• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggas Freizeit3 / Caravaning & Camping4 / Durch welche GOK-Produkte kann ich nach zehn Jahren DuoControl oder DuoComfort...

Durch welche GOK-Produkte kann ich nach zehn Jahren DuoControl oder DuoComfort von Truma austauschen?

30. Oktober 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Inhaltsverzeichnis

  • DuoControl
  • DuoComfort
  • Fälligkeit Austausch
  • Fazit
Ungefähre Lesedauer: 3 Minuten

Verschleißteile der Gasanlage im Wohnmobil oder Wohnwagen muss der Camper nach spätestens zehn Jahren ab Herstelldatum wechseln. Dazu zählen insbesondere Gasdruckregler oder Umschaltventile. In bestehenden Anlagen finden Sie häufig Bezeichnungen auf den Komponenten wie DuoControl oder DuoComfort. Wir sagen Ihnen, welche Produkte aus der Caramatic-Serie von GOK Sie zum Tausch verwenden können.

Es hat sich mittlerweile auf den meisten Campingplätzen Deutschlands herumgesprochen: Nach spätestens zehn Jahren ab Herstelldatum müssen zum Beispiel Gasdruckregler und Gasschläuche raus aus den Gasanlagen der Campingmobile und neue rein.

Für den Standbetrieb von Gasheizung, Kühlschrank und Co. auf dem Campingplatz ist in bestehenden Anlagen häufig eine DuoControl oder DuoComfort vom Hersteller Truma verbaut. Aber: Können Sie diese Artikel von Truma ohne weiteres durch solche von GOK ersetzen? Und wenn ja, welche sind das? 

Einige Komponenten der Caramatic-Serie sind nur für die Gasversorgung im Standbetrieb geeignet, wie zum Beispiel die Caramatic ProTwo oder die Caramatic SwitchTwo. Mit diesen Produkten kann man solche vergleichbarer Hersteller, wie die Truma DuoControl oder Truma DuoComfort, ersetzen.

Einige Komponenten der Caramatic-Serie sind nur für die Gasversorgung im Standbetrieb geeignet, wie zum Beispiel die Caramatic ProTwo oder die Caramatic SwitchTwo.
Photo by Alexandra Mirgheș on Unsplash

DuoControl

Die DuoControl von Truma ist eine Gasregelanlage, um eine Zweiflaschenanlage in einem Wohnmobil oder Wohnwagen zu betreiben. Diese DuoControl von Truma für den Standbetrieb – Achtung! Es gibt auch ein Modell für den Betrieb während der Fahrt. – können Sie nach zehn Jahren durch die Caramatic ProTwo von GOK ersetzen.

Der Clou: Die Anlagen sind identisch in Bauform und Funktionsweise. Das heißt, dass für den Halter des Freizeitfahrzeugs lediglich Kosten für das neue Produkt anfallen. Und ein kostengünstiger und wenig aufwendiger Eins-zu-eins-Tausch ist möglich.

  Muss ich bei Caravan oder Wohnmobil von 50 auf 30 mbar umrüsten?

Die Caramatic ProTwo ist eine Kombination aus Gasdruckregler und automatischem Umschaltventil. Die Vorteile der Caramatic ProTwo sind unter anderem:

  • Automatische Umschaltung auf Reserve
  • Flaschenwechsel ohne Betriebsunterbrechung
  • Sichtanzeige, aus welcher Flasche entnommen wird

Mitten in der Nacht bei Eiseskälte, Regen und matschigem Untergrund aus dem Wohnwagen oder Wohnmobil krabbeln, weil die Flasche plötzlich leer wurde und die Heizung ausgefallen ist? Gehört mit der Caramatic ProTwo der Vergangenheit an!

Mit der GOK Caramatic ProTwo in der Gasanlage eines Wohnmobils oder Wohnwagens lassen sich zwei Gasflaschen betreiben. Wird eine Flasche leer, schaltet das automatische Umschaltventil auf die Reserveflasche um.

Mit der GOK Caramatic ProTwo in der Gasanlage eines Wohnmobils oder Wohnwagens lassen sich zwei Gasflaschen betreiben. Ist eine Flasche leer, schaltet das automatische Umschaltventil auf die Reserveflasche um.

DuoComfort

Die DuoComfort von Truma ist im Gegensatz zu dessen DuoControl ein alleinstehendes automatisches Umschaltventil. Der Niederdruckregler ist nicht in der Einheit integriert; er ist als separates Bauteil in der Rohrleitung nach dem Umschaltventil verbaut.

Die DuoComfort hat also nur eine Hauptaufgabe: zwischen der Betriebs- und Reserveflasche umschalten. Wenn der turnusgemäße Tausch nach zehn Jahren ansteht, kann die Caramatic SwitchTwo von GOK (Bild) eine alte Truma DuoComfort ablösen.

Auch hier gilt: Die beiden Artikel sind sowohl in Bauform als auch Funktionsweise identisch. Daher ist der Austausch mit geringem Aufwand und Kosten verbunden.

  Kann ich Wohnmobil und Wohnwagen während der Fahrt beheizen?

Fälligkeit Austausch

Wie bereits angedeutet, beginnt die Zehn-Jahres-Frist mit dem Herstelldatum der Armatur. Egal ob es sich dabei um eine GOK Caramatic ProTwo, SwitchTwo einen Gasschlauch oder eine Truma DuoControl beziehungsweise Truma DuoComfort handelt. Für den Tauschzeitpunkt ist zum Beispiel der Einbau der Gasanlagenkomponenten nicht relevant.

Wie Sie das Baujahr auf Gasdruckreglern oder Regelanlagen sowie Gasschläuchen finden, beschreiben wir in diesen Beiträgen:

  • Baujahr / Herstelldatum Regler erkennen
  • Austauschjahr / Herstelldatum Gasschlauch erkennen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit

Ist der Austausch nach zehn Jahren fällig, können Sie ohne Bedenken von DuoControl oder DuoComfort von Truma zu Caramatic ProTwo beziehungsweise SwitchTwo von GOK wechseln. Weitere Informationen geben Ihnen sicherlich gerne der Fachhändler sowie Ihre Fachwerkstatt. Oder Sie schauen mal auf unserer Info-Seite zur kompletten Caramatic-Serie vorbei.


Bei GOK und Truma handelt es sich um wirtschaftlich voneinander unabhängige Unternehmen mit jeweils eigenen Produkten und Marken.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/11/Caramatic-Austausch-Titelbild-Anwendung-Wohnmobil-Wohnwagen.jpg 375 733 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-10-30 15:55:052020-11-30 12:20:46Durch welche GOK-Produkte kann ich nach zehn Jahren DuoControl oder DuoComfort von Truma austauschen?
Das könnte Dich auch interessieren
Was ist beim Betrieb von Gas-Heizpilz, Gas-Heizstrahler, Gas-Terrassenstrahler privat und im Gewerbe/Gastronomie zu beachten?
Wie kann ich eine Anlage trotz leerem Gastank betreiben?
Wie lange kann ich mit einer Gasflasche grillen?
Wieso wird eine Butan- oder Propangasflasche nie zu 100 Prozent gefüllt?
Bedeutet das Zischen am Druckregler beim Öffnen des Absperrventils, dass Gas austritt?
Was ist Pflicht bei gewerblich betriebenen Gasgrills?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen
Ungefähre Lesedauer: 8 Minuten

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen