Kann ich die SmartBox im ATEX-Bereich einsetzen?
Die SmartBox® selbst dürfen Sie nicht im explosionsgefährdeten Bereich einsetzen. Allerdings gibt es eine spezielle Pegelsonde in Verbindung mit einer Ex-Schutzbarriere. Weiterlesen
Die SmartBox® selbst dürfen Sie nicht im explosionsgefährdeten Bereich einsetzen. Allerdings gibt es eine spezielle Pegelsonde in Verbindung mit einer Ex-Schutzbarriere. Weiterlesen
Der Fehlercode E8 bei der SmartBox® besagt, dass der Messwert zu hoch ist. Diese Meldung bei der Inhaltsmessung kann mehrere Ursachen haben. Weiterlesen
Sie können das Kabel der Pegelsonde in jedem Fall verlängern. Wir erklären, auf was Sie besonders achten müssen. Weiterlesen
Im Kabel der Pegelsonde hin zur SmartBox® befindet sich ein transparentes Kunststoffröhrchen zwischen den Adern, der sogenannte Kapillarschlauch. Probleme können Feuchtigkeit, Schmutz und Insekten verursachen. Weiterlesen
Welche Pegelsonde Sie für die SmartBox® benötigen, hängt von einigen Faktoren ab, in erster Linie von Medium und Tankhöhe. Weiterlesen
Der sogenannte Kapillarschlauch dient der Pegelsonde zum Druckausgleich zwischen Behälter- und Umgebungsatmosphäre. Weiterlesen
Die SmartBox® samt Pegelsonde ist rein für die Inhaltsmessung von drucklosen Tanks mit flüssigen Medien ausgelegt. Weiterlesen
Die Kabelverbindungsdose schützt das Kabelende beziehungsweise dessen Verlängerung vor Feuchtigkeit und Schmutz, und ist dennoch atmungsaktiv. Weiterlesen