Wie verbinde ich Gasschläuche schnell, einfach und sicher mit Gasgeräten?
Flüssiggas ist ein vielseitiger Energieträger für Camping, Grillen oder den Gasherd in der Küche. Es kommt zum Einsatz bei Gaskochfeldern, Heizstrahlern, aber auch bei kleinen und großen Gasgrills beim Camping oder in der stationären Anwendung. So oder so, es gilt immer: Eine sichere Verbindung von Gasschläuchen mit den Geräten ist entscheidend.
Die GOK-Steckkupplung Typ SKU-QR ermöglicht es Ihnen, Schlauchleitungen ohne Werkzeug mit mobilen Gasgeräten zu verbinden. Sie ist kompatibel mit genormten Stecknippeln (STN), die einen dichten Anschluss garantieren. Die automatische Gassperre der SKU-QR unterbricht beim Entkuppeln den Gasdurchgang und minimiert das Risiko von Gasaustritt. Erfahren Sie, wie Sie die GOK-Steckkupplung Typ SKU-QR optimal nutzen.
Was ist die Steckkupplung Typ SKU-QR?
Die Steckkupplung Typ SKU-QR von GOK ermöglicht das schnelle, werkzeuglose Verbinden von Schlauchleitungen mit Gasgeräten im Außenbereich bis zu einen Betriebsdruck von 5 bar (PS5) Sie wird daher auch häufig als Gas-Schnellkupplung oder Gas-Schnellverschluss bezeichnet.
Die Steckkupplung SKU-QR zum schnellen Verbinden von Schlauchleitungen mit Gasgeräten ohne Werkzeugeinsatz.
Zielgruppe: Private Anwender im Bereich Flüssiggasanwendungen
Sie richtet sich an private Nutzer, die Flüssiggas im Garten, beim Camping oder auf Reisen mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder Kastenwagen einsetzen. Gleichermaßen ist sie aber auch für gewerbliche Anwender interessant. Sowohl für Privat als auch Gewerbe gilt: Je mehr Gasgeräte im Einsatz sind, die aus einer Gasflasche zu unterschiedlichen Zeiten versorgt werden sollen, desto interessanter wird der Einsatz einer Steckkupplung wie der SKU-QR.
Überblick über typische Einsatzgebiete (Camping, Caravaning, Grillen)
Typische Einsatzgebiete sind der Anschluss von Gasgrills, Campingkochern und Heizstrahlern im Outdoor-Bereich. Die SKU-QR ist ideal für alle Flüssiggasanwendungen im Freien, wo Nutzer eine flexible und sichere Gasverbindung benötigen. In Verbindung mit einer GOK-Versorgungsklappe lassen sich so auch Geräte im Freien einfach anschließen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wo ist sie nicht erlaubt?
Gasherde im Haus dürfen nicht mit der Steckkupplung angeschlossen werden. Gasherde haben spezielle Auflagen, eine feste Installation und andere Anschlüsse, weshalb die Steckkupplung hier nicht erlaubt ist.
Ebenfalls nicht erlaubt ist der Einsatz der Steckkupplung innerhalb des fest verbauten Leitungssystems von Wohnmobil, Wohnwagen oder Kastenwagen. Haben Sie jedoch zum Beispiel eine sogenannte Gasaußensteckdose (GOK Variant Versorgungsklappe) verbaut, können Sie die Steckkupplung Typ SKU-QR bedenkenlos im Außenbereich beim Campen verwenden.
Die Steckkupplung Typ SKU-QR darf zum Beispiel nicht in Wohngebäuden zum Betrieb von Gasherden oder Gaskochfeldern verwendet werden. Bild generiert mit Hilfe von DALL·E / ChatGPT von OpenAI.
Aufbau der SKU-QR-Steckkupplung
Das System der Steckkupplung Typ SKU-QR besteht aus der Steckkupplung selbst, die mit dem Gasschlauch fest und sicher verbunden wird. Die SKU-QR verfügt über eine gummierte Grifffläche zur einfachen Bedienung. Außerdem benötigen Anwender den „Gegenpart“ zur Steckkupplung, einen sogenannten Stecknippel (STN), der mit dem Gasgerät verbunden ist.
Sind beide Teile mal nicht miteinander verbunden, sollten Nutzer die Steckkupplung mit dem angefügten Verschlussstopfen schützen, damit keine Schmutzpartikel oder kleine Tierchen eindringen können.
Die Steckkupplung SKU-QR besteht aus der Steckkupplung (rechts) selbst, die mit dem Gasschlauch verbunden ist, und dem „Gegenpart“ (links), dem Stecknippel, der mit dem Gasgerät verbunden ist.
Funktionsweise: Sichere Gasschlauchverbindung leicht gemacht
Beim Entkuppeln der Steckverbindung wird der Gasdurchfluss automatisch unterbrochen. Dies geschieht durch eine integrierte Gassperre, die beim Trennen der Verbindung selbstständig schließt und so den Gasaustritt verhindert.
Kompatibilität mit genormten Stecknippeln (STN)
Die SKU-QR ist mit genormten Stecknippeln (STN) kompatibel, was einen sicheren und dichten Anschluss an eine Vielzahl von Gasgeräten gewährleistet. Wichtig: Die Steckkupplung Typ SKU-QR dient nicht als Absperreinrichtung, sondern muss immer in Verbindung mit einem Absperrventil eingesetzt werden (z. B. Gasflaschenventil oder GOK-Versorgungsklappe).
Regelmäßige Dichtheitsprüfung zur Vermeidung von Gaslecks
Auch wenn die Gas-Steckkupplung ein enorm sicheres System ist: Führen Sie regelmäßig eine Dichtheitsprüfung mit einem Lecksuchspray durch, um sicherzustellen, dass keine Gaslecks vorhanden sind. Undichtigkeiten können zu gefährlichen Situationen führen und müssen umgehend behoben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Schritt-für-Schritt-Montageanleitung: Gasschlauch sicher verbinden
- Schlauchleitung an die SKU-QR-Steckkupplung anschließen.
- Geeigneten Stecknippel (STN) auf das Gasgerät schrauben.
- Steckkupplung auf den Stecknippel aufstecken, bis sie hörbar einrastet.
- Gasflasche öffnen, Dichtheitsprüfung durchführen.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Empfehlungen
Beachten Sie bei der Installation und Verwendung der Steckkupplung die geltenden gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards für Flüssiggasanlagen. Mehr Infos finden Sie in der beiliegenden Montage- und Bedienungsanleitung.
Vorteil: Werkzeuglose Bedienung spart Zeit und Aufwand
Die GOK-Steckkupplung SKU-QR ermöglicht eine schnelle und einfache Verbindung von Gasschläuchen mit unterschiedlichen Gasverbrauchsgeräten ohne zusätzliches Werkzeug. Kein Schraubenschlüssel mehr, um die Mutter anzuziehen. Das spart Zeit und Aufwand, insbesondere beim häufigen Wechsel von Gasgeräten.
Betreiber von Flüssiggasanlagen können dank der Steckkupplung SKU-QR in kürzester Zeit mit nur einem Klick eine dichte und sichere Verbindung zwischen Gasschlauch und Gasgerät herstellen.
Vorteile auf einen Blick
Werkzeuglose Montage – nach der Erstmontage ist kein Schraubenschlüssel mehr nötig
Schneller Gerätewechsel – Perfekt für Grill, Campingkocher & Heizstrahler
Automatische Gassperre – Stoppt den Gasfluss sofort beim Entkuppeln
Vorteil: Höhere Sicherheit durch automatische Gassperre beim Entkuppeln
Die integrierte Gassperre sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem sie beim Entkuppeln automatisch den Gasdurchfluss unterbricht. So wird das Risiko von ungewolltem Gasaustritt minimiert.
Vorteil: Flexibilität durch einfache Handhabung in verschiedenen Szenarien
Nutzer, die mehr als ein Gasgerät besitzen, kennen das Problem unterschiedlicher Anschlüsse. GOK bietet Stecknippel (STN) mit unterschiedlichen Verschraubungen an, die auf die jeweiligen Anschlüsse geschraubt werden können. So können Sie mit einer Steckkupplung, einem Schlauch, einem Druckminderer und einer Gasflasche schnell, sicher und einfach zwischen den Gasgeräten hin- und herwechseln – ganz ohne Werkzeug. Das bietet maximale Flexibilität beim Camping, Grillen oder anderen Outdoor-Aktivitäten.
Die Steckkupplung Typ SKU-QR mit verschiedenen Stecknippeln kann individuell für ihre Zwecke und Anschlüsse konfiguriert werden.
Fazit
Die GOK-Steckkupplung SKU-QR bietet eine sichere, flexible und zeitsparende Lösung für den Anschluss von Gasgeräten im Außenbereich. Die werkzeuglose Bedienung, die automatische Gassperre und die Kompatibilität mit verschiedenen Stecknippeln machen sie zu einem unverzichtbaren Zubehör für viele Flüssiggasanwendungen.
Ob für den schnellen Wechsel zwischen Grill und Heizstrahler beim Camping oder für den flexiblen Einsatz verschiedener Gasgeräte im Garten – die GOK-Steckkupplung SKU-QR ist eine Investition in mehr Komfort und Sicherheit bei der Nutzung von Flüssiggas.