• DE
  • EN
  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Menü Menü
  • DE
  • EN
Suche
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Allgemeines

Allgemeines

Was muss ich beim privaten Transport von Flüssiggasflaschen im Auto beachten?

18. Dezember 2017/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Das Medium Flüssiggas erfreut sich aufgrund zahlreicher Vorteile stetig wachsender Beliebtheit. Je höher der Verbrauch, desto häufiger muss der Nutzer die Gasflasche befüllen lassen oder tauschen. Da die wenigsten das zu Fuß machen, kommt es zwangsläufig zum Transport im KFZ. Und dabei muss der Privatmann zwingend einige Hinweise beachten, um sich nicht unnötigen Gefahren auszusetzen. Wir listen auf, was zu beachten ist. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/12/Design-ohne-Titel-675x375-1.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-12-18 07:00:442024-10-30 08:34:50Was muss ich beim privaten Transport von Flüssiggasflaschen im Auto beachten?

Wie funktioniert die Sicherheitseinrichtung OPSO/UPSO?

4. Dezember 2017/in Allgemeines, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Wissenswert Flüssiggas

Wer nach der maximalen Sicherheitsstufe an der wichtigsten Armatur für Flüssiggasanlagen sucht, dem sollte OPSO/UPSO ein Begriff sein. Dabei handelt es sich um eine Kombination zweier Sicherheitseinrichtungen mit unterschiedlichen Wirkprinzipien. Eine schützt bei Leckage, die andere dagegen vor Überdruck in der Versorgungsanlage. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/12/Titelbild-Upso_Opso_Betrieb_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-12-04 07:00:072024-10-30 08:35:45Wie funktioniert die Sicherheitseinrichtung OPSO/UPSO?

Wie lange ist eine Schlauchleitung für Flüssiggas haltbar?

23. Oktober 2017/in Allgemeines, Caravaning & Camping, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Flüssiggas im Gewerbe, Flüssiggas im Privathaushalt, Grill & BBQ, Marine, Wissenswert Flüssiggas

Gasschläuche unterliegen zum Teil großer Beanspruchung. Klar, dass sie da auch mal ziemlich schnell verschleißen können. Darum ist die Frage naheliegend, ob die GOK-Schlauchleitung ein Mindesthaltbarkeitsdatum hat. Die Antwort: Nein, es existiert keine zeitliche Frist – zumindest nicht bezogen auf die Haltbarkeit, aber für den Austausch. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/10/Titelbild-Schlauchleitungen-alt-und-neu_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-10-23 07:00:392023-02-13 09:40:00Wie lange ist eine Schlauchleitung für Flüssiggas haltbar?

Darf die Flüssiggasflasche in der Sonne stehen?

11. September 2017/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Es ist wohl eine der akutesten Befürchtungen der Grillmeister: Fliegt mir die Flüssiggasflasche um die Ohren, wenn Sie zu lange in der Sonne steht? Auch wenn für einige die Kombination aus Gasflasche und Sonneneinstrahlung im wahrsten Sinne des Wortes ein explosives Gemisch ergibt, sind die Ängste unbegründet. Wir zeigen, warum. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/09/Titelbild-Gasgrill-in-der-Sonne_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-09-11 07:00:022023-02-13 08:47:09Darf die Flüssiggasflasche in der Sonne stehen?

Wie umweltverträglich ist die Shop-Verpackung von GOK?

24. Juli 2017/in Allgemeines, Inside GOK

Seit Anfang 2017 liefern wir einige unserer Produkte in einer speziell konzipierten Shop-Verpackung aus. In der öffentlichen Wahrnehmung geht der Trend eindeutig zu umweltverträglichen Verpackungen. Verbraucher fragen explizit danach und fordern sie. Natürlich stellt sich da die Frage, ob die Kunststoffverpackungen Ihren Beitrag zur Schonung der Umwelt leisten. Ja, sie tragen ihren Teil dazu bei! Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/07/Titelbild-Shop-Verpackung_23.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-07-24 07:00:552023-02-13 09:44:09Wie umweltverträglich ist die Shop-Verpackung von GOK?

Wie präsentiere ich GOK-Artikel am Point of Sale (POS) rechtskonform?

10. Juli 2017/in Allgemeines, Inside GOK

Schon vor Jahren haben wir begonnen, den Fachhandel bei der Präsentation der GOK-Artikel zu unterstützen. Dabei haben wir  gewisse Entwicklungen im stationären Handel beobachten können. Gerade bezüglich der Einhaltung des Produktsicherheitsgesetzes stellten wir Ungereimtheiten fest. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/07/Titelbild-Shop-Verpackung.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-07-10 07:00:542021-03-25 15:27:47Wie präsentiere ich GOK-Artikel am Point of Sale (POS) rechtskonform?

Was ist besser: der Gasschlauch aus Gummi oder aus Kunststoff?

26. Juni 2017/in Allgemeines, Wissenswert Flüssiggas

Nach längerer Zeit werfen Sie einen Blick auf Ihren Gasschlauch und stellen fest: Er ist so beansprucht, porös oder schlichtweg alt, dass Sie ihn unbedingt austauschen müssen. Sie machen sich auf den Weg ins Fachgeschäft oder informieren sich im Internet. In den meisten Fällen haben Sie dann die Wahl zwischen einer Schlauchleitung aus Gummi oder Kunststoff. Welche ist nun die passende? Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/06/Titelbild-Schlauchleitung.jpg 375 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-06-26 07:00:592024-10-30 09:05:43Was ist besser: der Gasschlauch aus Gummi oder aus Kunststoff?

Wieso wird eine Butan- oder Propangasflasche nie zu 100 Prozent gefüllt?

19. Juni 2017/in Allgemeines, Druckregler Gasflasche & mehr, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Flüssiggas Freizeit, Wissenswert Flüssiggas

Eigentlich ist es kurios: Sie gehen zum Flüssiggashändler oder in den Baumarkt und möchten Ihre leere Gasflasche gegen eine volle tauschen. Sie bekommen aber eine zurück, die lediglich zu 80 Prozent gefüllt ist. Wer jetzt eine riesige Verschwörung wittert, dem sei gesagt: Es hat ganz praktische und wichtige Gründe, dass eine Butan- und Propangasflasche nie zu 100 Prozent befüllt wird – zu Ihrer eigenen Sicherheit. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/06/Titelbild_Gasflasche_22.jpg 324 675 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-06-19 07:00:062023-02-13 11:10:09Wieso wird eine Butan- oder Propangasflasche nie zu 100 Prozent gefüllt?

Welchen Druckregler benötige ich, um Gasgeräte innerhalb eines Raums oder Gebäudes zu betreiben?

23. Mai 2017/in Allgemeines, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Wissenswert Flüssiggas

Es ist der typische Anwendungsfall: Sie möchten in der Küche Ihrer Wohnung oder des Hauses einen Gasherd mit einer 5 oder 11 Kilogramm-Gasflasche betreiben. Immer wieder stellt sich die Frage, welchen Druckregler Sie benutzen müssen, damit Sie Gasgeräte auch in geschlossenen Räumen einsetzen dürfen. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/05/Gasgeraet-im-Raum-betreiben-GOK-Blog.jpg 600 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-05-23 07:00:112024-10-30 09:11:15Welchen Druckregler benötige ich, um Gasgeräte innerhalb eines Raums oder Gebäudes zu betreiben?

Wie viele Kilogramm Flüssiggas kann ich pro Stunde aus einem Gastank entnehmen?

8. Mai 2017/in Allgemeines, Druckregler, Gasflasche & mehr, Flüssiggas Alltag, Wissenswert Flüssiggas

Natürlich spielt bei der Entnahmeleistung beziehungsweise Entnahmemenge von Gastank die reine Größe des Behälters eine wichtige Rolle. Je größer der Tank, desto mehr Kilogramm pro Stunde können Sie auch entnehmen. Aber mindestens ebenso einflussreich sind die Jahreszeiten und der Aufstellort des Tanks. Weiterlesen

https://www.gok-blog.de/wp-content/uploads/2017/05/Entnahmemenge-aus-Propangastank-GOK-Blog.jpg 450 900 GOK Media https://www.gok-blog.de//wp-content/uploads/2020/10/GOK-BLOG-Logo.svg GOK Media2017-05-08 07:00:512020-12-14 16:57:33Wie viele Kilogramm Flüssiggas kann ich pro Stunde aus einem Gastank entnehmen?
Seite 4 von 8«‹23456›»
  • Suche

  • Filtern

  • Kategorien

  • Alle Filter zurücksetzen

Hinweis technische Anlage

Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.

Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

GOK-BLOG-Logo-white

Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG

Anschrift

Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany

Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49

E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de

Schnellauswahl

  • Flüssiggas Freizeit
  • Flüssiggas Alltag
  • Flüssige Medien & Tankmanagement
  • Allgemeines
  • Über GOK
  • Produktvertrieb
  • Impressum
  • Bildquellen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen