• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggastank

Flüssiggastank

Beiträge

Welche Artikel bietet die Caramatic-Serie von GOK für den Gastank im Wohnmobil?

20. Januar 2020/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Ein bekanntes Problem für Camper: Die Gasflaschen sind ziemlich schnell leer und der Tauschprozess ist mühselig und hält von der Freizeit ab. Viele lassen daher einen fest installierten Gastank für das Wohnmobil nachrüsten. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Ein- oder Zweiflaschenanlagen benötigen solche Gastanks andere Komponenten in der Gasanlage – vor allem wenn man auch während der Fahrt heizen möchte. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/01/Titelbild-Caramatic-DriveOne-mit-Pendel-CS-GOK-Blog.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2020-01-20 07:00:322021-08-04 14:22:57Welche Artikel bietet die Caramatic-Serie von GOK für den Gastank im Wohnmobil?

Wie verbinde ich unterirdische Kunststoffleitungen mit dem Druckregler am Gastank?

14. Januar 2019/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Neues Haus, neues Glück – am besten noch mit Flüssiggas als Energieversorgung. Die Versorgungsanlage bestehend aus Tank, Druckregler und sonstigen Armaturen sowie der Rohrleitung ins Gebäude soll natürlich für viele Jahrzehnte ihren Dienst tun. Mit der richtigen Auswahl der Einzelteile und unter Beachtung der technischen Regeln kein Problem. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/01/Titelbild-Geopress.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-01-14 07:00:072021-04-19 09:25:41Wie verbinde ich unterirdische Kunststoffleitungen mit dem Druckregler am Gastank?

Wie installiere ich eine Mauerdurchführung oberirdisch für eine Flüssiggasanlage?

17. September 2018/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Die Ausgangssituation: Der Flüssiggastank steht außerhalb des Gebäudes, das Gasgerät innerhalb. Das Problem: Um beides miteinander zu verbinden, müssen wir an einer Stelle durch die Hauswand. Die Lösung: eine Mauerdurchführung für die Rohrleitung – bei Bedarf sogar mit integrierter Hauptabsperreinrichtung. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/07/Titelbild-Mauerdurchfuehrung.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-09-17 07:00:362021-05-06 14:50:58Wie installiere ich eine Mauerdurchführung oberirdisch für eine Flüssiggasanlage?

Haben Gaszähler von GOK eine Eichung?

2. Juli 2018/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Sie sind eingebaut in einer Vielzahl von Flüssiggasanlagen und erleichtern die Ermittlung von Verbräuchen sowie die Abrechnung selbiger: Gaszähler, auch Balgengaszähler genannt. Aber: Auch wenn bereits eine große Zahl an Zählern im Feld ist, erreicht uns häufig die Frage, ob die Gaszähler eine Eichung haben bzw. benötigen. Hier die Antwort. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/07/Titelbild-Gaszaehler.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-07-02 07:00:012021-04-07 15:41:32Haben Gaszähler von GOK eine Eichung?

Darf ich eine Gasflasche an einer Flüssiggas-Tankstelle selbst befüllen?

18. Juni 2018/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Die Frage nach dem Selbstbefüllen von Propangasflaschen an einer Tankstelle schien eigentlich schon beantwortet. Aber: Totgesagte leben länger und dank einiger Hersteller ist die Fragestellung aktueller denn je. Immer wieder kommen Gasflaschen auf den Markt, die angeblich jeder an Tankstellen befüllen darf – mit Zulassung. In diesem Beitrag sagen wir Ihnen, ob da wirklich etwas dran ist oder ob es nach wie vor verboten ist, selbst zu befüllen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/06/Fotolia_141680904_XL.jpg 450 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-06-18 07:00:522021-04-20 16:49:08Darf ich eine Gasflasche an einer Flüssiggas-Tankstelle selbst befüllen?

Wie kann ich den Füllstand vom Gastank digital überwachen?

17. Juli 2017/in Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Im Zuge der Digitalisierung übernehmen immer häufiger smarte Geräte die Aufgaben von Menschen. Eine gut organisierte Logistik ist in vielen Bereichen heutzutage das A und O. So auch bei der Bedarfsplanung für Flüssiggasanlagen und dem Gastank. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/07/Titelbild-IAF70_SB5-.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-07-17 07:00:532021-04-22 08:37:05Wie kann ich den Füllstand vom Gastank digital überwachen?

Wie viele Kilogramm Flüssiggas kann ich pro Stunde aus einem Gastank entnehmen?

8. Mai 2017/in Allgemeines, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Wissenswert Flüssiggas

Natürlich spielt bei der Entnahmeleistung beziehungsweise Entnahmemenge von Gastank die reine Größe des Behälters eine wichtige Rolle. Je größer der Tank, desto mehr Kilogramm pro Stunde können Sie auch entnehmen. Aber mindestens ebenso einflussreich sind die Jahreszeiten und der Aufstellort des Tanks. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/05/Entnahmemenge-aus-Propangastank-GOK-Blog.jpg 450 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-05-08 07:00:512020-12-14 16:57:33Wie viele Kilogramm Flüssiggas kann ich pro Stunde aus einem Gastank entnehmen?

Wie finde ich die passende Tanksonde S für den Inhaltsfernanzeiger IAF 70 oder die SmartBox 5 LPG?

27. Februar 2017/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Füllstandskontrolle & Sicherheit

Wann schaut man häufig erst auf den Inhaltsanzeiger des Flüssiggastanks? Richtig, meist wenn es schon zu spät und der Tank leer ist. Um den Füllstand besser im Blick zu haben, existieren unter anderem elektronische Inhaltsanzeiger, die der Betreiber der Anlage auch im Gebäude installiert haben kann. Dazu benötigt er einen elektrischen Abgriff für den vorinstallierten mechanischen Inhaltsanzeiger. Aber: Welcher Typ ist am Flüssiggastank eingebaut? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/02/SmartBox-5-LPG-und-Tanksonde-S-GOK-Blog-a.jpg 400 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-02-27 07:00:072021-04-16 09:54:15Wie finde ich die passende Tanksonde S für den Inhaltsfernanzeiger IAF 70 oder die SmartBox 5 LPG?

Wie kann ich eine Anlage trotz leerem Gastank betreiben?

20. Februar 2017/in Allgemeines, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas

Sommer: Das große Grillfest eines Restaurants steht an. Mitten in den Vorbereitungen verweigern Gasherd und Gasofen den Dienst. Winter: Minustemperaturen draußen, behagliche Wärme im Gebäude. Doch dann: Die Temperatur im Inneren sinkt, weil die Gastherme auf Störung ist. In beiden Fällen kann die Ursache sein, dass der Flüssiggastank leer ist. Was also tun? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/02/Eiswuerfel-auf-Heizung.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-02-20 07:00:512021-04-16 11:16:21Wie kann ich eine Anlage trotz leerem Gastank betreiben?

Was kann es für Gründe haben, dass der Druckregler auf einem oberirdischen Tank von außen vereist ist, die Flüssiggasanlage aber funktioniert?

15. August 2016/in Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Wenn der Druckregler/Druckminderer einer Flüssiggasanlage von außen vereist, spielt in jedem Fall die Umgebung eine entscheidende Rolle. Ein weiterer Grund kann leistungsbedingt sein. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-08-15 07:10:062021-03-26 10:06:12Was kann es für Gründe haben, dass der Druckregler auf einem oberirdischen Tank von außen vereist ist, die Flüssiggasanlage aber funktioniert?
Seite 1 von 212
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok-online.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen