• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Füllstandsanzeige

Füllstandsanzeige

Beiträge

Blau oder grün? Unterschiede zwischen Senso4s BASIC und Senso4s PLUS einfach erklärt

7. Juli 2025/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit

Zwei Geräte, eine Aufgabe – aber welche Lösung passt zu Ihrem Einsatz? Der Senso4s BASIC und der Senso4s PLUS von GOK ermöglichen die bequeme Füllstandsmessung von Gasflaschen via Smartphone oder Tablet. Doch worin unterscheiden sich die beiden Modelle konkret? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2025/07/Senso4s-Unterschiede-BASIC-PLUS-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2025-07-07 07:30:202025-06-25 16:16:12Blau oder grün? Unterschiede zwischen Senso4s BASIC und Senso4s PLUS einfach erklärt

SmartBox AIR Wi-Fi: Wie funktionieren Installation und Inbetriebnahme?

9. April 2025/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Füllstandskontrolle & Sicherheit

Die SmartBox AIR Wi-Fi von GOK macht die Überwachung von Tankfüllständen deutlich komfortabler. Dieses innovative, akkubetriebene Gerät ermöglicht eine präzise Fernanzeige des Tankinhalts und bietet eine benutzerfreundliche Lösung für die Verwaltung von Heizöl, Diesel und anderen Flüssigkeiten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die SmartBox AIR Wi-Fi installieren und in Betrieb nehmen. Wir beginnen mit der Montage des Geräts und des Messschlauchs und führen Sie dann durch die Inbetriebnahme, damit Sie Ihren Tankinhalt jederzeit im Blick behalten können. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2025/04/Titelbild-SB-AIR-WiFi-Instllation-und-Inbetriebnahme_150-1.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2025-04-09 10:37:512025-05-13 10:25:47SmartBox AIR Wi-Fi: Wie funktionieren Installation und Inbetriebnahme?

Gibt es eine smarte, NB-IoT-Füllstandsanzeige für Tanks mit Heizöl, Altöl oder Regenwasserzisternen?

21. Februar 2024/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Füllstandskontrolle & Sicherheit

Egal ob Heizöltank, Regenwasserzisterne, Schmierstofflager, Altöltank, Industrieöllager oder AdBlue-Container, immer geht es darum, den aktuellen Füllstand im Tank zu kennen. Aber die reine Füllstandsanzeige vor Ort reicht nicht mehr aus: digital, smart, Überwachung via App auf dem Handy und/oder PC im Büro. All das steht im Raum. Mit der SmartBox 4 NB-IoT lassen sich viele Anforderungen für die smarte Füllstandsanzeige erfüllen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/02/NB-IoT-Fuellstandsanzeige-fuer-Tanks-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-02-21 09:00:462025-06-02 10:35:17Gibt es eine smarte, NB-IoT-Füllstandsanzeige für Tanks mit Heizöl, Altöl oder Regenwasserzisternen?

Gibt es eine Füllstandsanzeige für Wassertank, Öltank und Zisterne?

3. Mai 2023/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Füllstandskontrolle & Sicherheit

Füllstandsanzeigen für Öltanks, Wasserbehälter und Zisternen können Hauseigentümern, Mietern, aber auch Industrie und Gewerbetreibenden viel Ärger ersparen. Wer kennt das nicht: Man denkt, dass der Öltank noch halb voll ist, aber plötzlich ist das Heizöl alle und es ist kalt im Haus. Oder man plant die Gartenbewässerung und bemerkt zu spät, dass Wassertank oder Zisterne leer sind. Das sind Szenarien, die man gerne vermeiden möchte. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/05/Fuellstandanzeige-fuer-Wassertank-Oeltank-und-Zisterne-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-05-03 15:33:422024-10-29 14:29:33Gibt es eine Füllstandsanzeige für Wassertank, Öltank und Zisterne?
Ein Trockenlaufschutz/Produktmangelsicherung ist wichtig für AdBlue-Anlagen, insbesondere wenn diese eine Eichung benötigen. Dann muss der Trockenlaufschutz auch prüfbar sein.

Wie erhalte ich einen prüfbaren Trockenlaufschutz bei AdBlue®-Anlagen?

24. März 2022/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Füllstandskontrolle & Sicherheit

Es ist der Albtraum eines jeden Tankstellen- oder Tankanlagenbetreibers. Der Tank mit AdBlue® ist leer, die Pumpe zieht Luft und könnte dadurch Schaden nehmen und/oder Abrechnungen verfälschen. Ein solches Szenario verhindert ein Trockenlaufschutz, auch als Produktmangelsicherung bekannt. Mit dem elektronischen Inhaltsanzeiger SmartBox 2 von GOK kann eine solche Produktmangelsicherung realisiert werden, die zudem mit einfachen Mitteln prüfbar ist. Dies ist seit Anfang 2022 Voraussetzung für die Eichung einer solchen Tankanlage! Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2022/03/Trockenlaufschutz-Produktmangelsicherung-bei-AdBlue-Anlagen-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2022-03-24 07:30:492024-10-29 13:12:01Wie erhalte ich einen prüfbaren Trockenlaufschutz bei AdBlue®-Anlagen?

Was ist neu bei Senso4s PLUS und was ist gleich geblieben?

10. Dezember 2020/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ

Seit November 2020 ist der Füllstandsanzeiger für Gasflaschen Senso4s PLUS erhältlich. Im Gegensatz zur Vorgängerversion hat sich einiges verändert – speziell für den Einsatz beim Camping im Wohnmobil oder Wohnwagen. Wir zeigen, was der Senso4s PLUS ist, was er kann, welche neuen Features dazugekommen sind und was gleich geblieben ist. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/12/Senso4s-PLUS-Das-ist-neu.jpg 396 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2020-12-10 10:35:252024-10-29 14:02:32Was ist neu bei Senso4s PLUS und was ist gleich geblieben?

Wie lange kann ich mit einer Gasflasche grillen?

10. August 2020/in Flüssiggas Freizeit, Grill & BBQ

Wer einen Gasgrill im Einsatz hat, stellt sich früher oder später die Frage: Wie lange reicht mir das Gas noch bzw. wie oft kann ich mit der aktuellen Füllung noch grillen? Die Antwort lautet, wie so häufig: Das kommt darauf an! In diesem Beitrag sagen wir zumindest, worauf es ankommt, stellen ein Berechnungstool zur Verfügung und präsentieren ein digitales Hilfsmittel mit Prognosefunktion.

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/08/Gasflasche-Grill-Restdauer.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2020-08-10 08:00:002024-10-29 14:33:44Wie lange kann ich mit einer Gasflasche grillen?

App für Senso4s – was muss ich bei der Nutzung beachten?

7. Mai 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ

Senso4s besteht aus zwei Teilen: Hardware und Software. Als Hardware fungiert ein Füllstandmesser basierend auf dem Wiegeprinzip, der letztendlich auch Namensgeber des Systems ist. Genauso wichtig ist allerdings die gleichnamige App. Aufgrund einiger Kundenerfahrungen beziehungsweise Fragen vor dem Kauf haben wir diese FAQs in einem Beitrag für den GOK-Blog zusammengefasst. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/05/Titelbild-Senso4sApp_Nutzung_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-05-07 11:00:572024-10-29 16:03:33App für Senso4s – was muss ich bei der Nutzung beachten?

Senso4s – was muss ich bei der Nutzung beachten?

7. Mai 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ

Der Füllstandsanzeiger Senso4s für Gasflaschen ist sehr einfach gehalten in Bezug auf die Handhabung. In Kundenberatungsgesprächen haben wir dennoch ein paar Punkte identifiziert, die vor dem Kauf unklar waren oder bei der Nutzung zu Messfehlern geführt haben. Deshalb haben wir diesen Beitrag erstellt und die FAQs beantwortet. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/05/Titelbild-Senso4s_Nutzung_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-05-07 09:30:032024-10-29 16:04:45Senso4s – was muss ich bei der Nutzung beachten?

Welche Funktionen hat die Senso4s-App?

11. März 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ

Die gleichnamige App ist Bestandteil des Systems Senso4s zur Füllstandsanzeige von Flüssiggasflaschen. Während der Füllstandmesser eine digitale Waage und gewissermaßen die Hardware ist, fungiert die Senso4s-App natürlich als Software. Wichtigste Aufgabe: Sie zeigt den gemessenen Inhalt an und hat darüber hinaus weitere Features. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/02/Titelbild-Senso4s-App-675-px.jpg 449 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-03-11 07:00:032024-10-29 16:09:31Welche Funktionen hat die Senso4s-App?
Seite 1 von 3123
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen