• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Sicherheitsabblaseventil

Sicherheitsabblaseventil

Beiträge

Wie funktioniert die Sicherheitseinrichtung OPSO/UPSO?

4. Dezember 2017/in Allgemeines, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas

Wer nach der maximalen Sicherheitsstufe an der wichtigsten Armatur für Flüssiggasanlagen sucht, dem sollte OPSO/UPSO ein Begriff sein. Dabei handelt es sich um eine Kombination zweier Sicherheitseinrichtungen mit unterschiedlichen Wirkprinzipien. Eine schützt bei Leckage, die andere dagegen vor Überdruck in der Versorgungsanlage. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/11/Titelbild-OPSO_UPSO.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-12-04 07:00:072021-03-25 15:24:00Wie funktioniert die Sicherheitseinrichtung OPSO/UPSO?

Muss das Gas vor dem Entriegeln des OPSO (SAV) aus der Leitung abgeblasen werden?

5. April 2016/in Allgemeines, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas

Wenn das OPSO (SAV) des Druckreglers angesprochen hat, müssen Sie mindestens so viel Flüssiggas aus der Leitung abblasen, damit der Druck in der Leitung unter dem Ansprechdruck des OPSO liegt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-04-05 10:00:532021-03-25 13:57:02Muss das Gas vor dem Entriegeln des OPSO (SAV) aus der Leitung abgeblasen werden?

Wie kann ich ein OPSO (SAV) entriegeln?

31. März 2016/in Allgemeines, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas

Wenn das OPSO (SAV) am Druckregler in einer Flüssiggasanlage angesprochen hat, kann man es relativ simpel wieder entriegeln. Wichtig ist es, vorher die Ursache für das Ansprechen der Sicherheitseinrichtung zu kennen und zu beheben.  Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:30:142021-04-22 10:36:25Wie kann ich ein OPSO (SAV) entriegeln?

Wie funktioniert ein Sicherheitsabblaseventil PRV?

31. März 2016/in Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit

Das Sicherheitsabblaseventil ist eine im Druckregler integrierte Sicherheitseinrichtung. Es bläst Flüssiggas in die Umgebung ab, sobald der Druck über den definierten Höchstwert steigt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:00:562021-04-14 11:40:08Wie funktioniert ein Sicherheitsabblaseventil PRV?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen