• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Crash-Sensor

Crash-Sensor

Beiträge

Wie funktioniert der Crash-Sensor mit Pendel von GOK und was sind die Vorteile?

16. August 2021/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Wer die Gasanlage von Wohnmobil oder Wohnwagen auch während der Fahrt betreiben möchte, braucht auf jeden Fall einen Crash-Sensor. Seit 2021 bietet GOK eine eigens entwickelte Variante dieser Sicherheitseinrichtung mit einer Pendellösung als Wirkprinzip an. Der Crash-Sensor ist immer integraler Bestandteil einer Gasdruckregelanlage wie der Caramatic DriveOne oder Caramatic DriveTwo. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2021/08/Crash-Sensor-mit-Pendel-Titelbild-GOK-Blog-3.jpg 310 800 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2021-08-16 12:00:412021-09-28 14:44:31Wie funktioniert der Crash-Sensor mit Pendel von GOK und was sind die Vorteile?

Was ist bei der Montage der Fernanzeige nach dem Tausch von z.B. Truma DuoControl CS / DuoComfort zur GOK Caramatic-Serie zu beachten?

20. Mai 2021/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Sie hatten eine Gasdruckregelanlage des Herstellers Truma bei Ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen im Einsatz – zum Beispiel eine silberfarbene Truma DuoControl CS oder das Umschaltventil Truma DuoComfort (bis zum Baujahr 2018)? Und jetzt haben Sie diese gegen eine Regelanlage oder ein automatisches Umschaltventil aus der Caramatic-Serie von GOK getauscht (z. B. SwitchTwo oder ProTwo). Da stellt sich die Frage, ob Sie die vorhandene Fernanzeige (Truma DuoC) weiterhin verwenden können und wenn ja, auf was bei der Montage zu achten ist. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2021/05/Test_675x324_Titelbild-Austausch-Fernanzeige.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2021-05-20 14:45:122022-01-20 16:17:23Was ist bei der Montage der Fernanzeige nach dem Tausch von z.B. Truma DuoControl CS / DuoComfort zur GOK Caramatic-Serie zu beachten?

Wie funktioniert der Crash-Sensor von GOK für Wohnmobil und Wohnwagen?

20. April 2020/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Den Begriff „Crash-Sensor“ haben viele Camper bereits im Zusammenhang mit dem Betrieb der Gasanlage wahrgenommen. Wer Gas auch während der Fahrt mit dem Freizeitfahrzeug aus der angeschlossenen Gasflasche entnehmen will, braucht unter anderem diesen Crash-Sensor von GOK. In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten Fragen rund um die Sicherheitseinrichtung und erläutern die Funktionsweise.

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/04/Titelbild-Crash-Sensor-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2020-04-20 07:00:002023-02-13 08:22:50Wie funktioniert der Crash-Sensor von GOK für Wohnmobil und Wohnwagen?

Kann ich Wohnmobil und Wohnwagen während der Fahrt beheizen?

10. Februar 2020/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Sie wollen die Gasanlage Ihres Wohnmobils oder Wohnwagens auch während der Fahrt nutzen? Besonders wenn die Temperaturen sinken, ist es sehr komfortabel, die Gasheizung auf der Reise anzuwerfen, um am Zielort einen vorgeheizten Wohnraum zu haben. Erlaubt ist der Betrieb während der Fahrt, aber nur wenn gewisse technische Voraussetzungen erfüllt sind, Stichworte: Crash-Sensor und Schlauchbruchsicherung!

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/02/Titelbild-HwdF-Winter_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2020-02-10 07:00:362023-02-13 09:08:52Kann ich Wohnmobil und Wohnwagen während der Fahrt beheizen?

Welche Artikel bietet die Caramatic-Serie von GOK für den Gastank im Wohnmobil?

20. Januar 2020/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Ein bekanntes Problem für Camper: Die Gasflaschen sind ziemlich schnell leer und der Tauschprozess ist mühselig und hält von der Freizeit ab. Viele lassen daher einen fest installierten Gastank für das Wohnmobil nachrüsten. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Ein- oder Zweiflaschenanlagen benötigen solche Gastanks andere Komponenten in der Gasanlage – vor allem wenn man auch während der Fahrt heizen möchte. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/01/Titelbild_Caramatic-DriveOne_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2020-01-20 07:00:322023-02-13 11:07:41Welche Artikel bietet die Caramatic-Serie von GOK für den Gastank im Wohnmobil?

Welche Artikel beinhaltet die Caramatic-Serie von GOK?

2. Oktober 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Alle Komponenten zwischen Gasflasche und Gasgerät für eine sichere Gasversorgung in Wohnmobil und Wohnwagen – das bietet die Caramatic-Serie allen Campern. Das beantwortet die Eingangsfrage allerdings nicht wirklich detailliert, denn es existieren einige Optionen. Wir stellen Ihnen hier alle vor.

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/10/Titelbild-675x375-Camping-Caravan-Wohnmobil-Caramatic.jpg 450 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-10-02 07:30:372021-08-04 14:49:50Welche Artikel beinhaltet die Caramatic-Serie von GOK?

Welche Komponenten benötige ich, um Gasgeräte in Caravan und Wohnmobil während der Fahrt zu betreiben?

25. Juli 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Unbedingt erforderlich, um zum Beispiel ein Freizeitfahrzeug während der Fahrt zu beheizen: Druckregler und Schlauchleitung. Welche Ausführung und welche Mengen Sie benötigen, hängt von der Art der Regelanlage ab. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/07/Titelbild-Heizen-waehrend-der-Fahrt-DriveOne-DriveTwo.jpg 683 1024 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-07-25 11:30:242021-08-06 08:14:25Welche Komponenten benötige ich, um Gasgeräte in Caravan und Wohnmobil während der Fahrt zu betreiben?
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen