inside GOK

Die Langzeit-Lieferantenerklärung (kurz: LLE) ist ein Nachweis über den Ursprung einer Ware. Der Empfänger weiß somit, woher die Waren ursprünglich stammen, die er von seinem Lieferanten bezogen hat. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/03/Abgabe-einer-Langzeit-Lieferantenerklaerung-bei-GOK.jpg 601 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:00:362020-12-15 12:52:58Wie gebe ich eine Langzeit-Lieferantenerklärung bei GOK ab?

Wie gebe ich eine Schadstofferklärung an GOK ab?

31. März 2016/in Allgemeines, Inside GOK

Ende 2013 haben wir erstmals von all unseren Lieferanten eine Schadstofferklärung eingeholt. Eckpunkte sind Stellungnahmen zu den Richtlinien RoHS und ELV beziehungsweise zur Verordnung REACH. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/03/Abgabe-einer-Schadstofferklaerung-bei-GOK.jpg 601 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:00:352021-03-24 09:25:31Wie gebe ich eine Schadstofferklärung an GOK ab?

Welche Eigenschaften hat Flüssiggas?

31. März 2016/in Allgemeines, Wissenswert Flüssiggas

Haben Sie gewusst, dass Flüssiggas – ein so wichtiger fossiler Energieträger – eigentlich nur ein Nebenprodukt bei der Erdölraffination ist? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:00:282021-03-25 08:58:34Welche Eigenschaften hat Flüssiggas?

Welche Größen gibt es bei den Flüssiggastanks in Deutschland?

31. März 2016/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Die Technischen Regeln Flüssiggas (TRF) definieren vier Größen von Flüssiggastanks. Häufig verwendet werden allerdings lediglich drei von ihnen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:00:232020-11-30 12:21:25Welche Größen gibt es bei den Flüssiggastanks in Deutschland?

Wie viele Kilowattstunden entsprechen einem Kilogramm Flüssiggas (Propan)?

31. März 2016/in Allgemeines, Wissenswert Flüssiggas

Die Umrechnung von einem Kilogramm Flüssiggas (Propan) in Kilowattstunden (kWh) ist beispielsweise wichtig für die Auswahl des passenden Druckreglers. Wir zeigen Ihnen, wie die Umrechnung funktioniert und bieten als Service ein Berechnungstool. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/03/Titelbild-Umrechnung-Kilowatt-in-Kilogramm-Fluessiggas-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:00:222023-02-13 08:57:22Wie viele Kilowattstunden entsprechen einem Kilogramm Flüssiggas (Propan)?

Für welche Medien sind die GOK-Schneidringverschraubungen zugelassen?

31. März 2016/in Allgemeines, Wissenswert Flüssige Medien, Wissenswert Flüssiggas

Die Montage von Rohrleitungen mittels Schneidringverschraubungen ist einfach und schnell, daher relativ beliebt. Aber: Für welche Medien dürfen Sie unsere Schneidringverschraubungen verwenden? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:00:172021-03-25 08:57:41Für welche Medien sind die GOK-Schneidringverschraubungen zugelassen?
Seite 8 von 8«‹678
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen