• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Fristen

Fristen

Beiträge

Unterliegt die Schlauchbruchsicherung auch einer Austauschfrist?

15. Februar 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine

Da Druckregler und Schlauchleitungen in Flüssiggasanlagen in den allermeisten Fällen einer Austauschfrist unterliegen, sollte man meinen, dass dies auch für Schlauchbruchsicherungen gilt. So einfach ist die Sachlage allerdings nicht. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/02/Titelbild-Schlauchbruchsicherung-Austauschfrist.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-02-15 07:00:302023-02-15 11:21:55Unterliegt die Schlauchbruchsicherung auch einer Austauschfrist?

Was ist beim Betrieb von Gas-Heizpilz, Gas-Heizstrahler, Gas-Terrassenstrahler privat und im Gewerbe/Gastronomie zu beachten?

16. September 2020/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Wenn die Abende kühler werden, kommen auf Balkon und Terrasse beziehungsweise im Außenbereich der Gastronomie häufig mit Gas betriebene Heizgeräte zum Einsatz. Die Namen der Heizgeräte sind unterschiedlich – Heizpilz, Heizstrahler, Terrassenstrahler -, aber alle eint, dass Betreiber Gasflasche, Druckminderer, Schlauch(-bruchsicherung) und Gas-Kippschutzventil benötigen. Zudem existieren Vorgaben zum sicheren Umgang mit den Heizgeräten – übrigens sowohl für den Privatmann als auch bei Benutzung in Restaurants, Kneipen oder Bars.

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/09/Heizpilz-Terrassenstrahler-Restaurant-Gewerbe-Gastronomie-2.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2020-09-16 07:30:002023-02-15 07:46:47Was ist beim Betrieb von Gas-Heizpilz, Gas-Heizstrahler, Gas-Terrassenstrahler privat und im Gewerbe/Gastronomie zu beachten?

Wann muss ich Gasschläuche aus Edelstahl in Flüssiggasanlagen tauschen?

1. Juni 2020/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Um zum Beispiel einen Gasherd im Haushalt oder in einer Großküche mit Gasflasche beziehungsweise Druckminderer zu verbinden, werden teilweise Schlauchleitungen aus Edelstahl (Metallwellschlauch, Edelstahlwellschlauch) beziehungsweise metallumflochtene Wellrohre eingesetzt. Da stellt sich die Frage, ob für diese auch die übliche Austauschfrist gilt.

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/06/Titelbild_Austausch-Edelstahlschlaeuche_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2020-06-01 07:00:002023-02-15 08:09:21Wann muss ich Gasschläuche aus Edelstahl in Flüssiggasanlagen tauschen?

Gibt es eine Lebensdauer von GOK-Druckreglern?

7. Mai 2018/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Speziell im technischen Bereich ist die Lebensdauer von Produkten, manchmal auch als Produktlebenszyklus bezeichnet, ein Thema. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten hat sich der Produktlebenszyklus solcher Produkte stark verkürzt, was unter anderem unserer „Wegwerfgesellschaft“ und der schneller voranschreitenden Entwicklung geschuldet ist. Da so mancher Hersteller die Lebensdauer seiner Produkte angibt, fragen Kunden auch GOK danach. In diesem Beitrag beantworten wir die Frage, ob GOK-Druckregler eine Lebensdauer haben. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/05/Titelbild-Regler-Lebensdauer_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-05-07 07:00:182023-02-13 09:26:33Gibt es eine Lebensdauer von GOK-Druckreglern?

Wie lange ist eine Schlauchleitung für Flüssiggas haltbar?

23. Oktober 2017/in Allgemeines, Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine, Wissenswert Flüssiggas

Gasschläuche unterliegen zum Teil großer Beanspruchung. Klar, dass sie da auch mal ziemlich schnell verschleißen können. Darum ist die Frage naheliegend, ob die GOK-Schlauchleitung ein Mindesthaltbarkeitsdatum hat. Die Antwort: Nein, es existiert keine zeitliche Frist – zumindest nicht bezogen auf die Haltbarkeit, aber für den Austausch. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/10/Titelbild-Schlauchleitungen-alt-und-neu_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-10-23 07:00:392023-02-13 09:40:00Wie lange ist eine Schlauchleitung für Flüssiggas haltbar?

Welche Prüf- und Austauschfristen muss ich bei einer Flüssiggasanlage auf dem Boot beachten?

14. November 2016/in Flüssiggas Freizeit, Marine

Was viele nicht wissen: Ähnlich wie die Untersuchung durch den TÜV beim Auto unterliegen bei Booten und Schiffen die Komponenten der Flüssiggasanlage – und nicht zuletzt die Anlage selbst – definierten Prüf- und Austauschfristen.

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/11/Fluessiggasanlage-Boot-Schiff-Stadthafen.jpg 447 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-11-14 07:00:222021-04-20 09:34:18Welche Prüf- und Austauschfristen muss ich bei einer Flüssiggasanlage auf dem Boot beachten?

Wie unterscheiden sich gewerblicher und privater Betrieb eines Gasgrills?

10. Mai 2016/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Grill & BBQ

Gewerbetreibender oder Privatperson? Das allein entscheidet bei der Verwendung eines Gasgrills in wesentlichem Maß über die anzuwendenden Vorschriften sowie Prüf- und Austauschfristen, Druckregler und Schlauchbruchsicherung. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/05/Titelbild-Sachverstaendiger_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-05-10 07:15:382023-02-15 13:28:20Wie unterscheiden sich gewerblicher und privater Betrieb eines Gasgrills?

Was muss ich beachten, wenn ich den Gasgrill aus dem Winterschlaf hole?

19. April 2016/in Flüssiggas Freizeit, Grill & BBQ

Wir sagen Ihnen, auf was Sie als Privatperson oder Gewerbetreibender  achten müssen, wenn Sie im Frühling „angrillen“ beziehungsweise den Grill in Betrieb nehmen. Bei mit Flüssiggas betriebenen Grills sollte der Fokus besonders auf Druckregler und Schlauchleitung liegen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/04/Titelbild-Gasgrill-Winterschlaf.jpg 761 1024 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-04-19 09:00:372023-02-15 13:31:24Was muss ich beachten, wenn ich den Gasgrill aus dem Winterschlaf hole?

Welche Prüf- und Austauschfristen gelten bei Flüssiggasanlagen in Caravan und Reisemobil?

31. März 2016/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Generell gelten für die private oder gewerbliche Verwendung von Caravan oder Reisemobil unterschiedliche Prüf- und Austauschfristen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/03/Austauschfristen-und-Pruefung-bei-Freizeitfahrzeugen-GOK-Blog.jpg 400 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:30:032023-02-15 13:35:38Welche Prüf- und Austauschfristen gelten bei Flüssiggasanlagen in Caravan und Reisemobil?

Gelten die Austauschfristen, auch wenn der Druckregler noch funktioniert?

31. März 2016/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Grundsätzlich gelten die Austauschfristen auch für funktionierende Geräte, egal ob der Druckregler zum Beispiel im Caravan, Haushalt oder Gewerbe verbaut ist. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:15:572023-02-15 13:38:41Gelten die Austauschfristen, auch wenn der Druckregler noch funktioniert?
Seite 1 von 212
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen