• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Baujahr

Baujahr

Beiträge

Wann muss ich Flüssiggaskomponenten im Wohnmobil oder Wohnwagen tauschen?

30. Oktober 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Die Gasprüfung für Wohnmobil oder Wohnwagen steht demnächst an. Als Camper stellt man sich die Frage, was ich selbst vorab prüfen kann – ohne eine böse Überraschung während der Prüfung durch den Sachkundigen zu erleben. Besonderer Fokus liegt auf dem Gasdruckregler (Druckminderer) und dem Gasschlauch in Wohnmobil und Wohnwagen – aber nicht nur vor der Gasprüfung! Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/10/Titelbild-Austausch-Komponenten_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-10-30 15:50:482023-02-13 07:55:22Wann muss ich Flüssiggaskomponenten im Wohnmobil oder Wohnwagen tauschen?

Wozu benötige ich den gelben Anhänger an GOK-Schlauchleitungen?

4. Oktober 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Der gelbe Anhänger befindet sich an vielen orangefarbenen Schlauchleitungen von GOK für die Gase Propan und Butan (LPG). Er ist ein Service für Betreiber von Flüssiggasanlagen, in denen die Schlauchleitung zum Einsatz kommt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/10/0440796_675.jpg 230 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-10-04 07:00:332023-02-15 10:21:50Wozu benötige ich den gelben Anhänger an GOK-Schlauchleitungen?

Welche Informationen finde ich auf dem Typschild von GOK-Druckreglern?

12. September 2016/in Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit

Mitte 2016 hat GOK begonnen, Typschilder einiger Druckregler/Druckminderer immer in drei Bereiche aufzuteilen und innerhalb derer klar zu strukturieren. Auf den Plaketten finden Sie unter anderem Artikelnummer, Ein- und Ausgangsdruck, Baujahr sowie Anschlüsse des Druckreglers. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-09-12 07:00:232023-02-15 10:09:29Welche Informationen finde ich auf dem Typschild von GOK-Druckreglern?

Ist die aufgedruckte Nummer auf der Schlauchleitung für Flüssiggas die GOK-Artikelnummer?

20. Juni 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Auf dem orangefarbenen Schlauchmaterial der Schlauchleitung von GOK ist eine Vielzahl von Ziffern und Buchstaben aufgedruckt, unter anderem Zulassungsnummer, Jahr der Herstellung und Innendurchmesser – aber nicht die Artikelnummer. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-06-20 07:15:242021-04-08 14:55:43Ist die aufgedruckte Nummer auf der Schlauchleitung für Flüssiggas die GOK-Artikelnummer?

Wie erkenne ich das Baujahr eines Druckreglers von GOK?

30. Mai 2016/in Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit

Jeder Druckregler von GOK hat ein Typschild. Auf diesem sind die wichtigsten (Leistungs-) Merkmale der Armatur abgedruckt, so auch das Baujahr. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/05/7.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-05-30 09:45:512021-04-08 16:40:32Wie erkenne ich das Baujahr eines Druckreglers von GOK?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen