• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Camping

Camping

Beiträge

Wie kann ich Gasflaschen im Wohnmobil oder Wohnwagen optimal überwachen?

3. August 2021/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Wann ist die Gasflasche leer bzw. wie lange reicht das Gas noch? Entnehme ich schon aus der Reserveflasche? Wann sollte ich die leere Gasflasche wechseln und eine volle anschließen? Diesen Fragen und vielen mehr sehen sich Camper häufig ausgesetzt. GOK kann einige Antworten liefern. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2021/08/Titel-Ueberwachung-Gasflaschen-GOK-Blog.jpg 300 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2021-08-03 09:00:232021-07-29 14:44:58Wie kann ich Gasflaschen im Wohnmobil oder Wohnwagen optimal überwachen?

Was ist bei der Montage der Fernanzeige nach dem Tausch von z.B. Truma DuoControl CS / DuoComfort zur GOK Caramatic-Serie zu beachten?

20. Mai 2021/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Sie hatten eine Gasdruckregelanlage des Herstellers Truma bei Ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen im Einsatz – zum Beispiel eine silberfarbene Truma DuoControl CS oder das Umschaltventil Truma DuoComfort (bis zum Baujahr 2018)? Und jetzt haben Sie diese gegen eine Regelanlage oder ein automatisches Umschaltventil aus der Caramatic-Serie von GOK getauscht (z. B. SwitchTwo oder ProTwo). Da stellt sich die Frage, ob Sie die vorhandene Fernanzeige (Truma DuoC) weiterhin verwenden können und wenn ja, auf was bei der Montage zu achten ist. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2021/05/Test_675x324_Titelbild-Austausch-Fernanzeige.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2021-05-20 14:45:122022-01-20 16:17:23Was ist bei der Montage der Fernanzeige nach dem Tausch von z.B. Truma DuoControl CS / DuoComfort zur GOK Caramatic-Serie zu beachten?

Welche Artikel beinhaltet die Caramatic-Serie von GOK?

2. Oktober 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Alle Komponenten zwischen Gasflasche und Gasgerät für eine sichere Gasversorgung in Wohnmobil und Wohnwagen – das bietet die Caramatic-Serie allen Campern. Das beantwortet die Eingangsfrage allerdings nicht wirklich detailliert, denn es existieren einige Optionen. Wir stellen Ihnen hier alle vor.

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/10/Titelbild-675x375-Camping-Caravan-Wohnmobil-Caramatic.jpg 450 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-10-02 07:30:372021-08-04 14:49:50Welche Artikel beinhaltet die Caramatic-Serie von GOK?

Was ändert sich beim Kupplungsventil für Caravan und Wohnmobile?

24. Juli 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Unterwegs mit dem Freizeitfahrzeug. Campingplatz. Ein lauer Sommerabend. Sie treffen sich in netter Runde und wollen dafür noch kurzfristig ein paar Happen zu essen zubereiten. Also das mobile Gaskochfeld aus dem Schrank holen! Gut, wer da ein Kupplungsventil hat, mit dem er schnell und unkompliziert den Anschluss zum Rohrleitungssystem der Flüssiggasanlage des Fahrzeugs herstellen kann. 2019 ändert sich an diesem Ventil etwas und wir sagen, was. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/07/Titelbild-Kupplungsventile.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-07-24 09:30:522020-11-30 12:20:48Was ändert sich beim Kupplungsventil für Caravan und Wohnmobile?

Kann ich 30 mbar-Gasgeräte betreiben, wenn die Gasanlage von Caravan oder Wohnmobil 50 mbar hat?

6. November 2017/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Brandneue Wohnwagen oder Wohnmobile sind mittlerweile immer mit einer Flüssiggasanlage ausgestattet, deren Betriebsdruck bei 30 mbar (Millibar) liegt. Das ist in einer Norm geregelt, die für Mitgliedsländer der EU bindend ist – die EN 1949. Dementsprechend sind die meisten Gasgeräte für die Freizeitfahrzeuge, wie Boiler, Gasgrill, Kocher oder Heizungen auch für den Nenndruck von 30 mbar ausgelegt. Was aber, wenn die Gasanlage noch mit 50 mbar läuft? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/11/Titelbild-Caravan_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-11-06 07:00:182023-02-13 08:17:30Kann ich 30 mbar-Gasgeräte betreiben, wenn die Gasanlage von Caravan oder Wohnmobil 50 mbar hat?

Wie kann ich Gaskartuschengeräte über eine Flüssiggasflasche betreiben?

20. März 2017/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Um möglichst mobil und flexibel zu sein, haben Sie sich einen Grill oder einen Heizstrahler gekauft, den Sie per Gaskartusche betreiben können. Nach einiger Zeit haben Sie aber festgestellt, dass das Gerät zu 95 Prozent ohnehin immer am selben Platz steht und es nervt, dass Sie bei häufiger Benutzung die kleine Kartusche ständig wechseln müssen. GOK bietet eine Lösung, wenn Sie Gasgeräte mit einer Flüssiggasflasche statt der Gaskartusche betreiben möchten. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/03/regler-schlauch-set_15-beitragsbild.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-03-20 07:00:532021-04-22 08:10:48Wie kann ich Gaskartuschengeräte über eine Flüssiggasflasche betreiben?

Kann ich einen 50 Millibar-Gasgrill über die 30 Millibar-Flüssiggasanlage des Caravans/Wohnmobils betreiben?

19. Dezember 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Grillen gehört mittlerweile zum Campingurlaub wie der Dom zu Köln. Nachdem lange Zeit das Grillen mit Holzkohle dominiert hat, finden sich auf Deutschlands Campingplätzen immer mehr Gasgrills. Besonders praktisch ist es, selbigen an die Flüssiggasanlage des Freizeitfahrzeugs anzuschließen. Aber Vorsicht: Wer nicht auf die Details achtet, kommt sich vor wie in einem unterbesetzten Ruderboot. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/10/gasgrill-grillgut.jpg 856 1280 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-12-19 07:45:402021-04-14 11:25:52Kann ich einen 50 Millibar-Gasgrill über die 30 Millibar-Flüssiggasanlage des Caravans/Wohnmobils betreiben?

Wozu benötige ich den gelben Anhänger an GOK-Schlauchleitungen?

4. Oktober 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Der gelbe Anhänger befindet sich an vielen orangefarbenen Schlauchleitungen von GOK für die Gase Propan und Butan (LPG). Er ist ein Service für Betreiber von Flüssiggasanlagen, in denen die Schlauchleitung zum Einsatz kommt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/10/0440796_675.jpg 230 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-10-04 07:00:332023-02-15 10:21:50Wozu benötige ich den gelben Anhänger an GOK-Schlauchleitungen?

Wie tausche ich eine Flüssiggasflasche mithilfe des GOK-MiniTools?

9. Mai 2016/in Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit

Flüssiggasflaschen tauschen muss jeder früher oder später. Ob Sie die Flasche im Caravan oder Wohnmobil nutzen, auf dem Boot oder beim Grillen mit Flüssiggas, beim Wechsel hilft Ihnen das MiniTool von GOK.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/05/Gasflasche-mit-MiniTool-anschliessen.jpg 611 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-05-09 08:00:252020-12-17 09:13:59Wie tausche ich eine Flüssiggasflasche mithilfe des GOK-MiniTools?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen