• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Typschild

Typschild

Beiträge

Darf ich rote GOK-Druckregler für den Innenbereich auch im Vorzelt oder im Freien verwenden?

23. Januar 2017/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Im Speziellen handelt es sich bei dieser Fragestellung um den Standardregler für Haushalts- und Gewerbeanwendungen. Wer die Montage- und Bedienungsanleitung des Druckreglertyps EN 61-DS liest, stellt gleich auf der ersten Seite fest: Die rot lackierte Variante ist für Flüssiggasanlagen im Innenbereich, also geschlossenen Räumen gedacht. Was aber nicht bedeutet, dass Sie die Druckregler nicht im Freien einsetzen dürfen. Und wie sieht´s beim Vorzelt aus? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/01/Winter-Camping-Vorzelt-Wohnwagen-Caravan.jpg 451 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-01-23 07:00:412025-05-27 08:39:39Darf ich rote GOK-Druckregler für den Innenbereich auch im Vorzelt oder im Freien verwenden?

Wofür steht die Angabe „0,2bar“ auf dem Magnetventil für brennbare Gase?

10. Oktober 2016/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Auf dem Typschild des Magnetventils mit der Bestellnummer 02 051 49 finden sich einige technische Bezeichnungen, wie zum Beispiel NBR, 12W oder IP65. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was Sie bedeuten. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-10-10 07:00:192025-06-04 10:02:47Wofür steht die Angabe „0,2bar“ auf dem Magnetventil für brennbare Gase?

Welche Informationen finde ich auf dem Typschild von GOK-Druckreglern?

12. September 2016/in Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit

Mitte 2016 hat GOK begonnen, Typschilder einiger Druckregler/Druckminderer immer in drei Bereiche aufzuteilen und innerhalb derer klar zu strukturieren. Auf den Plaketten finden Sie unter anderem Artikelnummer, Ein- und Ausgangsdruck, Baujahr sowie Anschlüsse des Druckreglers. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-09-12 07:00:232025-05-27 11:33:37Welche Informationen finde ich auf dem Typschild von GOK-Druckreglern?

Wie finde ich heraus, ob der Nenndruck von Druckregler und Gasgerät zusammenpassen?

18. Juli 2016/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Sowohl auf dem Typschild des Druckreglers/Druckminderers als auch auf dem Typschild des Gasgeräts muss der Nenndruck angegeben sein. Nur wenn die beiden Zahlen und Maßeinheiten übereinstimmen, funktioniert die Anlage ohne Probleme. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/07/2.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-07-18 07:15:112024-10-30 10:34:17Wie finde ich heraus, ob der Nenndruck von Druckregler und Gasgerät zusammenpassen?

Wie erkenne ich das Baujahr eines Druckreglers von GOK?

30. Mai 2016/in Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit

Jeder Druckregler von GOK hat ein Typschild. Auf diesem sind die wichtigsten (Leistungs-) Merkmale der Armatur abgedruckt, so auch das Baujahr. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/05/7.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-05-30 09:45:512025-05-13 13:12:48Wie erkenne ich das Baujahr eines Druckreglers von GOK?

Was muss ich beachten, wenn ich den Gasgrill aus dem Winterschlaf hole?

19. April 2016/in Flüssiggas Freizeit, Grill & BBQ

Wir sagen Ihnen, auf was Sie als Privatperson oder Gewerbetreibender  achten müssen, wenn Sie im Frühling „angrillen“ beziehungsweise den Grill in Betrieb nehmen. Bei mit Flüssiggas betriebenen Grills sollte der Fokus besonders auf Druckregler und Schlauchleitung liegen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/04/Titelbild-Gasgrill-Winterschlaf.jpg 761 1024 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-04-19 09:00:372025-05-14 16:24:12Was muss ich beachten, wenn ich den Gasgrill aus dem Winterschlaf hole?

Welche Bedeutung haben die unterschiedlichen Farben der Typschilder am GOK-Druckregler?

31. März 2016/in Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit

Die unterschiedlich farbigen Typschilder geben einen ersten Hinweis auf den Einsatzzweck des Druckreglers. Insgesamt existieren fünf verschiedene Farben. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:30:442021-04-09 11:13:38Welche Bedeutung haben die unterschiedlichen Farben der Typschilder am GOK-Druckregler?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen