• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssiggasflasche

Flüssiggasflasche

Beiträge

App für Senso4s – was muss ich bei der Nutzung beachten?

7. Mai 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ

Senso4s besteht aus zwei Teilen: Hardware und Software. Als Hardware fungiert ein Füllstandmesser basierend auf dem Wiegeprinzip, der letztendlich auch Namensgeber des Systems ist. Genauso wichtig ist allerdings die gleichnamige App. Aufgrund einiger Kundenerfahrungen beziehungsweise Fragen vor dem Kauf haben wir diese FAQs in einem Beitrag für den GOK-Blog zusammengefasst. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/05/Titelbild-Senso4sApp_Nutzung.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-05-07 11:00:572020-11-30 12:20:48App für Senso4s – was muss ich bei der Nutzung beachten?

Senso4s – was muss ich bei der Nutzung beachten?

7. Mai 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ

Der Füllstandsanzeiger Senso4s für Gasflaschen ist sehr einfach gehalten in Bezug auf die Handhabung. In Kundenberatungsgesprächen haben wir dennoch ein paar Punkte identifiziert, die vor dem Kauf unklar waren oder bei der Nutzung zu Messfehlern geführt haben. Deshalb haben wir diesen Beitrag erstellt und die FAQs beantwortet. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/05/Titelbild-Senso4s_Nutzung.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-05-07 09:30:032020-11-30 12:20:49Senso4s – was muss ich bei der Nutzung beachten?

Kann ich die Caramatic BasicTwo nur mit einer Gasflasche betreiben?

8. April 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit, Marine

Entnahme aus zwei Gasflaschen, Komfort dank automatischer Umschaltung, einfache Montage, Einsatz sowohl im Caravan oder Wohnmobil als auch auf Booten – das alles beschreibt die Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo. Aber: Kann man eine Zweiflaschenanlage auch nur mit einer einzigen Flüssiggasflasche betreiben? Wir geben die Antwort. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/04/Titelbild_Caramatic.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-04-08 07:00:572022-05-04 10:17:19Kann ich die Caramatic BasicTwo nur mit einer Gasflasche betreiben?

Welche Funktionen hat die Senso4s-App?

11. März 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ

Die gleichnamige App ist Bestandteil des Systems Senso4s zur Füllstandsanzeige von Flüssiggasflaschen. Während der Füllstandmesser eine digitale Waage und gewissermaßen die Hardware ist, fungiert die Senso4s-App natürlich als Software. Wichtigste Aufgabe: Sie zeigt den gemessenen Inhalt an und hat darüber hinaus weitere Features. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/02/Titelbild-Senso4s-App-675-px.jpg 449 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-03-11 07:00:032021-03-26 11:49:57Welche Funktionen hat die Senso4s-App?

Darf ich die Gasflasche im Keller lagern oder aufstellen?

4. Februar 2019/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Viele Nutzer von Kleinflaschen mit 5 oder 11 Kilogramm Füllgewicht, sei das nun beim Grillen, Heizen oder Kochen, haben häufig das gleiche Problem. Wo soll ich die Ersatzflasche lagern?, lautet oft die entscheidende Frage. Im Keller stört sie viele am wenigsten. Aber: Darf man sie dort überhaupt lagern? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/02/Titelbild-675-Keller-unaufgeraeumt-Industrie-Gasflasche-Lager.jpg 455 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-02-04 07:00:452023-01-26 15:35:26Darf ich die Gasflasche im Keller lagern oder aufstellen?

Wie kann ich den Füllstand einer Gasflasche messen?

29. Oktober 2018/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Plötzlich: Gasflasche leer! Wohl dem, der eine Ersatzflasche bei sich hat. Erfahrungsgemäß erwischt einen die leere Flasche aber immer auf dem falschen Fuß und zum ungünstigsten Zeitpunkt. Was also tun? Kurzfristig: Irgendwie eine andere Flasche beschaffen. Mittelfristig: Öfter mal den Füllstand der Gasflasche messen. Wir zeigen zwei Möglichkeiten: analog und digital. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/12/Titelbild-Fuellstand-Gasflasche-Senso4s.jpg 379 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-10-29 07:00:322020-11-30 12:20:52Wie kann ich den Füllstand einer Gasflasche messen?

Wie unterscheiden sich Grillregler BASIC und Grillregler PRO?

15. Oktober 2018/in Flüssiggas Freizeit, Grill & BBQ

Den passenden Druckminderer für den Gasgrill zu finden, ist gar nicht so einfach. Silber, rot oder schwarz? Mit oder ohne Sicherheitseinrichtung? Welche Leistung, welcher Druck? GOK bietet den Anwendern eine Vielzahl an unterschiedlichen Druckreglern an – seit Kurzem auch einen, speziell für die Bedürfnisse von Gasgrills und Grillern: den Grillregler. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/10/Grillregler-BASIC-PRO-Unterschiede-Titelbild.jpg 450 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-10-15 07:00:152020-11-30 12:20:52Wie unterscheiden sich Grillregler BASIC und Grillregler PRO?

Ist eine zweite unabhängige Gasversorgung im Caravan/Wohnmobil erlaubt?

1. Oktober 2018/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Freitagabend auf Deutschlands Campingplätzen: Die Partygäste trudeln langsam ein. Der Gasgrill läuft, auf dem Gasherd köcheln die Beilagen. Der Kühlschrank temperiert die Getränke und der gasbetriebene Generator soll Strom für die Außenbeleuchtung erzeugen. Wer seiner Gasversorgung in dem Moment zu viel zumutet, kann auch eine böse Überraschung erleben. Wir zeigen, wie man diese verhindern kann. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/07/Titelbild-Campingplatz-675x375-1.jpg 384 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-10-01 07:00:072020-11-30 12:20:52Ist eine zweite unabhängige Gasversorgung im Caravan/Wohnmobil erlaubt?

Darf ich eine Gasflasche an einer Flüssiggas-Tankstelle selbst befüllen?

18. Juni 2018/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Die Frage nach dem Selbstbefüllen von Propangasflaschen an einer Tankstelle schien eigentlich schon beantwortet. Aber: Totgesagte leben länger und dank einiger Hersteller ist die Fragestellung aktueller denn je. Immer wieder kommen Gasflaschen auf den Markt, die angeblich jeder an Tankstellen befüllen darf – mit Zulassung. In diesem Beitrag sagen wir Ihnen, ob da wirklich etwas dran ist oder ob es nach wie vor verboten ist, selbst zu befüllen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/06/Fotolia_141680904_XL.jpg 450 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-06-18 07:00:522021-04-20 16:49:08Darf ich eine Gasflasche an einer Flüssiggas-Tankstelle selbst befüllen?

Kann ich die Gasflasche im Unterschrank des Gasgrills lagern – auch bei großer Hitze?

4. Juni 2018/in Flüssiggas Freizeit, Grill & BBQ

Die Frage, bis zu welcher Temperatur man die Gasflasche im Unterschrank des Gasgrills lagern kann, ist ein echter Dauerbrenner – besonders natürlich im Sommer. Sobald das Thermometer an der 30 Grad-Marke kratzt, wird dem einen oder anderen Gasgriller etwas mulmig in der Magengegend, wenn der Grill samt Gasflasche in der prallen Sonne steht. Das muss aber nicht sein. Warum? Das erklärt GOK in diesem Beitrag. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/05/Titelbild-Christian-mit-Gasflasche.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-06-04 07:00:112020-12-11 13:10:32Kann ich die Gasflasche im Unterschrank des Gasgrills lagern – auch bei großer Hitze?
Seite 2 von 512345
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen