• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggas Freizeit3 / Caravaning & Camping4 / Wie finde ich für die Gasprüfung einen Sachkundigen nach G 607 oder G 6...

Wie finde ich für die Gasprüfung einen Sachkundigen nach G 607 oder G 608?

25. September 2017/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit, Marine
Ungefähre Lesedauer: 3 Minuten

Die Gasprüfung beim Wohnwagen oder Wohnmobil steht an? Oder Sie haben eine größere Änderung an der Flüssiggasanlage Ihres Bootes vorgenommen? Beispielsweise die Beschaffenheit der Anlage verändert oder das Gasgerät ausgewechselt? In solchen Fällen benötigen Sie einen Sachkundigen, der die Anlage am Freizeitfahrzeug prüft. Nur: Wo finden Sie einen solchen in der Umgebung?

Flüssiggas ist sowohl in Freizeitfahrzeugen zu Lande wie auch auf dem Wasser sehr beliebt. Zum Beispiel kommt es als Energieträger für Gasheizungen, Gasgrills oder Gaskochfelder zum Einsatz. Um dem notwendigen Sicherheitsgedanken Rechnung zu tragen, müssen Caravaner, Camper, Bootsbesitzer und Co. mit Ihrem Fahrzeug zu festgelegten Prüfungen. Die Anlässe für die Prüfung sind im jeweiligen Regelwerk verankert.

Technisches Regelwerk

Das Arbeitsblatt G 607 (A) des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) beschäftigt sich mit Flüssiggasanlagen in Caravans und Wohnmobilen. Vorgeschrieben sind die Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme, die Wiederholungsprüfung vor Ablauf von 24 Monaten sowie die Prüfung nach Änderung. 

  Welche Prüf- und Austauschfristen gelten bei Flüssiggasanlagen in Caravan und Reisemobil?

Für Boote und Schiffe legt das Arbeitsblatt G 608 (A) die Regeln fest. Die Anlässe für die Prüfung der Flüssiggasanlage sind die gleichen wie beim Caravan und Wohnmobil: Inbetriebnahme, Wiederholung sowie Änderung.

  Welche Prüf- und Austauschfristen muss ich bei einer Flüssiggasanlage auf dem Boot beachten?

Wie einen Sachkundigen finden?

Grundsätzlich gibt es sehr einfache Wege, einen Sachkundigen für Ihr Freizeitfahrzeug zu finden: über das Internet, Ihre Werkstatt, den Fachhändler und direkt vor Ort am Campingplatz beziehungsweise am Hafen.

Für die Prüfung nach G 607 gibt es mittlerweile einige Verzeichnisse und Portale. Dort sind entsprechende Sachkundige hinterlegt und Sie können mittels Standortsuche herausfinden, welcher Prüfer nächstgelegen ist.  Folgende Möglichkeiten zur Recherche im Internet sind uns bekannt:

  • DVFG – https://gaspruefung-wohnwagen-wohnmobile.de/
  • KÜS – https://www.kues-fahrzeugueberwachung.de/standortsuche
  • ZKF – http://g607.de/liste/

Für den Bootsbereich kennen wir bislang nur ein entsprechendes Portal:

  • DVFG – https://gaspruefung-boote-yachten.de/

Wenn Sie weitere Portale, egal ob für die Prüfung nach G 607 oder G 608, kennen, schreiben Sie uns eine E-Mail und wir ergänzen die Liste gerne.

Die Gasanlage auf dem Boot bekommt der Besitzer vom Sachkundigen nach G 608 geprüft.

Wer beispielsweise auf dem Boot mit einem Gasgrill brutzelt, muss spätestens nach zwei Jahren zur Prüfung nach Arbeitsblatt G 608.
© normalfx / fotolia.com

Nicht-digitale Quellen

Auch wenn das Internet unaufhaltsam auf dem Vormarsch ist, gibt es auch weiterhin nicht-digitale Wege, an Kontaktadressen zu kommen. Fragen Sie doch einfach mal den Campingplatzbetreiber, in Ihrer Werkstatt oder beim Fachhändler, wann Sie das nächste Mal dort einen Sachkundigen antreffen können beziehungsweise ob man Ihnen eine Kontakadresse vermitteln kann.

Oftmals finden Sie zum Beispiel an den Informationsstellen am Campingplatz auch einen Aushang zum nächsten Vor-Ort-Termin eines Sachkundigen.

  Kann ich einen 50 Millibar-Gasgrill über die 30 Millibar-Flüssiggasanlage des Caravans/Wohnmobils betreiben?

Ähnlich ist es im Hafen beziehungsweise in der Marina. Der Betreiber weiß bestimmt, wann der Sachkundige nach G 608 das nächste Mal vor Ort ist oder es hängt irgendwo aus.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/09/Titelbild-Sachkundige-G607_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-09-25 07:00:032023-02-13 09:31:55Wie finde ich für die Gasprüfung einen Sachkundigen nach G 607 oder G 608?
Das könnte Dich auch interessieren
Was ändert sich beim Kupplungsventil für Caravan und Wohnmobile?
Bedeutet das Zischen am Druckregler beim Öffnen des Absperrventils, dass Gas austritt?
Was ist Pflicht bei gewerblich betriebenen Gasgrills?
Muss ich bei Caravan oder Wohnmobil von 50 auf 30 mbar umrüsten?
Wie entsteht eine Druckdifferenz bei der Prüfung einer Flüssiggasanlage, obwohl diese dicht ist?
Was muss ich beachten, wenn ich den Gasgrill aus dem Winterschlaf hole?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen
Ungefähre Lesedauer: 8 Minuten

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen