• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Mehrflaschenanlage

Mehrflaschenanlage

Beiträge

Fernanzeige für Zweiflaschenanlagen trotz Tausch der Gasdruckregelanlage oder Umschaltventils weiter nutzen?

2. Dezember 2024/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Aufgrund eines fristgemäßen Tauschs oder eines Upgrades kommt eine neue Gasdruckregelanlage wie die Caramatic DriveTwo zum Einsatz. Was aber passiert mit der vormals angeschlossenen Fernanzeige für die Zweiflaschenanlage? GOK zeigt die Möglichkeiten. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2024/12/Fernanzeige-fuer-Zweiflaschenanlagen-nach-dem-Tausch.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2024-12-02 15:10:422025-04-29 08:23:15Fernanzeige für Zweiflaschenanlagen trotz Tausch der Gasdruckregelanlage oder Umschaltventils weiter nutzen?

Was ist Caramatic SafeDrive und was sind die Vorteile?

7. Dezember 2023/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Die Caramatic SafeDrive ist eine Gasdruckregelanlage, um die Flüssiggasanlage von Wohnmobil, Wohnwagen oder Kastenwagen bzw. Campervan sicher zu betreiben. Die Besonderheit: Dank des Crash-Sensors von GOK darf die Gasflasche auch während der Fahrt geöffnet bleiben. Ganz neu ist die Anordnung der Anlage, die einige Vorteile mit sich bringt. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2023/11/Titebild-Caramatic-SafeDrive_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2023-12-07 08:47:462025-03-06 13:34:25Was ist Caramatic SafeDrive und was sind die Vorteile?

Worauf ist beim Einbau und Betrieb eines Gasherds mit Propan im Haus zu achten?

23. März 2020/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Privathaushalt

Sie wollen einen Gasherd oder ein Gaskochfeld mit einer Gasflasche im Einfamilienhaus oder einer Mietwohnung betreiben? Wir klären in diesem Artikel wichtige Fragen, wie zum Beispiel: Welche Vorschriften und technische Regeln existieren? Welche Gasflaschen sind in der Wohnung oder im Haus erlaubt und wie müssen Sie diese lagern? Welcher Druckminderer muss zum Einsatz kommen und worauf ist bei der Installation zu achten?

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2020/03/Gasherd-Haus-Wohnung-Gaskochfeld-675x375-1.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2020-03-23 07:00:052025-06-04 08:27:11Worauf ist beim Einbau und Betrieb eines Gasherds mit Propan im Haus zu achten?

Welche Artikel beinhaltet die Caramatic-Serie von GOK?

2. Oktober 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit

Alle Komponenten zwischen Gasflasche und Gasgerät für eine sichere Gasversorgung in Wohnmobil und Wohnwagen – das bietet die Caramatic-Serie allen Campern. Das beantwortet die Eingangsfrage allerdings nicht wirklich detailliert, denn es existieren einige Optionen. Wir stellen Ihnen hier alle vor.

Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/10/Titelbild-675x375-Camping-Caravan-Wohnmobil-Caramatic.jpg 450 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-10-02 07:30:372024-10-29 15:58:44Welche Artikel beinhaltet die Caramatic-Serie von GOK?

Warum vereist die Flüssiggasflasche?

8. Juli 2019/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Egal ob beim Camping, im Wohnwagen oder Reisemobil, beim Grillen oder Heizen: Immer wieder taucht bei uns die Frage auf, weshalb sich Eis bei der Entnahme an einer Gasflasche bildet bzw. die Flasche komplett vereist. Die Antwort ist simple Thermodynamik. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/07/Titelbild_Vereiste-Gasflasche_22.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-07-08 07:00:402023-02-13 13:58:14Warum vereist die Flüssiggasflasche?

Kann ich die Caramatic BasicTwo nur mit einer Gasflasche betreiben?

8. April 2019/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit, Marine

Entnahme aus zwei Gasflaschen, Komfort dank automatischer Umschaltung, einfache Montage, Einsatz sowohl im Caravan oder Wohnmobil als auch auf Booten – das alles beschreibt die Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo. Aber: Kann man eine Zweiflaschenanlage auch nur mit einer einzigen Flüssiggasflasche betreiben? Wir geben die Antwort. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2019/04/Titelbild_Caramatic_22.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2019-04-08 07:00:572024-10-29 16:07:51Kann ich die Caramatic BasicTwo nur mit einer Gasflasche betreiben?

Wie baue ich eine Vierflaschenanlage mit 33 kg-Gasflaschen auf?

26. November 2018/in Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt

Die Anforderung: Eine stabile Energieversorgung von Gasherd und -kochfeld in der Wirtshausküche. Die Lösung: Eine Vierflaschenanlage, bestehend aus 33 kg-Gasflaschen. Denn der Betreiber hat wenig Lust, bei Dauerbetrieb ständig die Gasflaschen tauschen zu müssen. Vor letztendlicher Inbetriebnahme der Anlage sollte sich der Anwender beziehungsweise der Anlagenbauer allerdings noch gezielt mit den Details beschäftigen, vor allem mit der Zusammenstellung der Komponenten der Flaschenanlage. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2018/11/Koch-Zubereitung-Kueche-Gasherd.jpg 449 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2018-11-26 07:00:012024-10-30 07:25:36Wie baue ich eine Vierflaschenanlage mit 33 kg-Gasflaschen auf?

Was muss ich beim privaten Transport von Flüssiggasflaschen im Auto beachten?

18. Dezember 2017/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Das Medium Flüssiggas erfreut sich aufgrund zahlreicher Vorteile stetig wachsender Beliebtheit. Je höher der Verbrauch, desto häufiger muss der Nutzer die Gasflasche befüllen lassen oder tauschen. Da die wenigsten das zu Fuß machen, kommt es zwangsläufig zum Transport im KFZ. Und dabei muss der Privatmann zwingend einige Hinweise beachten, um sich nicht unnötigen Gefahren auszusetzen. Wir listen auf, was zu beachten ist. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/12/Design-ohne-Titel-675x375-1.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-12-18 07:00:442024-10-30 08:34:50Was muss ich beim privaten Transport von Flüssiggasflaschen im Auto beachten?

Darf die Flüssiggasflasche in der Sonne stehen?

11. September 2017/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Es ist wohl eine der akutesten Befürchtungen der Grillmeister: Fliegt mir die Flüssiggasflasche um die Ohren, wenn Sie zu lange in der Sonne steht? Auch wenn für einige die Kombination aus Gasflasche und Sonneneinstrahlung im wahrsten Sinne des Wortes ein explosives Gemisch ergibt, sind die Ängste unbegründet. Wir zeigen, warum. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/09/Titelbild-Gasgrill-in-der-Sonne_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-09-11 07:00:022023-02-13 08:47:09Darf die Flüssiggasflasche in der Sonne stehen?

Wie funktioniert die Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo für Caravans, Wohnmobile und Boote?

6. März 2017/in Caravaning & Camping, Flüssiggas Freizeit, Marine

Für Caravaner und Segler ist es besonders ärgerlich, wenn das Flüssiggas auf einem Trip ausgeht. Denn: Im Ausland oder auf hoher See ist es in der Regel alles andere als einfach, Nachschub zu besorgen. Die Lösung für viele Urlauber heißt Caramatic BasicTwo. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/03/GOK-Caramatic-BasicTwo-GOK-Blog.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-03-06 07:00:072024-10-30 09:22:33Wie funktioniert die Zweiflaschenanlage Caramatic BasicTwo für Caravans, Wohnmobile und Boote?
Seite 1 von 212
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen