• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggasflasche

Flüssiggasflasche

Beiträge

Bedeutet das Zischen am Druckregler beim Öffnen des Absperrventils, dass Gas austritt?

5. März 2018/in Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit

Sommer. Sonnenschein. Grillwetter. Sie schließen den Druckregler/Druckminderer an die Flüssiggasflasche an und stellen mit der Schlauchleitung eine Verbindung zum Gasgrill her. Vor dem inneren Auge sehen Sie die Steaks bereits auf dem Grillrost brutzeln. Die Röstaromen verströmen einen Duft, der einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Sie öffnen das Gasflaschenventil und hören ein Zischen. Fällt die Grillparty nun aus, weil der Druckregler möglicherweise undicht ist? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/03/Titelbild-Regler-Zischen.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-03-05 07:00:452021-04-21 14:40:36Bedeutet das Zischen am Druckregler beim Öffnen des Absperrventils, dass Gas austritt?

Welche Entnahmemenge erhalte ich aus einer Gasflasche?

8. Januar 2018/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Flüssiggas ist ein idealer Energieträger. Besonders wenn es um mobile Anwendungen geht, wie beispielsweise das Grillen mit Gas, Heizen und Kühlen von Caravans oder das Betreiben von Heizpilzen und Heizstrahlern. Und warum ist es so beliebt? Unter anderem weil es durch die Flasche als Behältnis perfekt zu transportieren ist. Die wenigsten wissen allerdings, welche Entnahmemenge des Propan-Butan-Gemisches sie tatsächlich aus der Flasche erhalten. Vor allem im Dauerbetrieb ist das recht überraschend. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/01/DSC5694-scaled.jpg 1709 2560 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-01-08 07:00:332021-04-21 08:52:55Welche Entnahmemenge erhalte ich aus einer Gasflasche?

Was muss ich beim privaten Transport von Flüssiggasflaschen im Auto beachten?

18. Dezember 2017/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Das Medium Flüssiggas erfreut sich aufgrund zahlreicher Vorteile stetig wachsender Beliebtheit. Je höher der Verbrauch, desto häufiger muss der Nutzer die Gasflasche befüllen lassen oder tauschen. Da die wenigsten das zu Fuß machen, kommt es zwangsläufig zum Transport im KFZ. Und dabei muss der Privatmann zwingend einige Hinweise beachten, um sich nicht unnötigen Gefahren auszusetzen. Wir listen auf, was zu beachten ist. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/12/Design-ohne-Titel-675x375-1.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-12-18 07:00:442021-04-22 10:18:40Was muss ich beim privaten Transport von Flüssiggasflaschen im Auto beachten?

Video-Tutorial zur Dichtheitsprüfung einer Flüssiggas-Flaschenanlage

12. September 2017/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Vor jeder Benutzung einer Flüssiggas-Flaschenanlage, zum Beispiel bei einem Gasgrill, Heizpilz, auf Booten oder im Caravan/Wohnmobil, sollte der Nutzer eine vereinfachte Dichtheitsprüfung an der Anlage durchführen.

Diese ist schnell erledigt, wenn man weiß, wie. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/09/Titelbild-Undichtheit-1.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-09-12 08:00:322020-11-30 12:20:59Video-Tutorial zur Dichtheitsprüfung einer Flüssiggas-Flaschenanlage

Darf die Flüssiggasflasche in der Sonne stehen?

11. September 2017/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Es ist wohl eine der akutesten Befürchtungen der Grillmeister: Fliegt mir die Flüssiggasflasche um die Ohren, wenn Sie zu lange in der Sonne steht? Auch wenn für einige die Kombination aus Gasflasche und Sonneneinstrahlung im wahrsten Sinne des Wortes ein explosives Gemisch ergibt, sind die Ängste unbegründet. Wir zeigen, warum. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/07/Titelbild-Gasgrill-in-der-Sonne.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-09-11 07:00:022021-04-20 16:55:28Darf die Flüssiggasflasche in der Sonne stehen?

Darf ich den roten Druckregler von GOK auch für den Gasgrill verwenden?

21. August 2017/in Flüssiggas Freizeit, Grill & BBQ

Mit „roter Druckregler“ ist ein spezieller Typ eines Druckreglers gemeint. Es handelt sich um den Druckregler mit dem höchsten Sicherheitsstandard, den Typ EN61-DS. Diese Armatur ist ausdrücklich für den Einsatz in Gebäuden geeignet. Darf sie dann auch bedenkenlos im Freien eingesetzt werden, beispielswiese an einem Gasgrill oder Heizpilz? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/08/Titelbild-roter-Regler-fuer-Gasgrill_2.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-08-21 07:00:462021-04-14 11:50:50Darf ich den roten Druckregler von GOK auch für den Gasgrill verwenden?

Wieso wird eine Butan- oder Propangasflasche nie zu 100 Prozent gefüllt?

19. Juni 2017/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Eigentlich ist es kurios: Sie gehen zum Flüssiggashändler oder in den Baumarkt und möchten Ihre leere Gasflasche gegen eine volle tauschen. Sie bekommen aber eine zurück, die lediglich zu 80 Prozent gefüllt ist. Wer jetzt eine riesige Verschwörung wittert, dem sei gesagt: Es hat ganz praktische und wichtige Gründe, dass eine Butan- und Propangasflasche nie zu 100 Prozent befüllt wird – zu Ihrer eigenen Sicherheit. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/06/Titelbild-Gasflasche.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-06-19 07:00:062021-04-14 13:28:10Wieso wird eine Butan- oder Propangasflasche nie zu 100 Prozent gefüllt?

Wie kann ich Gaskartuschengeräte über eine Flüssiggasflasche betreiben?

20. März 2017/in Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Um möglichst mobil und flexibel zu sein, haben Sie sich einen Grill oder einen Heizstrahler gekauft, den Sie per Gaskartusche betreiben können. Nach einiger Zeit haben Sie aber festgestellt, dass das Gerät zu 95 Prozent ohnehin immer am selben Platz steht und es nervt, dass Sie bei häufiger Benutzung die kleine Kartusche ständig wechseln müssen. GOK bietet eine Lösung, wenn Sie Gasgeräte mit einer Flüssiggasflasche statt der Gaskartusche betreiben möchten. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/03/regler-schlauch-set_15-beitragsbild.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-03-20 07:00:532021-04-22 08:10:48Wie kann ich Gaskartuschengeräte über eine Flüssiggasflasche betreiben?

Wie kann ich eine Anlage trotz leerem Gastank betreiben?

20. Februar 2017/in Allgemeines, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas

Sommer: Das große Grillfest eines Restaurants steht an. Mitten in den Vorbereitungen verweigern Gasherd und Gasofen den Dienst. Winter: Minustemperaturen draußen, behagliche Wärme im Gebäude. Doch dann: Die Temperatur im Inneren sinkt, weil die Gastherme auf Störung ist. In beiden Fällen kann die Ursache sein, dass der Flüssiggastank leer ist. Was also tun? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/02/Eiswuerfel-auf-Heizung.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-02-20 07:00:512021-04-16 11:16:21Wie kann ich eine Anlage trotz leerem Gastank betreiben?

Darf ich rote GOK-Druckregler für den Innenbereich auch im Caravan oder Wohnmobil verwenden?

30. Januar 2017/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Einige der roten GOK-Druckregler für den Innenbereich sind für höchste Sicherheitsansprüche konzipiert, aber dennoch nicht in Freizeitfahrzeugen erlaubt. Das liegt einerseits am definierten Druckbereich und andererseits an einer speziellen Norm. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/01/vw-camping-van-675.jpg 422 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-01-30 07:00:372021-04-13 14:25:38Darf ich rote GOK-Druckregler für den Innenbereich auch im Caravan oder Wohnmobil verwenden?
Seite 3 von 512345
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen