• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemeines3 / Wissenswert Flüssiggas4 / Wie viele Kilowattstunden entsprechen einem Kilogramm Flüssiggas (Prop...

Wie viele Kilowattstunden entsprechen einem Kilogramm Flüssiggas (Propan)?

31. März 2016/in Allgemeines, Wissenswert Flüssiggas
Ungefähre Lesedauer: 1 Minute

Die Umrechnung von einem Kilogramm Flüssiggas (Propan) in Kilowattstunden (kWh) ist beispielsweise wichtig für die Auswahl des passenden Druckreglers. Wir zeigen Ihnen, wie die Umrechnung funktioniert und bieten als Service ein Berechnungstool.

Die Nennleistung von GOK-Druckreglern ist in der Maßeinheit Kilogramm pro Stunde (kg/h) angegeben. Die benötigte Leistung der angeschlossenen Verbrauchsgeräte allerdings in Kilowatt (kW).

Als logische Konsequenz ergibt sich jedoch die Frage, wie viel Kilowattstunden in einem Kilogramm Flüssiggas (Propan) enthalten sind. Antwort: 12,87 Kilowattstunden pro Kilogramm.

  Bedeutet das Zischen am Druckregler beim Öffnen des Absperrventils, dass Gas austritt?

Inhaltsverzeichnis

  • Beispiel
  • Berechnungstool
  • Entnahmeleistung und Heizwert
  • Gut zu wissen

Beispiel

Sie wollen ein Verbrauchsgerät betreiben, das zum Beispiel eine Nennleistung von 18 Kilowatt hat. Welche Leistung in Kilogramm Flüssiggas (Propan) pro Stunde der Druckregler maximal haben muss, errechnen Sie mit folgender Formel:

18 kW / 12,87 kWh/kg = 1,40 kg/h

Berechnungstool

Entnahmeleistung und Heizwert

Eine Vielzahl der GOK-Druckregler arbeitet mit einer maximalen Nennleistung von 1,5 Kilogramm pro Stunde. Bedeutet, dass Sie mit einem solchen Druckregler theoretisch ein Verbrauchsgerät mit einer Nennleistung von bis zu circa 19 Kilowatt betreiben können.

Bitte beachten Sie jedoch die Entnahmeleistungen aus Flüssiggasflaschen und Flüssiggastanks:

  Welche Entnahmemenge erhalte ich aus einer Gasflasche?
  Wie viele Kilogramm Flüssiggas kann ich pro Stunde aus einem Gastank entnehmen?

Gut zu wissen

Der Heizwert von einem Normkubikmeter Flüssiggas beträgt circa 26 Kilowattstunden und ist somit in etwa um das 2,6-Fache größer als Erdgas.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/03/Titelbild-Umrechnung-Kilowatt-in-Kilogramm-Fluessiggas-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:00:222023-02-13 08:57:22Wie viele Kilowattstunden entsprechen einem Kilogramm Flüssiggas (Propan)?
Das könnte Dich auch interessieren
Was kann es für Gründe haben, dass der Druckregler auf einem oberirdischen Tank von außen vereist ist, die Flüssiggasanlage aber funktioniert?
Wie lange kann ich mit einer Gasflasche grillen?
Ist eine zweite unabhängige Gasversorgung im Caravan/Wohnmobil erlaubt?
Warum vereist die Flüssiggasflasche?
Welchen Heizwert haben Medien wie Heizöl, Flüssiggas und Erdgas?
Gibt es Druckregler mit zwei oder mehr Anschlüssen?
1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. Electric brewing | BierBot | Homebrewing automation sagt:
    25. August 2022 um 14:28 Uhr

    […] Germany is 23.50€ (source). So its 23.50€/11kg=2.13€/kg. A kilogram of Propan has 12.87kWh (source). So for one kWh its […]

Kommentare sind deaktiviert.

  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen
Ungefähre Lesedauer: 8 Minuten

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen