• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggas Freizeit

Flüssiggas Freizeit

Ein Mann platziert eine Flüssiggasflasche in den Gasflaschenkasten eines Wohnmobils

Sicher campen: Die 5 wichtigsten Sicherheitseinrichtungen für Flüssiggasanlagen

26. März 2025/in Allgemeines, Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Ob im Wohnmobil, Wohnwagen oder Kastenwagen – Camping und Flüssiggas gehören einfach zusammen. Flüssiggas ist eine effiziente und sichere Energiequelle, wenn man die richtigen Vorkehrungen trifft. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die fünf wichtigsten Sicherheitseinrichtungen bzw. Sicherheitsaspekte für Flüssiggasanlagen vor und erklären detailliert, wie sie funktionieren und warum sie so wichtig sind. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2025/03/Titelbild-Sicher-campen-5-Sicherheitseinrichtungen-fuer-Gas.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2025-03-26 14:30:462025-03-27 16:02:34Sicher campen: Die 5 wichtigsten Sicherheitseinrichtungen für Flüssiggasanlagen
Mit Gasgrill im Camping Urlaub grillen

Grillen mit Gas im Campingurlaub: Welche Möglichkeiten gibt es für Wohnmobil und Wohnwagen?

11. März 2025/in Allgemeines, Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit, Grill & BBQ

Das Grillen mit Gas hat sich in der Camping-Community als beliebte Methode etabliert, die zahlreiche Vorteile bietet. Egal, ob Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs sind, ein Gasgrill kann Ihren Campingurlaub bereichern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den richtigen Gasgrill auswählen und welche Sicherheitsvorkehrungen zu beachten sind. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps für den sicheren Betrieb und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Gasanlage optimal nutzen. Entdecken Sie, wie Sie Ihren nächsten Campingurlaub kulinarisch aufwerten und gleichzeitig sicher grillen können. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2025/03/Titelbild-Grillen-mit-Gas-im-Campingurlaub.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2025-03-11 09:15:172025-04-07 11:57:01Grillen mit Gas im Campingurlaub: Welche Möglichkeiten gibt es für Wohnmobil und Wohnwagen?

Müssen Gasgeräte im Wohnmobil oder Wohnwagen bei der Betankung mit Kraftstoff geschlossen sein?

12. Februar 2025/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Beim Betanken von Wohnmobilen oder Wohnwagen mit Kraftstoff stellt sich oft die Frage, ob die Gasgeräte währenddessen abgeschaltet sein müssen. Diese Frage ist nicht nur für die eigene Sicherheit von Bedeutung, sondern auch im Hinblick auf gesetzliche Vorschriften. In diesem Beitrag klären wir, welche Regelungen für den Betrieb von Gasgeräten während des Tankvorgangs an der Tankstelle gelten und was dabei zu beachten ist. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2025/02/Titelbild-Muessen-Gasgeraete-im-Wohnmobil-bei-der-Betrankung-geschlossen-sein.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2025-02-12 11:50:182025-03-04 16:44:17Müssen Gasgeräte im Wohnmobil oder Wohnwagen bei der Betankung mit Kraftstoff geschlossen sein?
Titelbild mit Gasgrill, einem schwarzen Grillregler mit einer Schlauchbruchsicherung

Gibt es Druckminderer mit integrierter Schlauchbruchsicherung fürs Grillen mit Gas?

11. Dezember 2024/in Flüssiggas Freizeit, Grill & BBQ

Das Grillen mit Flüssiggas (LPG) wird immer beliebter. Wie viele andere Medien auch, bringt die Mischung aus Propan und Butan Risiken. Allen Grillmeistern ist es jedoch wichtig, den Gasgrill sicher betreiben zu können. Und genau dafür gibt es Sicherheitseinrichtungen, so zum Beispiel die Schlauchbrucheinrichtung. Ein neuer Druckminderer von GOK trägt den Zusatz HPU und macht damit die Nutzung von Gasgeräten sicherer. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/12/Titelbild-Gibt-es-Druckminderer-mit-integrierter-SBS-fuers-Grillen.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-12-11 13:30:052024-12-11 13:37:31Gibt es Druckminderer mit integrierter Schlauchbruchsicherung fürs Grillen mit Gas?

Fernanzeige für Zweiflaschenanlagen trotz Tausch der Gasdruckregelanlage oder Umschaltventils weiter nutzen?

2. Dezember 2024/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Aufgrund eines fristgemäßen Tauschs oder eines Upgrades kommt eine neue Gasdruckregelanlage wie die Caramatic DriveTwo zum Einsatz. Was aber passiert mit der vormals angeschlossenen Fernanzeige für die Zweiflaschenanlage? GOK zeigt die Möglichkeiten. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/12/Fernanzeige-fuer-Zweiflaschenanlagen-nach-dem-Tausch.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-12-02 15:10:422025-04-29 08:23:15Fernanzeige für Zweiflaschenanlagen trotz Tausch der Gasdruckregelanlage oder Umschaltventils weiter nutzen?
Titelbild des Blog Beitrags über die Verwendung der Caramatic SafeDrive PLUS mit einer Gasflasche

Kann ich die Caramatic SafeDrive PLUS mit nur einer Gasflasche betreiben?

31. Oktober 2024/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Flüssiggas Freizeit

Wir haben schon häufig die Frage erhalten: Kann ich die Caramatic SafeDrive PLUS auch mit nur einer Gasflasche betreiben? Camper, insbesondere Campingneulinge, können die Verbräuche naturgemäß noch nicht einschätzen, wollen aber auch nicht auf den potenziellen Komfort einer Zweiflaschenanlage verzichten. Daher landet die Frage recht häufig bei uns – entweder direkt auf Messe oder in unserem Support. In diesem Beitrag haben wir die Antwort. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/10/Titelbild-Caramatic-SafeDrive-PLUS-mit-einer-Gasflasche-betreiben.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-10-31 16:25:172025-03-06 13:36:08Kann ich die Caramatic SafeDrive PLUS mit nur einer Gasflasche betreiben?
Auf dem Titelbild des Beitrages Muss ich Flüssiggasanlagen in Wohnmobil oder Wohnwagen Prüfen lassen? sind zwei Wohnmobile zu sehen sowie eine Flüssiggasanlage.

Muss ich die Flüssiggasanlage in Wohnmobil oder Wohnwagen prüfen lassen?

24. Oktober 2024/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Kurz und knapp, ja, ab Juni 2024 muss jeder, der ein Wohnmobil oder Wohnwagen mit einer Flüssiggasanlage ausgerüstet hat, die Anlage alle zwei Jahre überprüfen lassen. Im April 2022 wurde die Pflicht zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen aus der HU-Richtlinie gestrichen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/10/Titelbild-Fluessiggasanlagen-in-Wohnmboil-pruefen-lassen.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-10-24 13:15:462024-10-25 09:06:13Muss ich die Flüssiggasanlage in Wohnmobil oder Wohnwagen prüfen lassen?

Passen Druckregler und Armaturen von GOK an Gastankflaschen?

29. August 2024/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Flüssiggas Freizeit

Die Frage, ob GOK-Druckminderer und Armaturen an Gastankflaschen passen, wird zunehmend häufig gestellt. Na klar, gibt es doch immer mehr von den sogenannten Gastankflaschen beziehungsweise Tankgasflaschen im Markt. Camper möchten am liebsten die bestehenden Komponenten weiterhin nutzen. Geht das? Passen große Druckregelanlagen wie Caramatic SafeDrive oder Caramatic DriveOne sowie die DriveTwo-Varianten ebenfalls? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/08/Titelbild-Passen-GOK-Druckregler-und-Armaturen-an-Gastankflaschen.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-08-29 08:00:492024-08-28 15:27:11Passen Druckregler und Armaturen von GOK an Gastankflaschen?

Darf ich die Gastankflasche selbst befüllen?

28. August 2024/in Allgemeines, Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Tankgasflasche, Tankflasche oder Gastankflasche – unterschiedliche Begriffe für ein und dasselbe Produkt: ein Mittelding aus Gasflasche und Gastank für Wohnmobil oder Wohnwagen. Aufgrund ihrer Vorteile haben sich Gastankflaschen aus Aluminium oder anderen Werkstoffen in den vergangenen Jahren schnell verbreitet, zusammen mit der landläufigen Meinung, dass man die Gastankflaschen auch selbst an LPG-Tankstellen befüllen darf. Ist das wirklich so? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/08/Titelbild-Darf-ich-eine-Gastankflasche-selbst-befuellen.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-08-28 15:20:492024-08-28 15:20:49Darf ich die Gastankflasche selbst befüllen?

Wie kann ich eine Schnellkupplung für Gasschlauch und Gasgerät installieren?

15. Februar 2024/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ

Steckkupplungen, auch vereinfacht Schnellkupplungen genannt, bieten in Flüssiggasanlagen wie beim Betrieb eines Gasgrills oder beim Camping einige Vorteile. Im Namen „Schnellkupplung“ steckt bereits der erste Pluspunkt. Weitere Vorteile, wie bzw. wo man so eine Steckkupplung einbaut und welche Adapter es gibt, klären wir in diesem Beitrag. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/02/Titelbild-Steckkupplung-fuer-Gasschlauch-und-Gasgeraet-installieren.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-02-15 14:09:282024-10-29 11:16:23Wie kann ich eine Schnellkupplung für Gasschlauch und Gasgerät installieren?
Seite 2 von 13‹1234›»
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen