• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Caramatic

Caramatic

Beiträge

Fehlauslösung des Crash-Sensors bei Wohnmobil und Wohnwagen: Ursachen, Lösungen und Praxistipps

12. Mai 2025/in Allgemeines, Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Flüssiggas Freizeit

Was tun, wenn während der Fahrt plötzlich der Gasfluss im Wohnmobil oder Wohnwagen unterbrochen wird? Trotz patentierter und sensibel justierter Technologie kann ein ausgelöster Crash-Sensor die Ursache sein. Wir erklären, warum es zu Fehlauslösungen kommen kann, wie Sie diese vermeiden und welche Gasdruckregelanlagen von GOK besonders robust und zuverlässig arbeiten. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2025/05/Titelbild-Fehlausloesung-des-CrashSensors.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2025-05-12 14:00:292025-05-13 15:18:39Fehlauslösung des Crash-Sensors bei Wohnmobil und Wohnwagen: Ursachen, Lösungen und Praxistipps

Sichere Gasanlage im Wohnmobil: 6 häufige Fehler – und wie Sie sie vermeiden

30. April 2025/in Allgemeines, Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Flüssiggas Freizeit

Ob auf großer Tour oder beim Kurztrip am Wochenende – Flüssiggas im Wohnmobil sorgt für Komfort, bringt aber auch Risiken, wenn es unsachgemäß genutzt wird. Viele Camper unterschätzen typische Schwachstellen – etwa veraltete Gasdruckregler, Schläuche ohne erkennbares Baujahr, fehlende Gasfilter oder mangelhafte Belüftung. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die sechs häufigsten Sicherheitslücken – und wie Sie diese ganz einfach vermeiden. Mit praktischen Tipps, rechtlichen Hinweisen zur Gasprüfung G 607 und Produktempfehlungen für mehr Sicherheit unterwegs. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2025/04/Titelbild-Sichere-Gasanlage-im-Wohnmobil.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2025-04-30 10:15:392025-05-12 16:21:36Sichere Gasanlage im Wohnmobil: 6 häufige Fehler – und wie Sie sie vermeiden
Ein Mann platziert eine Flüssiggasflasche in den Gasflaschenkasten eines Wohnmobils

Sicher campen: Die 5 wichtigsten Sicherheitseinrichtungen für Flüssiggasanlagen

26. März 2025/in Allgemeines, Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Ob im Wohnmobil, Wohnwagen oder Kastenwagen – Camping und Flüssiggas gehören einfach zusammen. Flüssiggas ist eine effiziente und sichere Energiequelle, wenn man die richtigen Vorkehrungen trifft. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die fünf wichtigsten Sicherheitseinrichtungen bzw. Sicherheitsaspekte für Flüssiggasanlagen vor und erklären detailliert, wie sie funktionieren und warum sie so wichtig sind. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2025/03/Titelbild-Sicher-campen-5-Sicherheitseinrichtungen-fuer-Gas.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2025-03-26 14:30:462025-03-27 16:02:34Sicher campen: Die 5 wichtigsten Sicherheitseinrichtungen für Flüssiggasanlagen

Fernanzeige für Zweiflaschenanlagen trotz Tausch der Gasdruckregelanlage oder Umschaltventils weiter nutzen?

2. Dezember 2024/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Aufgrund eines fristgemäßen Tauschs oder eines Upgrades kommt eine neue Gasdruckregelanlage wie die Caramatic DriveTwo zum Einsatz. Was aber passiert mit der vormals angeschlossenen Fernanzeige für die Zweiflaschenanlage? GOK zeigt die Möglichkeiten. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/12/Fernanzeige-fuer-Zweiflaschenanlagen-nach-dem-Tausch.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-12-02 15:10:422025-04-29 08:23:15Fernanzeige für Zweiflaschenanlagen trotz Tausch der Gasdruckregelanlage oder Umschaltventils weiter nutzen?
Titelbild des Blog Beitrags über die Verwendung der Caramatic SafeDrive PLUS mit einer Gasflasche

Kann ich die Caramatic SafeDrive PLUS mit nur einer Gasflasche betreiben?

31. Oktober 2024/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Flüssiggas Freizeit

Wir haben schon häufig die Frage erhalten: Kann ich die Caramatic SafeDrive PLUS auch mit nur einer Gasflasche betreiben? Camper, insbesondere Campingneulinge, können die Verbräuche naturgemäß noch nicht einschätzen, wollen aber auch nicht auf den potenziellen Komfort einer Zweiflaschenanlage verzichten. Daher landet die Frage recht häufig bei uns – entweder direkt auf Messe oder in unserem Support. In diesem Beitrag haben wir die Antwort. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/10/Titelbild-Caramatic-SafeDrive-PLUS-mit-einer-Gasflasche-betreiben.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-10-31 16:25:172025-03-06 13:36:08Kann ich die Caramatic SafeDrive PLUS mit nur einer Gasflasche betreiben?

Warum brauche ich bei Caramatic SafeDrive keinen Gasfilter oder Schlauchbruchsicherung?

7. Dezember 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Wer die Gasanlage von Wohnmobil, Wohnwagen oder Kastenwagen auch während der Fahrt nutzen möchte oder die Gasflasche dauerhaft offen lassen will, braucht einen Crash-Sensor, Schlauchbruchsicherung…und einen Gasfilter?! Das gilt für die meisten Anlagen, nur nicht ganz für Caramatic SafeDrive. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/11/Caramatic-SafeDrive-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-12-07 08:48:062025-03-06 13:31:54Warum brauche ich bei Caramatic SafeDrive keinen Gasfilter oder Schlauchbruchsicherung?

Was ist Caramatic SafeDrive und was sind die Vorteile?

7. Dezember 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Die Caramatic SafeDrive ist eine Gasdruckregelanlage, um die Flüssiggasanlage von Wohnmobil, Wohnwagen oder Kastenwagen bzw. Campervan sicher zu betreiben. Die Besonderheit: Dank des Crash-Sensors von GOK darf die Gasflasche auch während der Fahrt geöffnet bleiben. Ganz neu ist die Anordnung der Anlage, die einige Vorteile mit sich bringt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/11/Titebild-Caramatic-SafeDrive_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-12-07 08:47:462025-03-06 13:34:25Was ist Caramatic SafeDrive und was sind die Vorteile?

Wie schließe ich die Gasflasche in Wohnmobil und Wohnwagen sicher und richtig an?

1. September 2023/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Flüssiggas Freizeit

Die Flüssiggasflasche richtig anschließen – was für erfahrene Camper mittlerweile ein Klacks ist, kann für Neu-Camper anfangs zur Herausforderung werden. Wo kommt der Druckminderer hin und wo der Gasschlauch? Welchen Anlagenaufbauten existieren? Wie fest muss ich die Verbindungen anziehen und brauche ich Werkzeug? Wir klären die Fragen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/09/Titelbild-Anschluss-Gasflasche_Regler-an-der-Wand.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-09-01 10:15:172024-10-29 11:47:26Wie schließe ich die Gasflasche in Wohnmobil und Wohnwagen sicher und richtig an?

Kann ich die Gasflasche im Wohnmobil oder Wohnwagen immer offen lassen?

29. März 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Während man am Steuer des Campers sitzt, schießt einem plötzlich die Frage in den Kopf: Hab ich die Gasflasche oder den Gastank eigentlich vor der Fahrt zugedreht oder ist die Gasanlage noch offen? Darf sie vielleicht sogar dauerhaft offen sein? So oder so ähnlich ist es vermutlich schon einigen ergangen. Wir beantworten die Fragen im GOK-Blog. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/03/Gasflasche-Gastank-waehrend-der-Fahrt-offen-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-03-29 15:58:172024-02-01 14:25:05Kann ich die Gasflasche im Wohnmobil oder Wohnwagen immer offen lassen?
Gasfilter gehören in der Flüssiggasanlage von Wohnmobil und Wohnwagen mittlerweile schon fast zum Standard. Für relativ wenig Geld gibt es viel Schutz für die teils sehr teuren Endgeräte wie Gasheizung, Kühlschrank oder Gasgrill vor Verschmutzungen im Flüssiggas. Aber: Wann ist der Gasfilter bzw. die Filterpatrone „voll“ und sollte vom Betreiber gewechselt werden?

Wann und wie sollte ich die Patrone vom Gasfilter GOK Caramatic ConnectClean wechseln?

25. Februar 2022/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Gasfilter gehören in der Flüssiggasanlage von Wohnmobil und Wohnwagen mittlerweile schon fast zum Standard. Für relativ wenig Geld gibt es viel Schutz für die teils sehr teuren Endgeräte wie Gasheizung, Kühlschrank oder Gasgrill vor Verschmutzungen im Flüssiggas. Aber: Wann ist der Gasfilter bzw. die Filterpatrone „voll“ und sollte vom Betreiber gewechselt werden?

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2022/02/Wechsel-der-Filterpatrone-bei-Gasfilter-Caramatic-ConnectClean-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2022-02-25 08:30:412022-02-25 08:21:16Wann und wie sollte ich die Patrone vom Gasfilter GOK Caramatic ConnectClean wechseln?
Seite 1 von 3123
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen