• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Austausch

Austausch

Beiträge

Gasregler und Gasschlauch tauschen – auch wenn sie noch funktionieren?

6. Mai 2025/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Ob am Grill, am Heizstrahler oder im Wohnwagen: Viele nutzen ihre Flüssiggasanlage über Jahre hinweg – ohne die Gasschläuche oder Druckregler je auszutauschen. Schließlich funktioniert doch alles problemlos. Doch genau hier liegt ein unterschätztes Risiko. Denn gesetzliche Normen und technische Regeln geben klare Austauschfristen vor – unabhängig vom äußeren Zustand. Warum das so ist und welche Fristen gelten, zeigt dieser Beitrag. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/03/Titelbild-Gasregler-und-Gasschlauch-tauschen-wenn-sie-noch-funktionieren.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2025-05-06 16:15:572025-05-09 11:31:18Gasregler und Gasschlauch tauschen – auch wenn sie noch funktionieren?
Auf dem Titelbild des Beitrages Muss ich Flüssiggasanlagen in Wohnmobil oder Wohnwagen Prüfen lassen? sind zwei Wohnmobile zu sehen sowie eine Flüssiggasanlage.

Muss ich die Flüssiggasanlage in Wohnmobil oder Wohnwagen prüfen lassen?

24. Oktober 2024/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Kurz und knapp, ja, ab Juni 2024 muss jeder, der ein Wohnmobil oder Wohnwagen mit einer Flüssiggasanlage ausgerüstet hat, die Anlage alle zwei Jahre überprüfen lassen. Im April 2022 wurde die Pflicht zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen aus der HU-Richtlinie gestrichen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/10/Titelbild-Fluessiggasanlagen-in-Wohnmboil-pruefen-lassen.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-10-24 13:15:462024-10-25 09:06:13Muss ich die Flüssiggasanlage in Wohnmobil oder Wohnwagen prüfen lassen?

Unterliegt die Schlauchbruchsicherung auch einer Austauschfrist?

15. Februar 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Da Druckregler und Schlauchleitungen in Flüssiggasanlagen in den allermeisten Fällen einer Austauschfrist unterliegen, sollte man meinen, dass dies auch für Schlauchbruchsicherungen gilt. So einfach ist die Sachlage allerdings nicht. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/02/Titelbild-Schlauchbruchsicherung-Austauschfrist.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-02-15 07:00:302025-05-27 08:28:11Unterliegt die Schlauchbruchsicherung auch einer Austauschfrist?
Gasfilter gehören in der Flüssiggasanlage von Wohnmobil und Wohnwagen mittlerweile schon fast zum Standard. Für relativ wenig Geld gibt es viel Schutz für die teils sehr teuren Endgeräte wie Gasheizung, Kühlschrank oder Gasgrill vor Verschmutzungen im Flüssiggas. Aber: Wann ist der Gasfilter bzw. die Filterpatrone „voll“ und sollte vom Betreiber gewechselt werden?

Wann und wie sollte ich die Patrone vom Gasfilter GOK Caramatic ConnectClean wechseln?

25. Februar 2022/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Gasfilter gehören in der Flüssiggasanlage von Wohnmobil und Wohnwagen mittlerweile schon fast zum Standard. Für relativ wenig Geld gibt es viel Schutz für die teils sehr teuren Endgeräte wie Gasheizung, Kühlschrank oder Gasgrill vor Verschmutzungen im Flüssiggas. Aber: Wann ist der Gasfilter bzw. die Filterpatrone „voll“ und sollte vom Betreiber gewechselt werden?

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2022/02/Wechsel-der-Filterpatrone-bei-Gasfilter-Caramatic-ConnectClean-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2022-02-25 08:30:412022-02-25 08:21:16Wann und wie sollte ich die Patrone vom Gasfilter GOK Caramatic ConnectClean wechseln?

Wie gefährlich ist der Umgang mit Flüssiggas (LPG) in Gasflaschen im Privaten?

25. Januar 2022/in Allgemeines, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas

Vorneweg: Natürlich existieren im Umgang mit Flüssiggas, also Propan und Butan, Gefahren. Das ist aber nichts Ungewöhnliches in unserem Alltag. Hält man sich nicht an gewisse Sicherheitsregeln, sind auch Strom, Heizöl oder Feuer potenziell gefährliche Medien bzw. Elemente. Wir zeigen in diesem Beitrag auf, was im Umgang mit Gasflaschen zu beachten ist, damit die private Nutzung sicher und komfortabel bleibt – so wie seit Jahrzehnten schon!

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2022/01/Wie-gefaehrlich-ist-der-Umgang-mit-Fluessiggas-Titelbild-GOK-Blog-1.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2022-01-25 10:30:412024-10-29 13:17:41Wie gefährlich ist der Umgang mit Flüssiggas (LPG) in Gasflaschen im Privaten?

Wann muss ich Gasschläuche aus Edelstahl in Flüssiggasanlagen tauschen?

1. Juni 2020/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Um zum Beispiel einen Gasherd im Haushalt oder in einer Großküche mit Gasflasche beziehungsweise Druckminderer zu verbinden, werden teilweise Schlauchleitungen aus Edelstahl (Metallwellschlauch, Edelstahlwellschlauch) beziehungsweise metallumflochtene Wellrohre eingesetzt. Da stellt sich die Frage, ob für diese auch die übliche Austauschfrist gilt.

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/06/Titelbild_Austausch-Edelstahlschlaeuche_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2020-06-01 07:00:002024-10-29 14:43:51Wann muss ich Gasschläuche aus Edelstahl in Flüssiggasanlagen tauschen?

Kann ich mit Produkten der Caramatic-Serie von GOK die MonoControl CS oder DuoControl CS von Truma nach zehn Jahren tauschen?

30. Oktober 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Ihre Gasdruckregelanlage geht stark auf das Ende der 10-Jahres-Austauschfrist zu? Und Sie machen sich schon mal auf die Suche nach einem Ersatz. Dabei stoßen Sie auf die Caramatic-Serie von GOK samt Crash-Sensor mit Pendellösung. Sie fragen sich, ob Sie damit auch Produkte anderer Hersteller ersetzen können – zum Beispiel die ursprüngliche Baureihe (bis Baujahr 2018/2019) der Mono- oder DuoControl CS von Truma zur Gasversorgung während der Fahrt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/11/Caravan-Wohnmobil-Bulli-VW-Strand-Caramatic-2.jpg 406 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-10-30 16:00:312025-06-04 08:53:30Kann ich mit Produkten der Caramatic-Serie von GOK die MonoControl CS oder DuoControl CS von Truma nach zehn Jahren tauschen?

Durch welche GOK-Produkte kann ich nach zehn Jahren DuoControl oder DuoComfort von Truma austauschen?

30. Oktober 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Verschleißteile der Gasanlage im Wohnmobil oder Wohnwagen muss der Camper nach spätestens zehn Jahren ab Herstelldatum wechseln. Dazu zählen insbesondere Gasdruckregler oder Umschaltventile. In bestehenden Anlagen finden Sie häufig Bezeichnungen auf den Komponenten wie DuoControl oder DuoComfort. Wir sagen Ihnen, welche Produkte aus der Caramatic-Serie von GOK Sie zum Tausch verwenden können. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/11/Caramatic-Austausch-Titelbild-Anwendung-Wohnmobil-Wohnwagen.jpg 375 733 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-10-30 15:55:052024-10-29 15:20:25Durch welche GOK-Produkte kann ich nach zehn Jahren DuoControl oder DuoComfort von Truma austauschen?

Wann muss ich Flüssiggaskomponenten im Wohnmobil oder Wohnwagen tauschen?

30. Oktober 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Die Gasprüfung für Wohnmobil oder Wohnwagen steht demnächst an. Als Camper stellt man sich die Frage, was ich selbst vorab prüfen kann – ohne eine böse Überraschung während der Prüfung durch den Sachkundigen zu erleben. Besonderer Fokus liegt auf dem Gasdruckregler (Druckminderer) und dem Gasschlauch in Wohnmobil und Wohnwagen – aber nicht nur vor der Gasprüfung! Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/10/Titelbild-Austausch-Komponenten_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-10-30 15:50:482023-02-13 07:55:22Wann muss ich Flüssiggaskomponenten im Wohnmobil oder Wohnwagen tauschen?

Muss ich bei Caravan oder Wohnmobil von 50 auf 30 mbar umrüsten?

28. Januar 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Viele Camper haben es in Zusammenhang mit ihrer Gasanlage im Campingmobil bestimmt schon mal gehört: 30 mbar ist der Standarddruck. Jetzt haben Sie ein älteres Fahrzeug mit einem Betriebsdruck von 50 mbar, müssen den Druckregler aber austauschen, weil er älter als zehn Jahre ist. Heißt das dann: Druckregler mit 30 mbar und dann sämtliche angeschlossenen Gasgeräte gleich mit austauschen? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/01/Caravan-Wohnmobil-See-Campingplatz-Stellplatz-Titelbild-675.jpg 450 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-01-28 07:00:442024-10-29 16:15:24Muss ich bei Caravan oder Wohnmobil von 50 auf 30 mbar umrüsten?
Seite 1 von 3123
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen