• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Flüssige Medien & Tankmanagement

Flüssige Medien & Tankmanagement

Welche Vorschriften und Regelwerke muss ich beim Bau und Betrieb einer Ölheizung beachten?

31. Oktober 2016/in Allgemeines, Flüssige Medien & Tankmanagement, Rund um die Heizölanlage, Vorschriften & mehr, Wissenswert Flüssige Medien

WHG, TRÖl, TRwS, DWA, AwSV, VAwS, ÜWG, abZ, ETA – Was aussieht wie eine Explosion im Alphabet, ist in Wahrheit eine Auflistung von Gesetzen, Verordnungen und technischer Regelwerke etc., die Relevanz im Umgang mit der Ölheizung haben. GOK zeigt Ihnen, wofür die Abkürzungen stehen und was Betreiber beziehungsweise Monteur beachten muss. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/10/heizc3b6lanlage.jpg 536 800 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-10-31 07:00:202024-10-30 10:19:05Welche Vorschriften und Regelwerke muss ich beim Bau und Betrieb einer Ölheizung beachten?

Gibt es eine gesetzliche Eichfrist für den Braun Ölzähler HZ3?

5. September 2016/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Rund um die Heizölanlage, Vorschriften & mehr

Lange Zeit war die Eichfrist für diesen Typ von Ölzähler auf zehn Jahre nach der Ersteichung festgesetzt. Diese Frist wurde allerdings durch das Mess- und Eichgesetz (MessEG) 2013 gekippt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-09-05 07:00:582024-10-30 10:25:25Gibt es eine gesetzliche Eichfrist für den Braun Ölzähler HZ3?

Wie unterscheiden sich SmartBox 1, 2 und 3?

29. August 2016/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Füllstandskontrolle & Sicherheit

Alle drei Varianten der SmartBox® sind lokale Füllstandsanzeiger mit einigen Gemeinsamkeiten, allerdings auch mit Unterschieden. Einsatzort ist ein Tank, in dem flüssige Medien wie beispielsweise Heizöl, Diesel, Wasser (Zisterne), AdBlue®, Schmieröl oder Flüssigdünger gelagert werden. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-08-29 07:00:172021-04-07 11:17:39Wie unterscheiden sich SmartBox 1, 2 und 3?

Ab welchem Rauminhalt eines Öltanks ist ein Grenzwertgeber vorgeschrieben?

23. Mai 2016/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Rund um die Heizölanlage, Vorschriften & mehr

Bei Betreibern von Ölfeuerungsanlagen kann es zu Unklarheiten bei dieser Frage kommen, je nachdem auf welche Technische Regel sie sich beziehen. GOK sagt Ihnen, ab welchem Rauminhalt der Grenzwertgeber Pflicht ist und berichtet über die Änderungen im August 2017 durch das Inkrafttreten der AwSV. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/05/Grenzwertgeber-Pflicht-ab-1000-Liter.jpg 300 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-05-23 07:15:052025-06-04 09:41:26Ab welchem Rauminhalt eines Öltanks ist ein Grenzwertgeber vorgeschrieben?

Warum zeigt die SmartBox MINI nach der Installation nicht den korrekten Füllstand an?

2. Mai 2016/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Füllstandskontrolle & Sicherheit

Wenn die SmartBox MINI von GOK nicht den tatsächlichen Inhalt des Tanks anzeigt, liegt das in den meisten Fällen daran, dass der Nullpunkt („Set Null“) nicht oder falsch auf die Tankinnenhöhe abgestimmt wurde. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2016/05/SmartBox-MINI-Fuellstand-falsch.jpg 400 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-05-02 09:45:052025-06-04 09:33:32Warum zeigt die SmartBox MINI nach der Installation nicht den korrekten Füllstand an?

Wie kann es beim Einbau einer Hebersicherung in die Einstranganlage zu einer Verblockung kommen?

31. März 2016/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Rund um die Heizölanlage

Ein Großteil der Tankentnahmearmaturen für Heizölanlagen hat ein Rückschlagventil, auch Rückflussverhinderer genannt, integriert. Unter Umständen kann dies mit einer Sicherheitseinrichtung gegen Aushebern zur Störung der Anlage führen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:30:572024-10-30 11:15:59Wie kann es beim Einbau einer Hebersicherung in die Einstranganlage zu einer Verblockung kommen?

Welche Schnittstellen und Adapter gibt es für die SmartBox?

31. März 2016/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Füllstandskontrolle & Sicherheit

Dank einiger Schnittstellen und Adapter ist die SmartBox® von GOK mit vielen Systemen kompatibel. Wir zeigen auf welche Weise. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:30:392024-10-30 11:59:11Welche Schnittstellen und Adapter gibt es für die SmartBox?

Ist die Längenangabe der GOK-Schlauchleitungen für Ölfeuerungsanlagen inklusive der Anschlüsse?

31. März 2016/in Allgemeines, Flüssige Medien & Tankmanagement, Rund um die Heizölanlage, Wissenswert Flüssige Medien

An den jeweiligen Enden der Schlauchleitungen befinden sich entweder Verschraubungen oder Übergangsstücke. Diese sind Bestandteil der Längenangabe. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:30:342021-04-16 09:36:48Ist die Längenangabe der GOK-Schlauchleitungen für Ölfeuerungsanlagen inklusive der Anschlüsse?

Kann ich die SmartBox im ATEX-Bereich einsetzen?

31. März 2016/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Füllstandskontrolle & Sicherheit

Die SmartBox® selbst dürfen Sie nicht im explosionsgefährdeten Bereich einsetzen. Allerdings gibt es eine spezielle Pegelsonde in Verbindung mit einer Ex-Schutzbarriere. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:30:242024-10-30 11:49:19Kann ich die SmartBox im ATEX-Bereich einsetzen?

Was mache ich, wenn ich einen neuen Grenzwertgeber brauche?

31. März 2016/in Flüssige Medien & Tankmanagement, Rund um die Heizölanlage

Wenn Sie einen neuen Grenzwertgeber gegen Überfüllen benötigen, müssen Sie etwas besonders beachten. Der Grenzwertgeber braucht einen bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnachweis oder die CE-Kennzeichnung. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg 0 0 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2016-03-31 16:30:122025-06-04 09:39:36Was mache ich, wenn ich einen neuen Grenzwertgeber brauche?
Seite 3 von 512345
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen